oberbergischer-kreis

Nächtlicher Blitzeinbruch in Tankstelle

In der vergangenen Nacht (16. April) haben Unbekannte bei einem Einbruch in eine Tankstelle in Engelskirchen-Blumenau Tabakwaren erbeutet. Anhand von Videoaufzeichnungen konnte bislang ermittelt werden, dass drei Tatverdächtige gegen 02.20 Uhr mit einer Schrägheck-Limousine auf das Tankstellengelände auffuhren und kurz darauf eine Nebeneingangstür des Gebäudes aufhebelten. Anschließend drang Weiterlesen

Beim Einkauf bestohlen

Einer 83-Jährigen aus Radevormwald ist am Montagnachmittag (15. April) beim Einkaufen die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen worden. Mit der darin enthaltenen EC-Karte hoben die Diebe kurz darauf Geld an einem Automaten ab. Die Seniorin war gegen 16.15 Uhr in einem Discountmarkt an der Schlossmacher Straße einkaufen. Dabei bemerkte sie eine etwa 1,55 Meter große und ca. 20 Jahre alte Frau Weiterlesen

Fünf Pedelecs bei Einbruch erbeutet

Bei einem Einbruch in das Geschäft eines Fahrradhandels an der Egener Straße haben Unbekannte in der Nacht zu Montag (14./15. April) fünf Pedelecs gestohlen. Entdeckt hatte den Einbruch ein Passant, der gegen 05.10 Uhr ein fabrikneues Pedelec auf dem Gehweg direkt vor dem Geschäft fand und die Polizei verständigte. Es stellte sich heraus, dass Einbrecher ein Stück der aus Trapezblech bestehe Weiterlesen

Geschädigtes Auto nach Unfallflucht gesucht

Nach einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz in der Straße "Am Stauweiher" sucht die Polizei derzeit noch nach einem möglicherweise beschädigten Auto. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte am Freitagmorgen (12. April) um 7:30 Uhr eine Autofahrerin beim Rückwärtsfahren im Bereich der Ein- und Ausfahrt ein geparktes Fahrzeug touchiert. Die Fahrerin stieg aus, sah sich den Schaden an und fuhr ans Weiterlesen

Brand auf dem Gelände eines Sägewerks

Auf dem Firmengelände eines Sägewerks in der Wiehagener Straße haben am frühen Sonntagmorgen (14. April) mehrere Holzplatten gebrannt. Der Brand wurde um 5:50 Uhr entdeckt. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von etwa 15.000 Euro. Der Brandherd liegt unmittelbar neben einem dortigen Fahrradweg. Die Brandermittlungen sind aufgenommen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 1 unter Weiterlesen

Einbruch auf Firmengelände in der Straße Klingsiepen

In der Straße Klingsiepen sind Kriminelle im Zeitraum zwischen Samstag, 17:30 Uhr und Sonntag (14. April), 5:30 Uhr auf ein umzäuntes Firmengelände gelangt. Sie gelangten in die Produktionshalle, wo sie diverses Kabelmaterial entwendeten. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Obe Weiterlesen

Zigarettenautomat aufgeflext

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen in der Eibachstraße in Scheel einen Zigarettenautomaten aufgebrochen. Die Täter flexten das Schloss auf und entwendeten den kompletten Inhalt. Der Tatzeitraum liegt zwischen Dienstag (9. April), 19 Uhr und Sonntag (14. April), 17 Uhr. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertreter Weiterlesen

Fahrer versuchte sich durch Flucht einer Kontrolle zu entziehen

Durch Flucht versuchte sich ein 45-jähriger Autofahrer am frühen Sonntagmorgen (14. April) einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Polizisten fiel gegen 3:08 Uhr in Marienheide auf der Gummersbacher Straße der 45-Jährige wegen seiner unsicheren Fahrweise auf. Sie entschlossen sich, den Fahrer zu kontrollieren, schalteten das Blaulicht ein und gaben entsprechende Anhaltesignale. Der 45-jährige Weiterlesen

Sekundenschlaf – Zusammenstoß im Gegenverkehr

Ein weiterer Medieninhalt Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag (14. April) in Engelskirchen-Grünscheid ereignet hat. Ein 49-jähriger Mann aus Engelskirchen fuhr um 15:55 Uhr mit seinem weißen Ford auf der L136 (Albertsthal) in Fahrtrichtung Loope. Ein Volvofahrer kam ihm entgegen. Plötzlich kam dieser von seiner Fahrbahn Weiterlesen

Auftaktveranstaltung Netzwerk Kradfahrer

Mit den steigenden Temperaturen sind gerade an Wochenenden wieder verstärkt Motorräder unterwegs. Immer wieder kommt es dabei zu schweren Unfällen, weshalb die Polizei zum Auftakt der Motorradsaison im Oberbergischen Kreis und auch in benachbarten Kreispolizeibehörden im Rahmen des Netzwerks Kradfahrer verstärkt Präsenz zeigt und Kontrollen durchführt. Daher waren am gestrigen Sonntag (14. Weiterlesen