neuss

Einbrecher scheitern an Sicherheitsglas

Am Donnerstag (6.2.) hat die Sicherheitsverglasung eines Einfamilienhauses am Türkisweg in Kaarst offenbar einen Einbruch verhindert. Die Bewohnerin des Hauses hatte hier eine Beschädigung am Kellerfenster festgestellt, die nach aktuellem Stand der Ermittlungen von einem Stein herrühren dürften. Ins Gebäude gelangt sind die Unbekannten jedoch offenbar nicht. Der Tatzeitraum liegt vermutlich z Weiterlesen

Diebe stehlen Sattelzug – Wer kann Hinweise geben?

In der Zeit von Mittwochnachmittag (05.02.), 15:30 Uhr, bis zum frühen Donnerstagmorgen (06.02.), 04:00 Uhr, haben Diebe einen Sattelzug an der Dieselstraße in Glehn entwendet. Hinweise auf die Täter und deren Fluchtrichtung liegen der Polizei bislang noch nicht vor. Gestohlen wurde eine türkisfarbene Sattelzugmaschine des Herstellers Daimler-Benz, Modell 1846 LS/ 934.03, mit dem Kennzeichen Weiterlesen

Fünfjähriger fährt Fußgängerin an

Am Mittwoch (5.2.) wurde eine 62-jährige Frau am Holterheideweg in Meerbusch-Osterath von einem Fahrradfahrer im Kindesalter angefahren und verletzt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befand sich die Meerbuscherin gegen 15:15 Uhr auf dem Bürgersteig. Ein Fünfjähriger, der den Bürgersteig begleitet von seiner Mutter mit dem Fahrrad befuhr, kollidierte mit der Fußgängerin, welche darauf Weiterlesen

Frontalzusammenstoß auf der Landstraße

Am Mittwoch (5.2.) wurde eine Person bei einem Unfall auf der Landstraße 382 verletzt. Nach aktuellem Stand der Erkenntnisse war gegen 16:50 Uhr ein 22-Jähriger aus Mönchengladbach aus Schiefbahn kommend in Richtung Korschenbroich unterwegs, als er mit seinem Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein dort fahrender 34-Jähriger aus Schwalmtal konnte den Zusamme Weiterlesen

Einbruch in Neuss

Am Mittwoch (05.02.) verschafften sich Unbekannte in der Zeit von circa 14:00 Uhr bis 23:10 Uhr Zutritt zu einer Wohnung an der Euskirchener Straße. Die Tatverdächtigen hebelten eine Balkontür auf, durchsuchten diverse Räumlichkeiten und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Schmuck. Das Kriminalkommissariat 14 hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei un Weiterlesen

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach Jonas P. aus Kaarst

Mit unserer Pressemeldung von Sonntag (02.02.), 18:23 Uhr, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/5962372 haben wir die Bevölkerung um Hilfe bei der Suche nach dem 13-jährigen Jonas P. aus Kaarst gebeten. Erfreulicherweise konnte der Junge wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich für Ihre Mithilfe und nimmt alle Fahndungsmaßnahmen zurück. Rückfragen von Presseve Weiterlesen

Polizei kontrolliert Autofahrende – Eine betrunken, vermutlich dreimal unter Drogen

Drogenkonsum führt zu deutlichen Beeinträchtigungen der optischen und akustischen Wahrnehmung sowie des Reaktions- und Konzentrationsvermögens. Daher ist es verboten, unter dem Einfluss von Drogen ein Fahrzeug zu führen. Drogenkonsumenten gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmenden. Eine der Aufgaben der Polizei ist es, für die Sicherheit im Straßenverkehr zu Weiterlesen

Einbruch in Apotheke

Am Montag (03.02.), gegen 00:05 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis über einen Einbruchalarm an der Oberstraße. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten eine gewaltsam geöffnete Eingangstür feststellen. Der Tatverdächtige entwendete einen Kassencomputer aus der Apotheke. Eine Zeugin gab nach ersten Ermittlungen an, dass sie eine männliche Person mit einem Computer in der Hand aus Richtung d Weiterlesen

Verdacht auf Hehlerei: Polizei beschlagnahmt tausende Autoreifen

Am Montag (27.1.) erhielt die Polizei des Rhein-Kreis Neuss Hinweise auf einen möglichen Fall von Betrug, Diebstahl und Hehlerei von Autoreifen in Dormagen. Dort war ein ortsansässiger Reifenhandel verkauft worden, in dem unter anderem Eigentum von Kunden eingelagert wird. Dieses, so der Verdacht, wollte der neue Besitzer möglicherweise rechtswidrig verkaufen. Die Polizei suchte daraufhin das Weiterlesen

Polizei warnt vor betrügerischen Inkasso-Schreiben

Übers Wochenende erreichten die Polizei im Rhein-Kreis Neuss mehrere Anzeigen und Sachverhaltsschilderungen von Briefeingängen, bei denen ein angebliches Inkasso-Unternehmen Geldforderungen stellt. In diesen täuschend echt aussehenden Schreiben, werden die Angeschriebenen zu einer Zahlung eines Geldbetrags aufgefordert. Ebenso werden die möglichen Folgen bei Nichtbegleichung des offenen Betrag Weiterlesen