Oldenburg

+++Vorläufige Festnahme von drei reisenden Dieben+++

+++Am Samstag 02.04.22, gegen 16.15 Uhr, fiel zwei Beamten der Autobahnpolizei Oldenburg auf der BAB 293 in Richtung Brake zwischen der Anschlussstelle Oldenburg-Etzhorn und dem Autobahnkreuz Oldenburg-Nord ein Pkw aus dem Bereich Nordrhein-Westfalen auf. Dem Pkw wurde bis zur Anschlussstelle Rastede gefolgt und in der Ortschaft Rastede einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontroll Weiterlesen

++Sachbeschädigung an Pkw ++Fahren unter Einfluss alkoholischer Getränke und berauschender Mittel ohne Führerschein++

++Sachbeschädigung an Pkw ++ Am 02.04.2022 um 17.15 Uhr melden Zeugen, dass eine männliche Person in der Widukindstraße gegen mehrere geparkte Fahrzeuge treten soll. Die Beamten können einen 32jährigen Oldenburger im Nahbereich feststellen, der die Taten einräumt und allgemeinen Frust als Erklärung angibt. Es werden insgesamt sechs Fahrzeuge beschädigt. (202200421413) ++Fahren unter Ein Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Brand eines Einfamilienhauses in Wildenloh+++

Am Freitag, den 01.04.2022, gegen 15:53 Uhr, wurde der Feuerwehr über Notruf die Auslösung eines Rauchwarnmelders und Wahrnehmung von Rauch im Bereich der Lerchenstraße in Wildenloh mitgeteilt. Bei Eintreffen der Feuerwehr und Polizei konnte ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Lerchenstraße mit erheblicher Rauchentwicklung festgestellt werden. Durch die Löscharbeiten der Feuerwehr wurde Weiterlesen

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Gefährdung des Straßenverkehrs in Edewecht, OT Portsloge – Geschädigte/Zeugen gesucht+++

Am Freitag, dem 01.04.2022, gegen 08:00 Uhr befuhr eine 75-Jährige aus Wardenburg mit ihrem grauen Mercedes-Benz den Jückenweg im Edewechter Ortsteil Portsloge in Fahrtrichtung Portsloger Straße. Hierbei kam es nach Zeugenangaben zu einer erheblichen Gefährdung mehrerer Verkehrsteilnehmer, da die Fahrzeugführerin wiederholt in den Gegenverkehr geriet. Mögliche Geschädigte und weitere Zeugen Weiterlesen

+++Oldenburgerin findet mehrere Eheringe im Blumenbeet+++

Vergangene Woche machte eine 27-jährige Oldenburgerin während der Gartenarbeit eine ungewöhnliche Feststellung. In einem Beet in ihrem Garten fand sie mehrere versteckte Eheringe. Die 27-Jährige brachte diese Eheringe zur Polizei. Bisherige Ermittlungen ergaben, dass diese Ringe aus Diebstählen stammen könnten. Die Beamten des Zentralen Kriminaldienstes versuchen jetzt die rechtmäßigen Ei Weiterlesen

++ Verkehrsunfall auf der A 29 mit einer verletzten Person ++ Fahrbahn kurzzeitig komplett gesperrt – Staubildung ++

Am 30.03.22, um 09.23 Uhr, kommt es auf der A 29 in Fahrtrichtung Osnabrück, in Höhe der Anschlussstelle Oldenburg-Ohmstede, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach aktuellem polizeilichen Ermittlungsstand ergibt sich folgender Unfallhergang: Ein 48 Jahre alter Fahrzeugführer aus Emden befährt zu diesem Zeitpunkt den Überholfahrstreifen und wird zu spät auf ein Stauende Weiterlesen

POL-OLD: +++ Geschwindigkeitskontrollen in der Polizeidirektion Oldenburg +++ über 5 Prozent der kontrollierten Fahrzeuge zu schnell unterwegs +++

Polizeidirektion Oldenburg [Newsroom]
Oldenburg (ots) - In der vergangenen Woche beteiligte sich die Polizeidirektion Oldenburg von Montag, 21. März 2022, bis Sonntag, 27. März 2022, im Rahmen des European Roads Policing Network (RoadPol) an Kontrollmaßnahmen zur ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeidirektion Oldenburg, übermittelt durch news aktuell

+++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Brand eines Wohnhauses in Edewecht, OT Friedrichsfehn+++

Aus bislang ungeklärter Ursache brach am Dienstag, dem 29.03.2022, gegen 06:00 Uhr im Erdgeschoss eines Wohnhauses im Blendermannsweg im Edewechter Ortsteil Friedrichsfehn ein Feuer aus. Die Bewohner wurden durch die ausgelösten Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und verließen umgehend das Wohnhaus. Durch die alarmierten Feuerwehrkräfte konnte das Feuer zügig gelöscht werden. Rettungskräf Weiterlesen

+++ Westerstede: Polizei Westerstede bietet Bürgersprechstunden an +++

Seit August hat die Polizei Westerstede mit Polizeioberkommissar Olaf Globisch einen Kontaktbereichsbeamten im Einsatz. Als Polizist zum Anfassen ist er auf seinen Streifengängen nicht nur ansprechbar für alle polizeilichen Belange, berät und gibt Auskunft, sondern er hat auch ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger. Für diejenigen Ammerländer, die den Kontaktbe Weiterlesen

+++ Falscher Polizist erbeutet wertvollen Schmuck +++

Erneut hat sich ein unbekannter Betrüger in Oldenburg als Polizeibeamter ausgegeben und dabei mehrere Uhren und wertvollen Schmuck erbeutet. Der Mann hatte sich am Montag gegen 17 Uhr erstmals bei einer 82-jährigen Oldenburgerin aus dem Friedhofsweg gemeldet und sich als Kriminalbeamter ausgegeben. In dem Telefonat erklärte er der Rentnerin, dass die Polizei auf der Suche nach einem flüchtige Weiterlesen