Oberhausen

Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht

Am Montag (31.03.), gegen 8:00 Uhr morgens, wartete ein 52-jähriger Mann an der Haltestelle Ripsdornstraße auf einen Bus, als plötzlich der Fahrer eines E-Scooters an ihm vorbeifuhr. Dabei traf er den wartenden Mann an der Schulter, so dass beide zu Boden stürzten. Der E-Scooter-Fahrer stand nach dem Sturz auf und fuhr einfach in Richtung Rothebuschstraße weiter, ohne sich um den Verletzten z Weiterlesen

Zahlreiche Einsatzmittel an Sportanlage im Einsatz

"Schlägerei zwischen etwa 20 Personen auf dem Fußballplatz an der Mellinghofer Straße 114", meldete die Leitstelle der Polizei Oberhausen am Sonntagabend (30.03., 18:45 Uhr) mehreren Streifenwagenbesatzungen. Bei Eintreffen der Polizisten waren die körperlichen Auseinandersetzungen bereits beendet, die Gemütslage der beteiligten Personen allerdings weiterhin stark erhitzt. Nach Zeugenaussage Weiterlesen

Auto geht in Flammen auf – Polizei bittet um Hinweise

Durch einen lauten Knall wurden in der Nacht zum heutigen Freitag (28.03.), gegen 02:10 Uhr, Anwohnerinnen und Anwohner auf der Klosterhardter Straße in Oberhausen-Klosterhardt aufgeschreckt. Als sie aus den Fenstern schauten, erblickten sie einen geparkten Kleinwagen, der bereits im Vollbrand stand. Eintreffende Polizisten konnten mit eigenen Mitteln das Feuer eindämmen, um ein Übergreifen auf Weiterlesen

Mit mehr als 60 km/h in der 30er Zone

Gestern (25.03.), gegen 15 Uhr, hatte es ein Autofahrer besonders eilig. Der Oberhausener war in der Elpenbachstraße in Fahrtrichtung Schwarzwaldstraße mit einer Geschwindigkeit von 65 km/h unterwegs. Erlaubt sind hier 30 km/h. Zudem befand sich direkt hinter der Messstelle ein Fußgängerüberweg - das hätte also auch für andere Straßenverkehrsteilnehmer gefährlich werden können. Den Autof Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

Ein Dokument KW12-25_WohnungseinbruchsradarOB.pdfPDF - 6,9 MB In der vergangenen Woche (17. bis 23. März 2025) sind in Oberhausen insgesamt sieben Wohnungseinbrüche angezeigt worden. Am Donnerstag (20.03., vermutlich zwischen 06:30 und 12:05 Uhr) gelangten unbekannte Täter durch Aufhebeln der Terrassentüre in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Oberhausen-Schmachtendorf; danach wurden die Räu Weiterlesen

Kurzmeldung unseres Verkehrsdienstes

Mehr als doppelt so schnell wie erlaubt: Mit 64 km/h netto statt der erlaubten 30 km/h wurde am Montagnachmittag (24.03.) um 17:16 Uhr ein Honda auf der Von-Trotha-Straße in Höhe der Christoph-Schlingensief-Schule in Fahrtrichtung Westrampe gemessen. Für den Fahrer bedeutet das: 260,00 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Insgesamt wurden bei der Kontrolle des Ver Weiterlesen

Polizeievent am Centro Oberhausen

Aus dem "Platz der Guten Hoffnung" am Westfield Centro Oberhausen wurde am letzten Samstag (22.03.) ein "Platz der Polizei"; zumindest zum Teil. Polizisten aus den Niederlanden präsentierten interessierten Besucherinnen und Besuchern verschiedene Einsatzfahrzeuge, darunter auch das sogenannte "Mobiel Media Lab"; ein 22-Tonnen-Truck, der u.a. als "rollendes Klassenzimmer" dient. Schülerinnen und Weiterlesen

Niederrheinpokalhalbfinale zwischen RWO und RWE

Das mit einem Polizeieinsatz begleitete Niederrheinpokalhalbfinale zwischen SC Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiß Essen am 22. März 2025 verlief weitgehend störungsfrei. Bei 14.000 Zuschauern im Stadion gab es nur einige anlasstypische Vorfälle. Starke Polizeikräfte hatten die anreisenden Besucher von den Bahnhöfen bis zum Stadion begleitet und so ein Zusammentreffen rivalisierender Gruppen v Weiterlesen

Zeugen nach Unfallflucht mit Verletztem gesucht

Am Donnerstag (20.03.), um 07:55 Uhr, ist es auf der Hermann-Albertz-Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem der oder die Fahrerin eines Fahrzeugs nach dem Unfall vom Unfallort geflüchtet ist. Ein 16-jähriger Fußgänger wollte die Straße überqueren, wobei er von einem schwarzen VW erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert worden ist. Dabei wurde er glücklicherweise nur leicht verle Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Oberhausen und der Staatsanwaltschaft Duisburg: Zivilkräfte decken BTM-Handel auf – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Am Dienstagmittag (18.02.) observierten zivile Einsatzkräfte der Polizei Oberhausen den Saporoshje-Platz. Dabei konnten zwei Personen beim Handel mit Betäubungsmitteln beobachtet werden. Die Übergaben der Waren an die Käufer erfolgten nach ersten Erkenntnissen meist in der Passage zwischen dem Saporoshje-Platz und der Langemarkstraße oder vor einem Barbershop. Es erfolgte der Zugriff: Beide m Weiterlesen