oberbergischer-kreis

Sachbeschädigung durch Schmierfinken

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (10./11. April) im Tatzeitraum zwischen 21:15 Uhr und 07:30 Uhr haben Schmierfinken in Gummersbach-Derschlag an einer weiterführenden Schule in der Epelstraße das Gebäude von außen mit Graffiti beschädigt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@poli Weiterlesen

Einbruch in Apotheke – Zeugen gesucht

Zwischen 18:30 Uhr am Donnerstag (10. April) und 9 Uhr am Freitag sind Unbekannte in eine Apotheke in der Waldbröler Straße eingebrochen. Die Einbrecher hebelten einen Nebeneingang auf und durchsuchten dann mehrere Räumlichkeiten. Sie entkamen mit Bargeld. Ob weitere Beute gemacht wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl Weiterlesen

Mit E-Scootern sicher ans Ziel!

E-Scooter oder Elektrokleinstfahrzeuge, wie sie offiziell genannt werden, gehören inzwischen zum Stadtbild und stehen für unkomplizierte Mobilität. Aber Achtung: E-Scooter sind keine Spielzeugroller, sondern versicherungspflichtige Kraftfahrzeuge. Bevor Sie sich auf die Trittfläche schwingen, sollten Sie sich mit dem Fortbewegungsmittel in Ruhe vertraut machen und Anfahren, Bremsen und Balance Weiterlesen

Kupferdiebstahl in Dieringhausen

Unbekannte stiegen im Zeitraum von 16:00 Uhr am Mittwoch (09. April) und 05:45 Uhr am Donnerstag in eine Firma in der Gustav-Adolf-Straße ein. Sie brachen eine Außentüre auf und gelangten so in die Fabrikationshalle. Die Täter erbeuteten Kupferelektroden und flüchteten unerkannt. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 oder der E-Mail-Adresse p Weiterlesen

Sicher unterwegs – Mit dem Auto in die Ferien

Die Osterferien rücken näher und viele Reiselustige nutzen die freie Zeit, um Urlaub zu machen. Die Koffer werden gepackt, die Fahrräder aufgeladen und auch die Playlist für die Fahrt ist schon erstellt. Ob nun an die Küste, um sich eine frische Brise um die Nase wehen zu lassen oder in den Süden, um die klare Bergluft zu schnuppern - die Möglichkeiten sind vielfältig und das Auto oft das Weiterlesen

Einbruch in Tierpark

Zwischen 19 Uhr am Montag (7. April) und 06:40 Uhr am Dienstag sind Unbekannte in den Tierpark in der Straße "Am Bromberg" eingebrochen. Die Einbrecher hebelten die Haupteingangstür auf und durchwühlten mehrere Räume. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer Weiterlesen

Landrat begrüßt zwei neue Bezirksdienstbeamte

Mit Peter Schneider und Patrick Pusch sind seit dem 01. April zwei neue Bezirksdienstbeamte in Bergneustadt und Gummersbach im Einsatz. Die beiden werden regelmäßig in ihrem Bereich auf Streife sein, Schulen und Kindergärten besuchen, Veranstaltungen begleiten und eng mit den Ordnungsämtern der Kommunen zusammenarbeiten. Peter Schneider tritt in die Fußstapfen von Dirk Domnick und ist nun, g Weiterlesen

Diebstähle aus Autos

Kriminelle waren in der Nacht vom 6. auf den 7. April in der Gummersbacher Innenstadt unterwegs. Zwischen 20 Uhr und 08 Uhr schlugen sie in der Körnerstraße an drei Autos die Seitenscheiben ein und gelangten so in das Innere der Fahrzeuge. Die Diebe stahlen zwei Geldbörsen und eine Bluetooth-Box. Sie entkamen unerkannt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Gummersbach unter der Telefonnummer Weiterlesen

17-Jährige mit E-Scooter gestürzt

Schwere Verletzungen zog sich eine 17-Jährige aus Marienheide am vergangenen Montag (7. April) zu. Die junge Frau war gegen 14:35 Uhr mit ihrem E-Scooter auf der Landwehrstraße in Richtung Innenstadt unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte die 17-Jährige auf der abschüssigen Straße. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen von Pressevertretern b Weiterlesen

Netzwerk Kradfahrer – Auftaktveranstaltung

Mit den steigenden Temperaturen sind gerade an den Wochenenden zahlreiche Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer auf den oberbergischen Straßen unterwegs. Doch wie nah Spaß und Risiko gerade beim Motorradfahren beieinander liegen, zeigt ein Blick auf die Unfallzahlen der Polizei Oberberg vom vergangenen Jahr. Insgesamt verunfallten 83 BikerInnen mit ihren Zweirädern - vier Personen verunglückt Weiterlesen