oberbergischer-kreis

Hochwertige Akkuwerkzeuge von Baustelle gestohlen

Am Wochenende (21. Oktober, 14 Uhr bis 23. Oktober, 7 Uhr) haben Unbekannte auf einer Großbaustelle in Nümbrecht-Elsenroth mehrere hochwertige Akkuwerkzeuge gestohlen. Zunächst verschafften sich die Täter Zugang zu dem mit einem Zaun gesicherten Gelände an der Brüderstraße. Anschließend trennten sie die Vorhängeschlösser mehrerer Metallcontainer auf und entwendeten diverse Akkuwerkzeuge Weiterlesen

Nach Rangierunfall geflüchtet

Gegen einen auf der Kaiserstraße geparkten Dacia Duster ist am Montagmorgen (23. Oktober) ein unbekanntes Fahrzeug gestoßen; der Verursacher flüchtete. Der Fahrer des schwarzen Dacia Duster hatte den Wagen gegen 09.50 Uhr auf einem Parkplatz vor der Hausnummer 110 abgestellt. Als er gegen 10.15 Uhr zu dem Fahrzeug zurückkehrte, hatte dieses am vorderen rechten Kotflügel einen frischen Unfalls Weiterlesen

Einbruchsschutz – Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle am 28. Oktober für Besucher geöffnet

Am Samstag (28. Oktober) ist im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle für Besucher geöffnet. Die dunkle Jahreszeit ist Hochsaison für Einbrecher! Den Schutz der frühen Dunkelheit nutzen Einbrecher gerne aus, um möglichst unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzusteigen. Kriminelle suchen dabei gezielt nach Häusern, zu denen sie sich möglichst schne Weiterlesen

Fahndung nach vermisster 16-Jähriger

Seit dem 18. Oktober wird aus einer Einrichtung in Reichshof eine 16-jährige Jugendliche vermisst. Die Vermisste ist stark unterernährt, etwa 165 cm groß, hat schwarze Haare und ist der deutschen Sprache nicht mächtig. Bei ihrem Verschwinden trug sie ein bräunliches Gewand, ein schwarzes Kopftuch, helle Turnschuhe und eine cremefarbene Jacke. Ein Bild der Vermissten ist unter dem Link https:/ Weiterlesen

Sicherheit im Alter – Mobile Beratungsstelle der Polizei auf dem Markt

Am kommenden Freitag (27. Oktober, 9 bis 12 Uhr) ist die Polizei mit der mobilen Beratungsstelle auf dem Markt in Lindlar zu Gast. In Kooperation mit der Senioren- und Pflegeberatung der Gemeinde Lindlar, die ebenfalls mit ihrem Beratungsangebot vor Ort ist, geht es um die Themen Pflege und Sicherheit im Alter. Dabei beschränkt sich das Angebot der Polizei nicht nur auf eine Beratung zu verschie Weiterlesen

Bei Handykauf auf Fake-Shop gelandet

Ein neues Handy sollte es sein - so war zumindest der Plan eines 33-Jährigen aus Bergneustadt. Doch statt eines neuen iPhones bekam er vom angeblichen Verkäufer die ernüchternde Antwort, dass er auf einen Fake-Shop hereingefallen war. Über ein Kleinanzeigenportal war der Bergneustädter auf ein günstig angebotenes Neugerät gestoßen. Dieses wurde allerdings nicht dort direkt verkauft, sonde Weiterlesen

Einbruch in Fitnessstudio – Bargeld gestohlen

In der Straße "An der Schloßfabrik" sind Kriminelle am Wochenende in das Büro eines Fitnessstudios eingebrochen. Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 22 Uhr und Samstag (21. Oktober), 7:30 Uhr öffneten die Täter gewaltsam die Bürotür und leerten eine Kasse mit einer geringen Menge Bargeld. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von Weiterlesen

Aus unbekanntem Grund angegriffen

Leichte Verletzungen zog sich ein 41-jähriger Radevormwalder bei einem Angriff von zwei Unbekannten gegen 01.45 Uhr am Samstag (21. Oktober) zu. Nach Angaben des Geschädigten war dieser im Bereich der Ecke Feldstraße/Bahnhofstraße von zwei Unbekannten um Zigaretten gebeten worden. Als der 41-Jährige dem Wunsch nachgekommen war, griff ihn plötzlich einer der Männer ohne erkennbaren Grund an Weiterlesen

Zeuge vertreibt Einbrecher

In eine Wohnung an der Islandstraße wollten am frühen Samstagmorgen (21. Oktober) zwei Unbekannte einbrechen; als ein Zeuge die Tat entdeckte, flüchteten die Männer. Gegen vier Uhr hatte der Zeuge beim Blick aus dem Fenster einen Unbekannten gesehen, der von einem Flachdach im Innenhof des Hauses aus versuchte, ein Fenster von außen zu öffnen. Als er den Mann ansprach, stieg dieser über ei Weiterlesen

Einbrecher setzen Haus unter Wasser

Bei einem Einbruch in ein Haus am Mühlenbergweg in Niederseßmar haben Unbekannte einen hohen Wasserschaden verursacht. Das derzeit nicht bewohnte Haus verfügt über zwei Wohneinheiten. Zwischen 19.30 Uhr am Freitag und 15.45 Uhr am Samstag (21. Oktober) brachen die Täter die Hauseingangstür der im Obergeschoss befindlichen Wohnung auf und durchsuchten mehrere Schränke der bis auf wenige Ein Weiterlesen