oberbergischer-kreis

Versuchter Einbruch in Fahrschule

In der Zeit von Freitag (3. Januar) bis Montag versuchten Unbekannte die Eingangstür einer Fahrschule in der Kottenstraße aufzuhebeln. Nachdem es ihnen nicht gelungen war, in das Gebäude zu gelangen, flüchteten sie ohne Beute. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Obe Weiterlesen

Betrunken mit Radlader unterwegs

Am Montag (6. Januar) fiel einer Zeugin ein Radlader auf, der gegen 21 Uhr auf der Klosterstraße von Derschlag in Richtung Dümmlinghausen in starken Schlangenlinien fuhr. Sie informierte sofort über den Notruf die Polizei und den Rettungsdienst. Es stellte sich heraus, dass der 38-jährige Fahrer des Radladers aus Gummersbach alkoholisiert war. Er musste daher die Polizeibeamten zur Wache begle Weiterlesen

Verkehrsschild umgefahren und geflüchtet

Eine 64-Jährige aus Waldbröl hat am Samstag (4. Januar) auf der Brölbahnstraße mit ihrem Auto ein Verkehrsschild einer Verkehrsinsel überfahren und ist anschließend von der Unfallörtlichkeit geflüchtet. Zeugen meldeten den Unfall der Polizei. Eine Streifenwagenbesatzung konnte das Auto in der Turnerstraße antreffen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass es im Wagen deutli Weiterlesen

Versuchter Wohnungseinbruch

Zwischen dem 31. Dezember und Donnerstag (2. Januar) versuchten Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Zur Nordhelle" einzubrechen. An der Wohnungstür befanden sich Hebelspuren und Rußrückstände. In die Wohnung gelangten die Einbrecher nicht. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen Weiterlesen

Einbruch in Rohbau

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (2. / 3. Januar) lösten Unbekannte ein Holzbrett eines Rohbaus in der Jung-Stilling-Straße und stahlen mehrere Kabel. Aus einem weiteren Rohbau in der Jung-Stilling-Straße waren bereits in der Zeit vom 30. Dezember bis 2. Januar Kupferkabel gestohlen worden: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5942010 Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wip Weiterlesen

Einbruch in Wohnung

In der Zeit von Donnerstag (19. Dezember) bis Freitag (3. Januar) hebelten Kriminelle die Balkontür einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße auf, durchsuchten die Räume und stahlen mehrere Uhren. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberber Weiterlesen

Auf winterlicher Straße in den Gegenverkehr geschleudert

Am Freitag (3. Januar) fuhr ein 19-jähriger Wipperfürther mit seinem BMW auf der Scharder Straße in Richtung Marienheide. Gegen 8:57 Uhr geriet er auf der schneebedeckten Straße ins Schleudern und stieß mit dem entgegenkommenden Chevrolet einer 38-jährigen Frau aus Marienheide zusammen. Die beiden mitfahrenden Kinder der Marienheiderin, zwei und fünf Jahre alt, wurden schwer verletzt ins Kr Weiterlesen

Auf winterlicher Fahrbahn von der Straße abgekommen

Am Samstag (4. Januar) war eine 20-jährige Frau aus Reichshof mit ihrem Ford auf der B 56 von Wiehl-Brächen kommend in Richtung BAB-Anschlussstelle Wiehl-Bielstein unterwegs. Gegen 1:55 Uhr kam sie bei winterlichen Straßenverhältnissen von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die 20-Jährige und ihre 19-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Das Weiterlesen

Verkehrsunfall fordert einen Verletzten

Am Samstag (4. Januar) wollte eine 50-jährige Waldbrölerin mit ihrem VW die Kreuzung Homburger Straße / Burgweg aus Richtung Burgweg kommend in Richtung Nümbrechter Straße überqueren. Dabei kam es gegen 12:20 Uhr zum Zusammenstoß mit dem VW eines 30-jährigen Waldbrölers, der auf der bevorrechtigen Homburger Straße in Richtung Happach fuhr. Der 30-Jährige wurde leicht verletzt mit einem Weiterlesen

Seniorenkino – Polizeiliche Präventionstipps inklusive

Zugefrorene oder auch beschlagene Autoscheiben sind im Winter oftmals ein lästiges Problem, das fatale Folgen haben kann. Welche fatalen Folgen es haben kann, wenn man ein wenig Zeit sparen will und nur mit einem Guckloch die Fahrt antritt, darum geht es unter anderem am nächsten Dienstag (7. Januar) beim Seniorenkino. Thema des Tages: "Eiskratzen statt abkratzen". Nach dem ernsten Thema wird e Weiterlesen