oberbergischer-kreis

Motorradfahrer versucht sich Kontrolle zu entziehen

Ein 37-jähriger Mann aus Much hat in der Nacht zu Sonntag (29. Oktober) versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Der Mann war gegen 2:08 Uhr auf seinem Motorrad auf der L302 aus Richtung Oberdierdorf kommend in Fahrtrichtung Vordermühle unterwegs. Eine entgegenkommende Streifenwagenbesatzung entschloss sich den Motorradfahrer zu kontrollieren und wendete. Eine Überprüfung des Kennze Weiterlesen

Versuchter Einbruch

In der Bockhackerstraße im Gewerbepark Bergisch Land haben am späten Sonntagabend (29. Oktober) Unbekannte versucht, in die Räumlichkeiten eine Firma für Zahntechnik einzubrechen. Die Täter schlugen eine Fensterscheibe ein. Dabei lösten sie um 23:30 Uhr den Alarm aus. Ohne in die Firma einzusteigen, flüchteten die Täter. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Ruf Weiterlesen

In den Gegenverkehr geraten

Auf der L 284, in Höhe der Einmündung "Sonnenberg", ist am Freitag (27. Oktober) ein 18-jähriger Autofahrer mit dem Gegenverkehr kollidiert. Der 18-Jährige fuhr zusammen mit einem Beifahrer auf der L 284 in Richtung Lindlar. Im Bereich einer scharfen Rechtskurve verlor er auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Seat und rutschte in den Gegenverkehr. Dort prallte er mit dem entgegenkomme Weiterlesen

Große Mengen Stahl gestohlen

Etwa zwei Tonnen Stahl haben Unbekannte am Samstag (28. Oktober) von einem Firmengelände in der Gewerbestraße in Wiehagen gestohlen. Gegen 13 Uhr fuhr ein weißer Sprinter auf das Firmengelände. Kurze Zeit später stellte ein Mitarbeiter den Diebstahl von etwa zwei Tonnen Rund- und Flachstahl fest. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfr Weiterlesen

Fast im Bach gelandet

An einem Baum endete am Freitag (27. Oktober) die Fahrt eines 50-jährigen Lindlarers. Der Fahrer zog sich bei dem Crash leichte Verletzungen zu; an seinem Auto entstand Totalschaden. Um 11:40 Uhr fuhr der 50-Jährige mit seinem VW Golf auf der L 299 in Fahrtrichtung Lindlar. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er etwa 300 Meter vor der Ortschaft Kepplermühle nach rechts von der nassen Fahrbahn Weiterlesen

Am Baum gelandet – Zwei Schwerverletzte

Zwei Schwerverletzte und hoher Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Freitagabend (27. Oktober) auf der Schloßstraße in Nümbrecht ereignet hat. Ein 18-jähriger Gummersbacher fuhr um 22 Uhr mit seinem VW Golf auf der Schloßstraße aus Nümbrecht kommend in Richtung Schloss. Im Bereich einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben und prallte gegen e Weiterlesen

Leiter angesetzt

Unbekannte sind im Tatzeitraum zwischen Samstag, 19 Uhr und Sonntag (29. Oktober), 00:30 Uhr in ein dreistöckiges Haus in der Brölstraße eingedrungen. Die Täter stellten eine Leiter, die sie im Garten vorfanden, an die Hauswand und gelangten so an ein auf Kipp stehendes Fenster in der oberen Etage. Sie öffneten das Fenster und stiegen in die Wohnung ein, wo sie mehrere Schmuckstücke stahlen. Weiterlesen

Mit dem Gegenverkehr kollidiert

Am Samstagmorgen (28. Oktober) ist ein 41-jähriger Bergneustädter auf der Kölner Straße von seiner Fahrspur abgekommen und in den Gegenverkehr geraten. Bei dem Frontalzusammenstoß zog sich eine 43-Jährige Bergneustädterin leichte Verletzungen zu; an den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der 41-Jährige war mit seinem Dacia um 6:10 Uhr auf der Kölner Straße aus Dersc Weiterlesen

Durchsuchung nach Fahrrad- und Pedelec-Diebstählen

Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung konnte die Kriminalpolizei in Wipperfürth einen 38-Jährigen ermitteln, dem vorgeworfen wird, für eine Reihe von Fahrrad- und Pedelec-Diebstählen verantwortlich zu sein. Ein anonymer Anrufer hatte die Polizei davon in Kenntnis gesetzt, dass der Wipperfürther regelmäßig mit unterschiedlichsten Rädern unterwegs sei und diese vermutlich zerlegen und ver Weiterlesen

Sicherheit im Medienalltag – Beratung der Polizei

am 4. November (Samstag, 10 - 12 Uhr) bietet die Polizei in Kooperation mit der VHS Oberberg eine Beratung zum sicheren Umgang mit dem Internet und sozialen Medien an. Die Beratung richtet sich an normale Nutzer der digitalen Medien und zeigt Fallstricke von Cyberkriminellen auf, denen man bei der alltäglichen Nutzung der digitalen Welt begegnet. So geht es etwa um Viren und Trojaner, Sicherheit Weiterlesen