Oldenburg

++ Verkehrsunfall auf BAB 29; Anschlussstelle Varel-Obenstrohe kurzfristig gesperrt ++ zwei leicht verletzte Personen ++

++ Am 05.10.2023, um 14.29 Uhr, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Verkehrsunfall auf der BAB 29, Fahrtrichtung Wilhelmshaven, in Höhe der Anschlussstelle Varel-Obenstrohe, gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich ein Verkehrswarnanhänger von einem Pkw und blieb auf dem Hauptfahrstreifen stehen. Die darauf zukommende 59 Jahre alte Wohnmobilfahrerin aus Sande erkannte dies u Weiterlesen

Regionale Kontrollgruppe überprüft gewerblichen Güterverkehr auf der A27 bei Langwedel +++ Überwiegend ohne Beanstandungen +++

Durch die regionale Kontrollgruppe wurde am Mittwoch, den 04.10.2023, eine Kontrollaktion des gewerblichen Güterverkehrs, mit dem Schwerpunkt Großraum- und Schwertransporte, an der BAB 27 bei Langwedel durchgeführt. Die 12 Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Oldenburg haben, in der Zeit von 16:00 bis 00:00 Uhr, auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Goldbach insgesamt 20 Fahrzeuge Weiterlesen

+++ Gespann mit nicht gesichertem Kettenbagger kontrolliert +++

Am Mittwochmittag (04. Oktober 2023) kontrollierten zwei Beamte der Oldenburger Polizei ein Gespann bestehend aus einem Ackerschlepper mit Anhänger. Den beiden Polizisten war zuvor die mangelhafte Sicherung eines auf dem Anhänger geladenen Kettenbaggers aufgefallen. Das Gespann wurde daher im Bäkeplacken angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der au Weiterlesen

+++ Spektakulärer Unfall in der Gemeinde Wiefelstede +++

Ein spektakulärer Verkehrsunfall hat sich heute Morgen in der Gemeinde Wiefelstede im Einmündungsbereich der Gristeder Straße / Wiesenstraße ereignet. Die Meldung des Verkehrsunfalles erreichte die Polizei gegen 06:00 Uhr. Nach Aussage des Anrufers war ein Auto in die Gebäudefront eines Einfamilienhauses gefahren und im Wohnzimmer zum Stehen gekommen. Als die erste Polizeistreife eintraf bo Weiterlesen

+++ Westerstede; Einbrüche in PKW – Polizei ermittelt gegen Jugendliche +++

Bereits Anfang Mai 2023 wurden im Westersteder Stadtgebiet Autos durch das Einschlagen von Scheiben geöffnet. Die zunächst unbekannten Täter entwendeten hieraus Portemonnaies mit Bargeld und Ausweisdokumente. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/5499262 Die Serie setzte sich Ende August 2023 fort. Tatbetroffen waren weitere 15 PKW, die überwiegend in der Hössensiedlung, aber auch i Weiterlesen

+++ Einbruchsgeschehen +++

Mehrere Einbrüche beschäftigen die Polizei, in allen Fällen werden Zeugen gesucht. In der vergangenen Nacht hebelten unbekannte Täter das Fenster einer Wohnung in der Straße Unterm Berg auf. Durch die Täter wurde anschließend die Wohnung betreten und die Wohnräume durchsucht. Den bisherigen Ermittlungen zufolge wurde Schmuck gestohlen. Bereits in der Zeit von Samstag (30. September) bis Weiterlesen

++ Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Westerstede ++

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Westerstede Am 03.10.2023 gegen 8:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Bereich der Kreuzung Ammerlandallee / Langebrügger Straße. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 75-jähriger Leeraner die Ammerlandallee in Richtung Neuenburg. Ein 70-jähriger Westersteder wollte diese mit Fahrtrichtung Elmendorf queren, es kam zum Zusammenstoß in der Weiterlesen

+++ Neue Kolleginnen und Kollegen für die Polizeidirektion Oldenburg + Polizeipräsident Johann Kühme heißt 108 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Alten Landtag willkommen +++

Der Oktober bringt für insgesamt 108 Menschen eine freudige Veränderung mit sich: Für sie fällt der berufliche Startschuss bei der Polizeidirektion Oldenburg. Am heutigen Montag (02. Oktober 2023) begrüßte Polizeipräsident Johann Kühme die neuen Kolleginnen und Kollegen, die sich zu diesem feierlichen Anlass im Alten Landtag in Oldenburg eingefunden hatten. 51 der Neuzugänge in der Poli Weiterlesen

+++ Apen: Fahrt unter Alkohol- und Drogenbeeinflussung +++

Am Sonntag, den 01.10.2023, kam es auf der Nordloher Dorfstraße gegen 02:30 Uhr zu einer Verkehrskontrolle, im Rahmen derer bei dem 19jährigen Fahrzeugführer aus der Stadt Westerstede seine Fahruntüchtigkeit festgestellt werden konnte. Während die Atemalkoholkonzentration bereits bei 1,6 Promille lag, erhärtete sich auch der Verdacht einer gleichzeitigen Beeinflussung durch Betäubungsmitte Weiterlesen

+++ Westerstede: Brand in einem Mehrparteienhaus +++

Am Sonntagmorgen, den 01.10.2023, kommt es gegen 08:50 Uhr in der Dachgeschosswohnung eines Ehepaares in der Grünen Straße zu einem Küchenbrand. Zunächst versucht die 87-jährige Bewohnerin den Brand selbstständig zu löschen, dieses misslingt. Eine aufmerksame Passantin (54 Jahre) bemerkt den Brand und begibt sich sofort in das betroffene Mehrparteienhaus. Sie kann die acht Bewohnerinnen un Weiterlesen