Oberhausen

Neues Polizeipräsidium der Polizei Oberhausen: Vergabeverfahren erfolgreich abgeschlossen

Ein weiterer Medieninhalt Es ist ein Meilenstein für den Bau des neuen Polizeipräsidiums in Oberhausen. Denn nach einem langen und formal erforderlichen Auswahlprozess, bei dem die Bieter ihre individuellen Vorschläge für einen Neubau präsentiert haben, hat die Bietergemeinschaft Ten Brinke Projektentwicklung GmbH & Co. KG und JBR Partner nun offiziell den Zuschlag erhalten. Am Dienstag (11. Weiterlesen

Zeugen melden der Polizei verbotenes Kraftfahrzeugrennen

Am Montagabend, den 10.03.2025, gegen 20:00 Uhr beobachtete eine Rettungswagenbesatzung zwei Fahrzeuge, die sich offenbar ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen lieferten. Ein blauer VW Golf und ein schwarzer Jaguar befuhren die Konrad-Adenauer-Allee in Richtung Duisburger Straße mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Laut den Zeugen nutzten beide Fahrer zwei nebeneinanderliegende Fahrstreifen u Weiterlesen

E-Bikes im Wert von etwa 20.000 Euro gestohlen

In der Nacht zum Montag, 10.03.2025 gegen 00:37 Uhr, wurde die Polizei zu einem Einbruch nach Oberhausen-Buschhausen an der Max-Eyth-Straße alarmiert. Nach ersten Ermittlungen hatten sich eine oder mehrere Personen Zutritt zu einem dortigen Fahrradhandel verschafft und vier E-Bikes im Gesamtwert von schätzungsweise 20.000 Euro entwendet. Der oder die Täter konnten unerkannt entkommen. Polizisti Weiterlesen

Kollision zwischen Pkw und Roller – 28-Jähriger ins Krankenhaus gebracht

Am Sonntagnachmittag (09.03) kam es um 16:00 Uhr auf der Ruhrorter Straße in Oberhausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Rollerfahrer schwer verletzt wurde. Nach aktuellem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass der 29-jährige Fahrer eines Skodas die Ruhrorter Straße in Fahrtrichtung Duisburger Straße befuhr. Zeitgleich kam ihm ein 28-jähriger Rollerfahrer entgegen. Als der Autofah Weiterlesen

Gas statt Bremse beim Einparken

Am Freitagmorgen (07.03.) schlug gegen 07:30 Uhr ein "Einparkversuch" eines 63-jährigen Audi-Fahrers derartig fehl, dass eine Person erheblich verletzt wurde und insgesamt vier Fahrzeuge beschädigt wurden. Nach ersten Erkenntnissen versuchte der Fahrer seinen RS4 auf der Ripsdörnestraße im Stadtteil Osterfeld einzuparken. Nach eigenen Angaben sei er dabei plötzlich vom Bremspedal abgerutscht Weiterlesen

Kurzmeldung unseres Verkehrsdienstes

Mit 70 km/h wurde am Mittwochnachmittag (05.03.2025) um 15:33 Uhr ein VW Golf auf der Bergstraße in Fahrtrichtung Oberhausen-Osterfeld gemessen. Erlaubt sind dort maximal 30 km/h. Für den Fahrer bedeutet das jetzt: 260,00 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Oberhausen Pressestelle Telefon: 0208/826 22 22 E-Mail: presseste Weiterlesen

Nur kurz entlassen – 21-Jähriger zwei Mal in Gewahrsam genommen

Am Mittwochabend (05.03) wurden um 22:49 Uhr mehrere Funkstreifenwagenbesatzungen von der Leitstelle in die Wörthstraße geschickt. Zuvor gingen mehrere Notrufe über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ein. Vor Ort konnten die Beamtinnen und Beamten dann mehrere Streitparteien antreffen, darunter auch einen 21-jährigen Deutschen. Nach Beendigung der Sachverhaltsaufna Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

Ein Dokument KW9-25_WohnungseinbruchsradarOB.pdfPDF - 6,9 MB In der vergangenen Woche (24. Februar bis 2. März 2025) sind in Oberhausen insgesamt zwölf Wohnungseinbrüche angezeigt worden. Ein Sachverhalt aus Alt-Oberhausen vom Sonntagabend (02.03.): Unbekannte Täter hebelten mit einem Werkzeug ein Gartentor auf. Danach wurde die Schiebetür des Wintergartens aufgeschoben. Die Täter hebelte Weiterlesen

Karnevalsumzug in Oberhausen

Am heutigen Sonntag, den 2. März 2025, zog der diesjährige Karnevalsumzug mit etwa 30 Minuten Verspätung aufgrund falsch geparkter Fahrzeuge von 14:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr durch Alt-Oberhausen und die Stadtmitte. Die geschmückten Festwagen erstrahlten bei bestem Wetter; mit dabei etwa 2.000 Karnevalisten, verteilt auf 80 Gruppen und acht Musikkapellen. Laut dem Veranstalter verfolgten rund 1 Weiterlesen