oberbergischer-kreis

Räuberischer Diebstahl aus Lebensmittelgeschäft

Am Donnerstagmorgen (20. Februar) entwendete ein Unbekannter Lebensmittel und ein Akkubohrer-Set aus einem Discounter-Markt auf dem Bahnhofsplatz. Der Unbekannte hielt sich gegen 10 Uhr in dem Markt auf und steckte Wurst, Käse und ein Akkubohrer-Set in seinen Rucksack. An der Kasse bezahlte er lediglich Nudeln und einen Kaffee. Ein Ladendetektiv sprach ihn vor dem Geschäft an. Daraufhin schubste Weiterlesen

E-Scooter-Fahrer musste zur Blutprobe

Einen 21-Jährigen E-Scooterfahrer hat die Polizei in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20./21. Februar) auf der Gummersbacher Straße in Niederseßmar kontrolliert. Bei der Kontrolle ergaben sich bei dem 21-jährigen Bergneustädter Hinweise auf Drogenkonsum. Ein Drogenvortest verlief positiv. Der 21-Jährige musste mit zur Wache und dort eine Blutprobe abgeben. Rückfragen von Pressevertret Weiterlesen

Arbeitsgeräte von Baustelle gestohlen

Zwischen Freitag (14. Februar) und Donnerstag (20. Februar) haben sich Unbekannte auf einer Baustelle in der Straße Hönighausen bedient. Sie brachen einen Container auf und entwendeten schwere Bauutensilien, darunter einen Radlader samt Schaufel, eine Rüttelplatte, einen Stemmhammer, einen Drehmotor sowie einen Tank mit rund 900 Liter Diesel. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth Weiterlesen

Diebstahl aus Wohnung durch falsche Heizungsinstallateure

Am 19. Februar erschlichen sich zwei falsche Heizungsinstallateure Zutritt zum Haus eines älteren Ehepaares in der Homburger Straße in Waldbröl. Gegen 15:25 Uhr klingelten zwei unbekannte männliche Personen an der Haustüre des Ehepaars. Gegenüber dem 88-jährigen Bewohner gaben die Trickdiebe an, die Heizung überprüfen zu wollen und zeigten einen blauen Zettel vor. Die 83-jährige Ehefrau Weiterlesen

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Köln und der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis – Durchsuchungen im Oberbergischen Kreis, Siegburg, Düsseldorf und Erkrath – Sieben Festnahmen

Am Mittwochmorgen (19. Februar) hat die oberbergische Polizei mit Unterstützung von Spezialeinsatzkräften mehrere Objekte in Gummersbach sowie Objekte in Nümbrecht, Morsbach, Waldbröl, Siegburg, Düsseldorf und Erkrath durchsucht. Mehreren Beschuldigten einer in Gummersbach ansässigen Gruppierung werden räuberische Erpressung, Schutzgelderpressung sowie Verstöße gegen das Waffen- und Betä Weiterlesen

Fußgänger bei Kollision mit Auto leicht verletzt

Am Dienstagnachmittag (18. Februar) kam es auf der Fichtenstraße Ecke Nistenbergstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem 32-jährigen Fußgänger aus Bergneustadt und dem Auto eines 35-Jährigen. Der 35-jährige Bergneustädter fuhr um 15:30 Uhr auf der Nistenbergstraße in Richtung Wiedeneststraße und beabsichtigte nach rechts auf die Fichtenstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammensto Weiterlesen

Führerschein nach Unfallflucht beschlagnahmt

Eine 53-Jährige aus Nümbrecht fuhr am Dienstag (18. Februar) gegen 18:15 Uhr in ihrem Pkw auf der Bielsteiner Straße. Dabei touchierte sie das Auto eines 28-Jährigen aus Engelskirchen, der in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Die 53-Jährige fuhr weiter, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Der 28-Jährige verständigte die Polizei und folgte der 53-Jährigen. Beim Einpar Weiterlesen

Einbruch in Pastoralbüro und Kindergarten

Zwischen 18:20 Uhr am Montag (17. Februar) und 15 Uhr am Dienstag haben sich Unbekannte Zugang zum Pastoralbüro eines Pfarrhauses in der Weierbachstraße verschafft. Dort hebelten sie einen Schrank auf. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. In der Straße "Am Kamp" versuchten Unbekannte zwischen Montagnachmittag (17. Februar) und Dienstagmorgen, 07:15 Uhr, in einen Kindergarten einzud Weiterlesen

Zigarettenautomat gesprengt – Hinweise gesucht

In der Gimborner Straße haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten gesprengt. Vermutlich sprengten die Täter den Automaten in der Nacht von Sonntag (16. Februar) auf Montag. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Rufnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1212 E-Mai Weiterlesen

Einbruchversuch in Kindergarten scheitert

In der Nacht von Sonntag (16. Februar) auf Montag versuchten Kriminelle vergeblich, zwei Türen eines Kindergartens in der Kapellenstraße aufzuhebeln. Sie flüchteten ohne Beute. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1 Weiterlesen