oberbergischer-kreis

Pedelec gestohlen

Unbekannte haben zwischen 17.50 Uhr und 18.05 Uhr am Mittwoch (3. April) ein Pedelec in der Nähe einer Spielhalle an der Kölner Straße gestohlen. Der Besitzer sicherte das graue Pedelec der Marke Bulls mit einem Schloss an einem Zaun. Als er eine Viertelstunde später zurückkehrte, war das Pedelec verschwunden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der 02261 81990 entgegen. Weiterlesen

3D-Drucker aus Schule gestohlen

Zwischen dem 28. März (Gründonnerstag, 16 Uhr) und Mittwoch (3. April, 11 Uhr) haben Unbekannte diverse Gegenstände aus einer Schule in der Straße "Am Mühlenberg" gestohlen. Während von außen keine Einbruchsspuren erkennbar waren, hebelten die Täter im Inneren der Schule eine Tür sowie einen Schrank auf. Sie entkamen mit einem 3D-Drucker. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperf Weiterlesen

Radfahrer bei Alleinunfall schwer verletzt

Ein 23-jähriger Radfahrer aus Waldbröl stürzte am Mittwochmorgen (3. April) auf der Wiehler Straße und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der Waldbröler fuhr gegen 8.55 Uhr auf dem Radweg von Boxberg kommend in Richtung Hermesdorf. Als er nach links auf einen Fußgängerweg abbog, stürzte er ohne Fremdeinwirkung. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Rückfragen von Pressev Weiterlesen

Die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis bei WhatsApp – Schon abonniert?

Die Polizei Oberbergischer Kreis ist nun auch bei WhatsApp mit einem eigenen Kanal zu finden. Abonnenten werden dort über relevante Sachverhalte, Zeugenaufrufe, Fahndungen und Präventionshinweise informiert. Der Kanal ermöglicht eine schnelle und direkte Weitergabe von Informationen, einschließlich einsatzbegleitender Kommunikation aus erster Hand. Der WhatsApp-Kanal der Polizei Oberbergische Weiterlesen

Unfallflucht dank Zeugen schnell geklärt

Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht erwartet eine 42-Jährige aus Waldbröl, die am Dienstagnachmittag (2. März) auf der Nümbrechter Straße ein Verkehrsschild umgefahren und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt hatte. Gegen 17.25 Uhr war die Autofahrerin beim Ausfahren von einem Parkplatz auf die Verkehrsinsel einer Querungshilfe geraten und hatte dort ein Verkehrszeichen Weiterlesen

Bei Fake-Shop bestellt

Wegen Betruges ermittelt die Polizei im Fall eines 48-jährigen Gummersbachers, der im Internet einen Elektroschrauber und einen Kompressor bestellt hatte. Nach der Bezahlung bekam er zwar noch eine Bestellbestätigung, die Lieferung der Geräte blieb allerdings aus. Eine erste Prüfung führte zum Ergebnis, dass es sich um einen Fakeshop handelt, bei dem lediglich Geld kassiert, aber keine Waren Weiterlesen

Metalldiebstahl im Industriegebiet Gummersbach-Windhagen

Zwischen Ostersamstag (30. März) und Dienstagmorgen haben Unbekannte bei einer Firma an der Robert-Bosch-Straße eine größere Menge Metall gestohlen. Die Täter verschafften sich zu einer Produktionshalle der Firma Zutritt und entwendeten Kupfer- und Edelstahldraht sowie Metallschrott. Aufgrund des Gewichts von etwa 1,5 Tonnen dürften die Täter ein Fahrzeug zum Abtransport der Beute genutzt h Weiterlesen

Hydraulikhammer von Baustelle gestohlen

Einen Hydraulikhammer haben Unbekannte über Ostern von einer Baustelle in Radevormwald-Herbeck gestohlen. Den Hydraulikhammer des Herstellers WMS hatten Arbeiter gegen 14.30 Uhr am Ostersamstag (30. März) an einer Baustelle in der Straße Karthausen zurückgelassen. Am Dienstagmorgen war der Hammer verschwunden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990 Weiterlesen

Mercedesfahrer nach Unfallflucht gesucht

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Verkehrsunfall, der sich am Gründonnerstag (28. März) gegen 10.30 Uhr auf der Bundesstraße 237 in Hückeswagen-Kobeshofen ereignet hat. Dabei war der Fahrer eines schwarzen Mercedes von der Kreisstraße 5 kommend nach links auf die B 237 in Richtung Hückeswagen abgebogen. Der Fahrer eines schwarzen Audi, der auf der B 237 in Richtung Wipperfürth f Weiterlesen

Kanaldeckel als Hindernis auf die Straße gelegt

Beim Zusammenstoß mit einem ausgehobenen Kanaldeckel ist am Montagmorgen (1. April) auf der Königsberger Straße ein BMW beschädigt worden. Gegen 07.15 Uhr war eine 51-Jährige mit dem BMW die Königsberger Straße in Richtung der Nordtangente gefahren. In der Dämmerung übersah sie einen Kanaldeckel, den Unbekannte etwa 100 Meter vor der Einmündung mit der Nordtangente als Hindernis auf die Weiterlesen