oberbergischer-kreis

Falscher Polizeibeamter erbeutet dreistelligen Geldbetrag

Eine 83-Jährige aus Radevormwald erhielt am Freitag (3. Oktober) gegen 16:15 Uhr einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten, der ihr am Telefon die Anweisung gab, einem Kollegen die Tür zu öffnen. Unmittelbar danach erschien ein Mann an ihrer Haustür, der sich ebenfalls als Polizeibeamter ausgab. Der falsche Polizist berichtete, dass ein Mann festgenommen worden sei, der eine Liste mit Name Weiterlesen

E-Bike aus Fahrradständer gestohlen

Am Donnerstag (2. Oktober) durchsägten Kriminelle zwischen 13 Uhr und 22 Uhr das Fahrradschloss eines E-Bikes, das in einem Fahrradständer vor einer Firma in der Straße Klingsiepen angekettet war. Die Unbekannten entkamen mit dem rot-schwarzen E-Bike des Herstellers "Centurion" in Richtng "Peddenpohl". Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 ode Weiterlesen

Einbrecher steigen in Grundschule ein

Am Samstagabend (4. Oktober) schlugen Einbrecher gegen 22:45 Uhr das Fenster einer Grundschule in der Löhstraße ein. Beim Betreten des Gebäudes wurden die Kriminellen über die Lautsprecher des Sicherheitssystems durch Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma angesprochen. Die Unbekannten flüchteten daraufhin ohne Beute. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 022 Weiterlesen

Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt

Am Donnerstag (2. Oktober) war ein 43-jähriger Morsbacher mit seinem Motorrad auf der Waldbröler Straße in Richtung Euelsloch unterwegs. Gegen 16:24 Uhr fuhr er auf den Mercedes eines 51-jährigen Morsbachers auf, der in Höhe der Einmündung Hemmerholzer Weg verkehrsbedingt anhalten musste. Der Zweiradfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Rückfragen von Pressevertretern bitte Weiterlesen

Unfall beim Abbiegen

Am Donnerstag (2. Oktober) wollte ein 19-jähriger Nümbrechter in Homburg-Bröl mit seinem Ford von der Homburger Straße nach links auf die Bahnhofstraße abbiegen. Dabei kam es gegen 16:30 Uhr zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Audi einer 57-jährigen Gummersbacherin, die auf der Homburger Straße in Richtung Bierenbachtal fuhr. Beide erlitten leichte Verletzungen. Die Autos waren nich Weiterlesen

Auto kracht gegen Baum

Ein 19-jähriger BMW-Fahrer aus Wermelskirchen fuhr am Freitag (3. Oktober) gegen 1:40 Uhr auf der B237 von Wermelskirchen in Richtung Hückeswagen. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer und zwei weitere Fahrzeuginsassen, 19 und 20 Jahre alt, wurden leicht verletzt. Ein dritter Mitfahrer, 21 Jahre alt, blieb unverletzt. Der BMW war ni Weiterlesen

Auf nasser Straße von Fahrbahn abgekommen

Am Samstag (4. Oktober) war ein 37-jähriger Lindlarer mit seinem Porsche auf der Straße "Am Dimberg" in Richtung Neuenfelder Straße unterwegs. Gegen 19:40 Uhr brach auf regennasser Straße das Heck des Autos aus und der Porsche-Fahrer kam von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Weidezaun und landete auf einer Wiese. Der 37-Jährige kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Sein Porsche war n Weiterlesen

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Holzwipper

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:35 Uhr kam es in einem Einmündungsbereich in Holzwipper zu einem Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Eine 20-Jährige aus Gummersbach befuhr die L 306 in Fahrtrichtung Meinerzhagen und beabsichtigte nach links in Richtung Wilbringhausen abzubiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden 38-jährigen Pkw Fahrer aus Lüdenscheid. Im Einmündu Weiterlesen

POL-GM: Fahrradfahrer nach Unfall leicht verletzt

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis [Newsroom]
Waldbröl (ots) - Ein 28-jähriger Waldbröler war am Mittwochmorgen (01. Oktober) mit seinem BMW auf der Gartenstraße in Richtung des Kreisverkehrs "Kaiserstraße/Brölbahnstraße" unterwegs. Als der 28-Jährige gegen 8:10 Uhr in den Kreisverkehr ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

Zwischen dem 13. September (Samstag) und dem 1. Oktober (Mittwoch) wollten Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Straße "Stollenweg" einbrechen. Die Kriminellen versuchten, die rückwärtig gelegene Terrassentüre aufzuhebeln, ohne Erfolg. Die Tür hielt stand und die Einbrecher zogen unverrichteter Dinge wieder ab. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Tele Weiterlesen