Oberhausen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

In der Woche (15.03. bis 21.03.) wurden insgesamt zehn Wohnungseinbrüche bei der Polizei Oberhausen angezeigt. Mehr als 50% davon scheiterten; insgesamt sechs. Ein Fall aus Oberhausen-Sterkrade: Unbekannte Täter hebelten die rückwärtig gelegene Terrassentür einer Wohnung auf und gelangten ins Haus. Im Haus wurden diverse Behältnisse durchsucht und verschiedene Wertgegenstände wie Bargeld u Weiterlesen

„Raser des Tages“

Am Donnerstagmittag (21.03.2024) um 12:54 Uhr befuhr ein 22-jähriger Mann mit seinem Pkw aus Bottrop die Sühlstraße in Fahrtrichtung Einbleckstraße. In dem genannten Bereich sind maximal 30 km/h erlaubt. Mit satten 78 km/h (abzüglich Toleranz: 75) raste der Fahrer durch den Bereich. Polizisten hielten den Raser nach einer Messung sofort an. Die Folge: 400,00 EUR Bußgeld, zwei Punkte und eine Weiterlesen

Treffen mit DLRG-Seniorinnen – Zweite Phase der #NMDO-Präventionskampagne beginnt

Ein Dutzend fit gebliebenen DLRG-Seniorinnen trafen sich heute (21.3.) im DLRG-Heim am Stadion Niederrhein bereits zum vierten Mal mit "ihrem Polizisten". Grund: das #NMDO-Stickeralbum". DLRG-Bezirksleiter Peter Thomé und Schatzmeisterin Heike Kösters hatten von der Präventionskampagne #NMDO der Polizei Oberhausen in den Medien erfahren, sofort Kontakt aufgenommen und auch die ersten Treffen Weiterlesen

Bald geht es wieder los: Pedelec-Trainings für Seniorinnen und Senioren

Passend zum Saisonstart starten bald wieder die speziellen Pedelec-Trainings der Polizei Oberhausen für Seniorinnen und Senioren. Bei den Trainings vermitteln wir verschiedene Inhalte in Theorie und Praxis: typische Gefahren des Straßenverkehrs, Fahrverhalten von Pedelecs, Fahrübungen und vieles mehr! Informationen zu Örtlichkeit, Terminen und Anmeldung, erhalten Sie bei der Verkehrsunfallprä Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen: Organisierter Schlag gegen BTM-Tätergruppierung in mehreren NRW-Städten erfolgreich

Seit Mai 2023 wird durch das Kriminalkommissariat 12 der Polizei Oberhausen ein verdecktes Ermittlungsverfahren u.a. wegen des illegalen Anbaus von Betäubungsmitteln (BTM) gegen Beschuldigte in mehreren Städten, darunter Oberhausen, Grevenbroich und Leverkusen, geführt. Den Personen wird vorgeworfen, neben dem Anbau von Cannabis, parallel u.a. mit Kokain in nicht geringer Menge zu handeln. Die Weiterlesen

Verkehrsunfallzahlen 2023 für Oberhausen veröffentlicht

Anzahl der Verkehrsunfälle Im Jahr 2023 sind in Oberhausen insgesamt 8.007 Verkehrsunfälle registriert worden. Das ist ein Anstieg von 715 Unfällen im Vergleich zum Vorjahr (2022: 7.292). Dass die Zahlen stetig steigen, hat seinen Ursprung sicherlich auch in der wachsenden Anzahl der Kraftfahrzeugzulassungen. Waren es beispielsweise im Jahr 2018 noch 124.341 zugelassene Kraftfahrzeuge in Oberh Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

In der vergangenen Woche sind insgesamt vier Wohnungseinbrüche angezeigt worden - in einem Fall blieb es beim Versuch. Die Polizei appelliert deshalb: Lassen Sie Unbekannte nicht unkontrolliert in Ihr Haus! Fragen Sie nach, wer in Ihren Hausflur möchte. Einmal im Treppenhaus suchen sich Einbrecher dann in aller Ruhe die Wohnungstüren aus, die sie schnell und unkompliziert aufbrechen können. A Weiterlesen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen

Wachsame Nachbarn und technisch gut gesicherte Häuser sind nach wie vor die wichtigsten Bausteine im erfolgreichen Kampf gegen Wohnungseinbrecher und jetzt wichtiger denn je. Fragen Sie nach, wer in Ihren Hausflur möchte. Einmal im Treppenhaus suchen sich Einbrecher dann in aller Ruhe die Wohnungstüren aus, die sie schnell und unkompliziert aufbrechen können. In der vergangenen Woche (01.03. Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen: Mehrere Festnahmen in Duisburg und Gelsenkirchen

Unerwarteten Besuch der Polizei bekamen am frühen Mittwochmorgen (06.03.) mehrere weibliche Personen im Alter von 20 bis 41 Jahren (bulgarisch) in Duisburg und Gelsenkirchen. Der Gruppe, die hauptsächlich in Oberhausen und Umgebung aktiv war, werden zahlreiche Taten in Bezug auf Eigentumskriminalität vorgeworfen. Hauptsächlich in Bussen, Bahnen und Supermärkten spähten die tatverdächtigen F Weiterlesen