Oberhausen

Crash auf der Mülheimer Straße – Glück um Unglück

Am Donnerstagabend (05.12.) kam es gegen 22:15 Uhr auf der Mülheimer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass eine 45-jährige Autofahrerin zuvor die Danziger Straße in Fahrtrichtung Mülheim befuhr und beabsichtigte, nach links in die Mülheimer Straße einzubiegen. Zeitgleich Weiterlesen

Brandstiftungsserie in Osterfeld – Wer hat den Täter gesehen?

Am Donnerstagmorgen (05.12.) kam es im Stadtteil Osterfeld zu mehreren Brandstiftungen. Hierbei wurden ein Elektroroller, mehrere Anhänger und eine Mülltonne in Brand gesetzt. Konkret meldete um 00:54 Uhr eine Zeugin über den Notruf, dass auf der Bottroper Straße ein Elektroroller in Flammen stehe. Daraufhin suchte eine Streifenwagenbesatzung den Tatort auf, die bereits auf der Anfahrt einen Weiterlesen

Drift-Versuch endet mit Strafanzeige

Am Mittwochmorgen (04.12.), um 00:47 Uhr, befand sich eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen im Rahmen der Streifenfahrt auf der Centroallee, als den Beamten laute Quietschgeräusche auffielen. Bei näherem Hinhören konnten die Beamten feststellen, dass diese Geräusche von einem mit drei Personen besetzten Peugeot 307 stammten. Dessen Fahrer versuchte in einem Parkhaus gerade offensi Weiterlesen

Raub im Einfamilienhaus – Drei Täter flüchtig

Am Dienstagmorgen (03.12.) kam es gegen 09:20 Uhr auf dem Heimfriedweg zu einem Raub in einem Einfamilienhaus, bei dem zwei Frauen (83, 67) überfallen worden sind und drei Täter vom Tatort flüchteten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass sich die beiden geschädigten Damen zum Tatzeitpunkt im Haus der 83-Jährigen befanden, als die drei Täter an der Haustür klingelt Weiterlesen

Abbiegeunfall auf der Bebelstraße – Fußgängerin angefahren

Am Montagmittag (02.12.) kam es gegen 15:25 Uhr im Kreuzungsbereich der Bebel-/Concordiastraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin von einem Auto angefahren und dabei leicht verletzt wurde. Konkret wird nach derzeitigem Stand der Verkehrsunfallermittlung davon ausgegangen, dass die 42-jährige Fußgängerin kurz zuvor beabsichtigte, bei grüner Fußgängerampel die Bebelstraße z Weiterlesen

Auf Cannabis und ohne Führerschein – Tatverdächtiger beschuldigt Polizisten

Am Samstagabend des 30.11. befuhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen die Hermann-Albertz-Straße, als ihnen aufgrund der auffälligen Fahrweise ein SUV auffiel. Dem Fahrer des Geländewagens fiel es offensichtlich schwer, die Spur zu halten, wodurch er fast mit am Straßenrand geparkten Fahrzeugen kollidierte. Der Fahrzeugführer wurde daher zum Anhalten aufgefordert. Als die Beamt Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Oberhausen und der Staatsanwaltschaft Duisburg: Erfolgreicher Austausch am CentrO – Polizei, Politie und Staatsanwaltschaft im Bürgerdialog

Am Donnerstagvormittag (28.11.) fand am CentrO Oberhausen eine gemeinsame Dialogveranstaltung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen statt. Direkt an der "Neuen Mitte" hatten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit Staatsanwältinnen und Staatsanwälten sowie Polizistinnen und Polizisten bei kostenlosem Kaffee ins Gespräch zu kommen. Vertreten waren nicht nur Beamtinnen Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar in Oberhausen

In der vergangenen Woche (22.11. bis 28.11.2024) sind insgesamt 13 Wohnungseinbrüche in Oberhausen angezeigt worden. In zwei Fällen blieb es beim Versuch. Weiterhin sind unter anderem die Mehrfamilienhäuser im Fokus der Täter. In einem Fall auf der Mülheimer Straße gelangten die Einbrecher in das Haus und hebelten anschließend eine Wohnungstür auf. Schränke und Schubladen wurden durchwü Weiterlesen

Straftat durch aufmerksamen Verwandten verhindert

Immer wieder telefonieren Betrüger, häufig aus ausländischen Call-Centern heraus, verschiedene Städte ab. Das Ziel: Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes zu bringen. Gelingt es ihnen jemanden einzuschüchtern, steht ein Mittelsmann sofort bereit, um Schmuck oder Bargeld bei den meist älteren Menschen abzuholen. Sobald die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten bemerken, dass es zu einer Hä Weiterlesen