oberbergischer-kreis

Werkzeug von Baustelle gestohlen

In der Nacht von Mittwoch (30. Juli) auf Donnerstag waren Diebe in Gummersbach unterwegs. Die Kriminellen hebelten die Eingangstür eines im Rohbau befindlichen Wohngebäudes in der Moltkestraße auf und stahlen diverse Elektrowerkzeuge. Die Diebe flüchteten in unbekannte Richtung. Es entstand ein Vermögensschaden im vierstelligen Bereich. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Gummersbach unter Weiterlesen

Fußgänger angefahren

Auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Dieringhauser Straße kam es am Donnerstag (31. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Gummersbacher leicht verletzt wurde. Als ein 38-jähriger Bergneustädter gegen 16:40 Uhr mit seinem Auto zurücksetzte, kam es zum Zusammenstoß mit dem 25-Jährigen, welcher sich hinter dem Fahrzeug befand. Der Fußgänger wurde kurzzeitig zwis Weiterlesen

Dieseldiebstahl auf Rastplatz

Auf Kraftstoff hatten es Diebe an der A4 in der Nacht von Mittwoch (30. Juli) auf Donnerstag abgesehen. Aus dem Tank zweier geparkter Lastkraftwagen stahlen sie eine erhebliche Menge Dieselkraftstoff. Die Lastkraftwagen befanden sich auf dem Rastplatz Bellingroth Süd. Die Diesel-Diebe entkamen unerkannt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 od Weiterlesen

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall in Mickenhagen

Ein 18-jähriger Autofahrer war am Abend des 30. Juli (Mittwoch) auf der K12 aus Grossberghausen in Richtung Mickenhagen unterwegs. In der Ortslage Mickenhagen wollte der 18-Jährige dann nach links auf die K11 abbiegen, um seine Fahrt in Richtung Hückeswagen fortzusetzen. Im Einmündungsbereich von K11 und K12 verlor der 18-Jährige die Kontrolle über sein Auto und kam mit den Vorderreifen im S Weiterlesen

Zusammenstoß zwischen Quad und Pkw

Am Mittwochnachmittag (30. Juli) kam es in Niederseßmar zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Auto und ein Quad beteiligt waren. Ein 27-jähriger Mann aus Hamburg war gegen 16:45 Uhr auf der Kölner Straße in Fahrtrichtung Gummersbacher Straße unterwegs. Als der 27-jährige Quad-Fahrer an der Einmündung zur Ahestraße nach links auf diese abbog, stieß er mit der Bereifung gegen den rechtsseitig Weiterlesen

Gemeindezentrum mit Graffiti besprüht

Unbekannte besprühten die Wände eines Gemeindezentrums in Drabenderhöhe mit Graffiti. Die Tat ereignete sich zwischen dem 26. Juli (Samstag, 15:30 Uhr) und dem 28. Juli (Montag, 07:00 Uhr) in der Drabenderhöher Straße. Die Sprayer entkamen unerkannt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@p Weiterlesen

Pedelec aus Carport gestohlen

Ein 23-jähriger Bergneustädter hatte am Dienstag (29. Juli) gegen 15 Uhr sein Pedelec unter einem Carport in der Kölner Straße abgestellt. Als er sich dann am Mittwochmorgen um 5:30 Uhr zum Abstellort des Pedelecs begab, war dieses samt Fahrradschloss verschwunden. Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein Pedelec des Herstellers "Giant" (Modell: Liv Tempt E+) in der Farbe Metallic-Grün. Hinw Weiterlesen

Portemonnaie aus Pkw gestohlen

Während eine 47-jährige Frau aus Reichshof am Samstag (26. Juli) ihre Einkäufe im Kofferraum verstaute, stahlen Unbekannte ihre Geldbörse. Die Geldbörse hatte sich in der Mittelkonsole des Autos befunden. Die Reichshoferin bemerkte den Diebstahl erst zwei Tage später, als sie unautorisierte Abbuchungen auf ihrem Konto feststellte. Der Diebstahl ereignete sich gegen 15 Uhr auf dem Parkplatz e Weiterlesen

Polizei warnt vor Wildwechsel im Hochsommer

Im Juli 2025 ist die Oberbergische Polizei bislang zu 68 Verkehrsunfällen mit Wildbeteiligung ausgerückt. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf die Brunftzeit des Rehwildes hin. Auch wenn sich der Sommer gerade nicht so richtig zeigen will, so herrscht bei den Rehen von Mitte Juli bis Mitte August ein regelrechtes Hoch der Gefühle und Verkehrsteilnehmer müssen verstärkt mit Rehwild re Weiterlesen

Einbruch in Gaststätte

Ein Unbekannter ist am Dienstag (29. Juli) in eine Gaststätte am Bahnhofsplatz in der Hückeswagener Innenstadt eingebrochen. Die Eigentümerin der Lokalität erhielt gegen 01:41 Uhr auf ihrem Handy einen akustischen Warnhinweis ihrer Überwachungskamera. Auf den Aufnahmen ist zu sehen, wie sich zwischen 01:42 Uhr und 01:44 Uhr eine männliche Person in der Küche und im Kassenbereich des Lokals Weiterlesen