oberbergischer-kreis

Einbruch auf Firmengelände in der Straße Klingsiepen

In der Straße Klingsiepen sind Kriminelle im Zeitraum zwischen Samstag, 17:30 Uhr und Sonntag (14. April), 5:30 Uhr auf ein umzäuntes Firmengelände gelangt. Sie gelangten in die Produktionshalle, wo sie diverses Kabelmaterial entwendeten. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Obe Weiterlesen

Zigarettenautomat aufgeflext

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen in der Eibachstraße in Scheel einen Zigarettenautomaten aufgebrochen. Die Täter flexten das Schloss auf und entwendeten den kompletten Inhalt. Der Tatzeitraum liegt zwischen Dienstag (9. April), 19 Uhr und Sonntag (14. April), 17 Uhr. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertreter Weiterlesen

Fahrer versuchte sich durch Flucht einer Kontrolle zu entziehen

Durch Flucht versuchte sich ein 45-jähriger Autofahrer am frühen Sonntagmorgen (14. April) einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Polizisten fiel gegen 3:08 Uhr in Marienheide auf der Gummersbacher Straße der 45-Jährige wegen seiner unsicheren Fahrweise auf. Sie entschlossen sich, den Fahrer zu kontrollieren, schalteten das Blaulicht ein und gaben entsprechende Anhaltesignale. Der 45-jährige Weiterlesen

Sekundenschlaf – Zusammenstoß im Gegenverkehr

Ein weiterer Medieninhalt Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag (14. April) in Engelskirchen-Grünscheid ereignet hat. Ein 49-jähriger Mann aus Engelskirchen fuhr um 15:55 Uhr mit seinem weißen Ford auf der L136 (Albertsthal) in Fahrtrichtung Loope. Ein Volvofahrer kam ihm entgegen. Plötzlich kam dieser von seiner Fahrbahn Weiterlesen

Auftaktveranstaltung Netzwerk Kradfahrer

Mit den steigenden Temperaturen sind gerade an Wochenenden wieder verstärkt Motorräder unterwegs. Immer wieder kommt es dabei zu schweren Unfällen, weshalb die Polizei zum Auftakt der Motorradsaison im Oberbergischen Kreis und auch in benachbarten Kreispolizeibehörden im Rahmen des Netzwerks Kradfahrer verstärkt Präsenz zeigt und Kontrollen durchführt. Daher waren am gestrigen Sonntag (14. Weiterlesen

Mehrere Brände beschäftigen oberbergische Brandermittler.

In Lindlar-Frielingsdorf in der Straße "An der Sülz" sind auf bislang unbekannte Weise Mülltonen in Brand geraten. Durch den Brand nahm auch an das angrenzende Wohnhaus Schaden. Die Tatzeit liegt hier zwischen Freitag (12. April) 7 Uhr und 7:30 Uhr. Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag (13. April) in der Eichhardtstraße einen Kleidercontainer in Brand gesetzt. Der Bran wurde um 3:10 Uhr en Weiterlesen

Kleinkraftrad gestohlen

Am Samstag (13. April) ist in der Berta-Schulz-Straße in Wiehl ein Kleinkraftrad der Marke "Peugeot" mit dem blauen Versicherungskennzeichen 490 SUE gestohlen worden. Die Tatzeit liegt zwischen 17:30 Uhr und 22 Uhr. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestel Weiterlesen

Mann bedroht Jugendliche mit Messer – Festnahme

Mit einem Messer hatte ein 38-Jähriger am Freitagabend (12. April), gegen 21:20 Uhr, im Bereich des Busbahnhofs mehrere Jugendliche (13 bis 17 Jahre) bedroht. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt der Mann das Messer offen vor sich, ging auf mehrere Jugendliche zu und pöbelte die umstehenden Personen an. Die hinzugerufene Polizei traf den Mann am Busbahnhof an. Unter Vorhalt der Schusswaffe wurde Weiterlesen

67-jähriger Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet – Führerschein sichergestellt

Ein 67-jähriger Gummersbacher ist am Donnerstagabend (11. April) mit seinem Hyundai auf der Westtangente über eine Verkehrsinsel gefahren und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Eine Zeugin hatte den Unfall beobachtet und die Polizei informiert. Demnach hatte der Mann um 22:55 Uhr an der Einmündung Mühle ein Verkehrszeichen sowie eine Leitbake auf der dortigen Verkehrsinsel beschä Weiterlesen

Pedelec vor Fahrradgeschäft in der Brölstraße gestohlen – Polizei sucht Zeugen

In der Brölstraße hat sich am Donnerstag (11. April) vor einem Fahrradgeschäft ein Unbekannter ein Pedelec aus den Ständern des Geschäfts geschnappt und radelte damit davon. Zeugen hatten den Mann bei dem Diebstahl um 11:45 Uhr beobachtet. Es soll sich um einen etwa 28-32 Jahre alten, 1,85 bis 1,90 Meter großen Mann gehandelt haben. Er hatte sehr kurze, dunkle Haare und einen Dreitagebart. D Weiterlesen