oberbergischer-kreis

Versuchter Einbruch in Tankstelle mit Gullydeckel: Polizei sucht Zeugen

Mit einem Gullideckel versuchten Unbekannte vergangene Nacht die Eingangstür einer Tankstelle in der Vollmerhauser Straße einzuwerfen. Nach bisherigen Erkenntnissen versuchten zwei bislang unbekannte Personen am Freitag (15. März) um 2:25 Uhr mit einem Gullideckel, die Tür zum Eingangsbereich der Tankstelle einzuwerfen. Als dies nicht gelang, flüchteten sie vom Tatort. Die beiden Tatverdächt Weiterlesen

Campingplatz: Münzautomaten aufgebrochen

In den Sanitärräumen eines Campingplatzes in der Straße "Großberghausen" haben Unbekannte gewaltsam mehrere Münzautomaten für Waschmaschinen aufgebrochen. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwoch, 6 Uhr und Donnerstag (14. März), 14:30 Uhr. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde O Weiterlesen

Geld nach Phishing-Mail abgebucht

Von einer Phishing-Mail hat sich eine 55-Jährige aus Wipperfürth täuschen lassen. Sie gab ihre Daten preis und stellte wenig später Zugriffe auf ihr Konto fest. Die 55-Jährige erwartete eine Paketsendung. Als sie eine E-Mail erhielt, in der das angebliche Versandunternehmen sie zur Angabe persönlicher Daten aufgeforderte, dachte sie an nichts Böses und antwortete entsprechend. Bei der E-Ma Weiterlesen

Mit Barcode-Betrug aufgeflogen

Ein 29-jähriger Mann ist am Mittwoch (13. März) in einem Baumarkt an der Wiehler Straße bei dem Versuch aufgeflogen, einen hochwertigen Mähroboter für wenig Geld zu erlangen. Der 29-Jährige hatte den Original-Barcode auf der Verpackung des Mähroboters gegen den eines günstigen Elektromähers ausgetauscht. Als er nach der Bezahlung auf dem Parkplatz des Marktes gegen 14.15 Uhr von einem Mi Weiterlesen

Automatenaufbrecher flüchtet mit Fahrrad

Beim Versuch, einen Zigarettenautomaten an der Bevertalstraße aufzubrechen, hat ein Jogger am frühen Mittwochmorgen (13. März) einen Unbekannten vertrieben. Gegen 05.10 Uhr hatte der Jogger den Mann dabei beobachtet, wie er mit einem Hebelwerkzeug an dem Zigarettenautomaten hantierte. Als er den Jogger bemerkte, setzte sich der Unbekannte auf ein Fahrrad und fuhr davon. Der Tatverdächtige war Weiterlesen

„Freundlicher Helfer“ fuhr mit Auto davon

Mit dem Angebot, ihren Wagen umzuparken, hat am Dienstag (12. März) ein zunächst unbekannter Mann eine Autofahrerin auf der Neudieringhauser Straße ausgetrickst. Er fuhr mit ihrem Auto davon. Gegen 15.45 Uhr parkte eine 33-jährige Gummersbacherin mit ihrem roten Nissan am Straßenrand der Neudieringhauser Straße ein. Während sie noch im Wagen saß, sprach sie ein ihr unbekannter Mann an. Weiterlesen

Einladung für Medienvertreter zur Grundsteinlegung für das neue Regionale Trainingszentrum Südwestfalen

Dienstag, 19. März 2024, 9 Uhr, Rosenthal 6, 57462 Olpe Zukünftig steht der Polizei NRW mit dem neuen Regionalen Trainingszentrum Südwestfalen eine weitere hochmoderne Aus- und Fortbildungsstätte zur Verfügung. Trainieren werden dort Polizistinnen und Polizisten aus den Kreispolizeibehörden Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Oberbergischer Kreis, Olpe und Siegen-Wittgenstein. Nachdem i Weiterlesen

Schutz vor Dieben und Betrügern – Info-Veranstaltung am 4. April

Wie Sie sich vor Dieben und Betrügern besser schützen können erfahren Sie bei einer kostenlosen Info-Veranstaltung der Senioren- und Pflegeberatung OASE Wiehl und der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis am Donnerstag, den 4. April. Betrüger am Telefon, Trickbetrug in den eigenen vier Wänden und Taschendiebstahl sind unter anderem Themen die angesprochen werden. Kriminalhauptkommissarin Weiterlesen

Niesanfall: Fahrer verliert Kontrolle über Auto

Schwere Verletzungen hat sich am Sonntag (10. März) ein 37 Jahre alter Wipperfürther zugezogen. Mit seinem grauen BMW war er auf der Straße Biesenbach gegen eine Mauer geprallt und hat sich anschließend überschlagen. Der Wipperfürther fuhr um 18 Uhr auf der L 284 in Fahrtrichtung Wipperfürth. Nach eigenen Angaben musste er plötzlich mehrfach niesen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Weiterlesen

Verkehrskontrolle hatte Blutprobe und Anzeige zur Folge

Ein 23-jähriger Marienheider blickt einem umfangreichen Verfahren entgegen. Am Sonntag (10. März) fuhr der 23-Jährige mit einem schwarzen Audi auf der Hauptstraße in Marienheide. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle fiel er den Polizisten auf, weil er während der Fahrt mit seinem Handy beschäftigt war. In der folgenden Überprüfung stellte sich heraus, dass der 23-Jährige nicht im Besitz eine Weiterlesen