oberbergischer-kreis

66-Jähriger wird Opfer von Love Scamming Masche

Ein 66-Jähriger aus Radevormwald ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Anfang des Sommers kontaktierte ihn eine Frau über einen Messengerdienst in den sozialen Medien. Aus dem Kontakt entwickelte sich eine romantische Online-Beziehung. Doch schnell folgten Geldforderungen. Die Frau gaukelte ihm unterschiedlichste Geschichten vor, für die sie angeblich Geld brauchte. Unter anderem gab sie vor, Weiterlesen

Einbruch in Imbisswagen

Zwischen 20.30 Uhr am Montag (21. Oktober) und 13 Uhr am Dienstag sind Unbekannte in einen Imbisswagen in der Brückenstraße eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam über die Tür Zugang zum Imbisswagen. Sie entkamen mit Bargeld, einem Mobiltelefon sowie Lebensmitteln. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Rufnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen Weiterlesen

Einbrecher schlagen Glastür ein

In der Nacht von Sonntag auf Montag (20./21. Oktober) schlugen unbekannte Täter gegen 03:45 Uhr die Glasschiebetür eines Getränkemarktes in der Westfalenstraße ein und stahlen Getränke und Zigaretten. Ein Anwohner wurde durch den Lärm geweckt und beobachtete die Täter. Sie können wie folgt beschrieben werden: 1. Person: männlich, ca. 180 cm groß, schmale Statur, 18-25 Jahre alt, schwarze Weiterlesen

Raub in Nümbrecht – Täter entkamen mit Geldbörse

Ein 17-jähriger Nümbrechter wurde am Montag (21. Oktober) Opfer eines Raubüberfalls. Er war gegen 14 Uhr zu Fuß auf dem Erlenweg unterwegs. Hinter der Grundschule kamen ihm zwei Männer entgegen, die mit Sturmhauben maskiert waren. Einer der Männer schlug ihm mit der Faust ins Gesicht und forderte die Herausgabe seiner Bauchtasche. Der Nümbrechter versuchte zu flüchten, wurde aber von einem Weiterlesen

Frontalzusammenstoß fordert einen Leichtverletzten

Am Montag (21. Oktober) fuhr ein 20-jähriger Fahrer eines Nissans aus Gummersbach auf der L307 in Richtung Wallefeld. Gegen 15:30 Uhr kam er in einer Rechtskurve zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, verlor die Kontrolle über sein Auto und schleuderte anschließend in den Gegenverkehr. Dort stieß er mit dem Suzuki eines 33-jährigen Engelskircheners zusammen, der ihm auf der L307 entgegenk Weiterlesen

Flüchtiger Unfallfahrer hatte Alkohol getrunken

Am Montag (21. Oktober) war ein 22-jähriger Fiat-Fahrer aus Marienheide auf der Griemeringhauser Straße unterwegs, als er gegen 22:50 Uhr mit seinem rechten Außenspiegel ein geparktes Auto beschädigte. Anschließend fuhr er weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Allerdings hatte ein aufmerksamer Zeuge den Vorfall beobachtet und sich das Kennzeichen notiert. Die Polizei kon Weiterlesen

Auto landet auf dem Dach

Am Montag (21. Oktober) fuhr ein 21-jähriger Seat-Fahrer aus Plettenberg auf der L414 von Dahlerau in Richtung Beyenburg. Gegen 11 Uhr kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er konnte sich mit leichten Verletzungen selbständig aus dem Autowrack befreien. Sein Auto musste abgeschleppt werden. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehör Weiterlesen

Verkehrsunfall in Lindlar: Drei Leichtverletzte und Totalschaden an zwei Fahrzeugen

In Lindlar haben sich am Samstag (19. Oktober) bei einem Verkehrsunfall drei Personen leichte Verletzungen zugezogen. An zwei Autos entstand Totalschaden; sie mussten abgeschleppt werden. Gegen 12:55 Uhr fuhr ein 51-jähriger Rösrather mit seinem DaimlerChrysler auf der K38 aus Hohkeppel kommend und beabsichtigte an der Kreuzung L284/K38 diese zu überqueren, um seine Fahrt in Richtung Tüschen f Weiterlesen

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden und Verletzten in Wiehlmünden

Am Donnerstagmorgen (17. Oktober) sind in Wiehlmünden, an der Einmündung L302 / Olpener Straße, zwei Autos miteinander kollidiert. Dabei entstand erheblicher Sachschaden; zwei Personen zogen sich leichte Verletzungen zu. Ein 45-jähriger Lindlarer fuhr gegen 6:30 Uhr mit seinem VW Transporter auf der L302 aus Richtung Bickenbach kommend in Richtung Autobahnauffahrt A4. Ihm entgegen kam auf der Weiterlesen

Polizei informiert zusammen mit der VHS Oberberg zum Thema Einbruchschutz

Vom 25. bis zum 27. Oktober finden die Aktionstage "Riegel vor! Sicher ist sicherer". Mit der Kampagne gegen den Wohnungseinbruch schiebt die Polizei in NRW den Tätern - unter Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger - einen Riegel vor. Die Polizei Oberbergischer Kreis beteiligt sich an den Aktionstagen mit einer kostenlosen Infoveranstaltung der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle und der Volksho Weiterlesen