oberbergischer-kreis

Mit glühenden Felgen liegen geblieben

Mit glühenden Felgen war am Sonntagabend (11. Februar) ein Autofahrer in Engelskirchen-Ründeroth unterwegs. Nachdem sein Auto im Bereich der Hauptstraße manövrierunfähig liegen geblieben war, setzte er seinen Weg zu Fuß fort. Zeugen hatten gegen 22.20 Uhr die Polizei verständigt, weil ein Autofahrer komplett ohne Vorderreifen und nur auf den Felgen fahrend, auf der Hauptstraße in Richtung Weiterlesen

Heizung aus Neubau gestohlen

Aus einem Neubau in Wipperfürth-Thier haben Unbekannte am Wochenende (10./11. Februar) eine Heizungsanlage gestohlen. Zwischen 13 Uhr am Samstag und 09.30 Uhr am Sonntag verschafften sich die Täter Zugang zu dem Haus in der Straße "Am Buschfelde". Im Technikraum demontierten sie die Heizungsanlage und nahmen zudem die im Außenbereich installierte Wärmepumpeneinheit mit. Hinweise bitte an das Weiterlesen

Akkuschrauber aus Handwerkerfahrzeug gestohlen

In der Nacht zu Sonntag (10.02., 19 Uhr bis 11.202., 8 Uhr) haben Unbekannte in Wipperfürth-Hermesberg aus einem Handwerkerfahrzeug einen Werkzeugkoffer mit einem Akkuschrauber gestohlen. An dem auf einem Grundstück an der Straße Hermesberg geparkten Fahrzeug hatten die Täter die Scheibe einer Hecktür eingeschlagen, die sie anschließend öffnen konnten. Mit einem Akkuschrauber der Marke Hilt Weiterlesen

Ford Mondeo gestohlen

In der Dorfstraße in Gummersbach-Hesselbach haben Unbekannte am frühen Sonntagmorgen (11. Februar) einen schwarzen Ford Mondeo mit den Kennzeichen GM-KQ 999 gestohlen. Der Geschädigte hatte den Diebstahl am Sonntagmorgen bemerkt und die Polizei verständigt. Bei der Anzeigenaufnahme meldete sich ein Nachbar, der gegen 05.15 Uhr durch mehrfache Startversuche eines Motors aufgeweckt worden war. B Weiterlesen

Karnevalseinsätze am Sonntag

Rund um den Karnevalszug in Wipperfürth feierten die Jeckinnen und Jecken meist ausgelassen und friedlich. Die Polizei verzeichnete drei Verletzte, die bei einem Unfall sowie zwei Auseinandersetzungen leichte Blessuren davontrugen. Fünf Leichtverletzte gab es zudem am frühen Montagmorgen, als Unbekannte während einer Veranstaltung in der Alten Drahtzieherei einen Papiermülleimer in Brand setz Weiterlesen

Einbrecher kletterten auf den Balkon

Über den Balkon haben sich Kriminelle Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Gummersbacher Stadtteil Bernberg verschafft. Am Freitagabend (9. Februar), zwischen 17 Uhr und 20 Uhr, kletterten die Täter in der Straße "Südring" auf den Balkon, hebelten die Balkontür auf und suchten in der Wohnung nach Diebesgut. Sie stahlen Schmuck und Bargeld. Nur wenige Meter weiter, ebenfalls i Weiterlesen

Einbrecher stehlen zwei E-Bikes

In die Räumlichkeiten des ehemaligen Sängerheims in der Talsperrenstraße sind Unbekannte im Verlauf der letzten Woche eingebrochen. Sie erbeuteten unter anderem zwei E-Bikes. Im Tatzeitraum zwischen Sonntag (4. Februar), 16 Uhr und Samstag (10. Februar), 13:30 Uhr drangen die Täter in das Gebäude ein und entwendeten zwei E-Bikes sowie diverse Werkzeuge. Hinweise bitte an das Kriminalkommissa Weiterlesen

Polizei nimmt Tatverdächtigen nach Raub auf Lebensmittelmarkt fest

Am Abend des 12. September überfielen zwei Männer kurz vor Ladenschluss einen Lebensmittelmarkt in Marienheide-Schemmen. Sie bedrohten zwei Angestellte mit einer Schusswaffe, fesselten sie und flüchteten mit erbeutetem Bargeld. (Pressemeldung vom 13.09.2023: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5602273) Die Polizei konnte am Tatort DNA-Spuren sichern, die den Tatverdacht auf einen 4 Weiterlesen

Langfinger stahlen Werkzeug

Am Mittwoch (7. Februar), zwischen 09:30 Uhr und 10:40 Uhr stahlen unbekannte Täter verschiedene Werkzeuge aus einem Fiat Doblo, der an der Oberbrölstraße stand. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1210 E-Mail: press Weiterlesen

Rentner geht Betrügern auf den Leim

Ein 79-jähriger Mann aus Reichshof erhielt am Mittwoch (7. Februar) eine gefakte E-Mail der Telekom. Er wurde aufgefordert, seine persönlichen Daten und seine IBAN anzugeben. Am Donnerstag (8. Februar) meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter seiner Bank. Der Täter behauptete, dass es zu einer betrügerischen Abbuchung von seinem Konto gekommen sei, und er ihn nun bei der Regulierung des Schade Weiterlesen