Oldenburg

+++ Einbruch in Einfamilienhaus +++

Bereits am vergangenen Freitag, dem 19.11.2021, drangen unbekannte Täter in ein Haus im Emma-Ritter-Weg ein. Zwischen 16:15 Uhr und 20:00 Uhr hebelten sie eine rückwärtig gelegene Terrassentür auf und verschafften sich so Zutritt zum Wohnhaus. Mehrere Räume wurden durchsucht und Schmuck im dreistelligen Wert entwendet. Die Polizei bittet Zeugen, denen im Tatzeitraum im Bereich Emma-Ritter-Weg Weiterlesen

++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall mit 3 verletzten Personen in der Ortschaft Wildenloh++

Der Zusammenstoß zweier PKW führte am Sonntag, den 21.11.2021, gegen 14:20 Uhr zu einer halbstündigen Vollsperrung der Friedrichsfehner Straße und einem Großaufgebot an eingesetzten Rettungskräften. Nach bisherigem Ermittlungsstand beabsichtigte ein 59-jähriger Oldenburger mit seinem Audi nach rechts auf den Waldparkplatz am Wildenloh abzubiegen. In dieser Situation ist die nachfolgende 36- Weiterlesen

++Beschuldigten zum Kupferkabeldiebstahl gestellt++

+Beschuldigten zum Kupferkabeldiebstahl gestellt+ Am Samstagmorgen gegen 05.25 Uhr meldet eine Zeugin, dass sie zwei Personen an einer Baustelle im Hochheider Weg beobachtet, wie diese mit einem Schneidewerkzeug Kupferkabel von einer Rolle in handliche Stücke schneiden würden. Bei Eintreffen der Beamten flüchten beide Personen zu Fuß. Einer der Beiden kann nach einigen Metern gestellt werden. Weiterlesen

Leiter des Autobahnpolizeikommissariats Oldenburg befördert +++ Polizeipräsident Johann Kühme überreicht Hilmar Diekmann die Urkunde zum Ersten Polizeihauptkommissar

Der Leiter des Autobahnpolizeikommissariats Oldenburg, Hilmar Diekmann, wurde heute (19.11.21) zum Ersten Polizeihauptkommissar befördert. "Ich freue mich, heute eine langjährige und erfahrene Führungskraft der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland befördern zu dürfen. Ich danke ihm und allen Kolleginnen und Kollegen der Autobahnpolizei Oldenburg für die tagtäglich geleistete Arbeit" Weiterlesen

Unfallflucht in Augustfehn

Eine bislang unbekannte Person befuhr am Dienstag, den 16.11.2021, gegen 11:45 Uhr mit einem Kraftfahrzeug die Mühlenstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße und touchierte in Höhe einer Fleischerei im Vorbeifahren den Außenspiegel eines rechtsseitig in einer Parkbucht abgestellten Ford Focus. Der Verursacher fuhr weiter, ohne den Verkehrsunfall bei dem Geschädigten oder der Polizei anzuzeigen. D Weiterlesen

++Pressemeldung der Polizeistation Rastede++ ++Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang++

Am 18.11.2021, gegen 18:15 Uhr, wollte der 64-jährige, männliche Unfallbeteiligte, die Oldenburger Landstraße, in Wiefelstede, in Höhe des dortigen Lebensmitteldiscounter Aldi, fußläufig überqueren. Die 33-jährige Unfallbeteiligte aus Wiefelstede befuhr mit ihrem PKW die Oldenburger Landstraße in Richtung Wiefelstede aus Spohle kommend. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam der 64-jährige Weiterlesen

Personalveränderung im Führungsteam der Polizeiinspektion Verden/Osterholz +++ Amtseinführung von Ingo Jans als neuer Leiter des Polizeikommissariats Osterholz

Polizeioberrat Ingo Jans ist neuer Leiter des Polizeikommissariats Osterholz. Johann Kühme, Polizeipräsident der Polizeidirektion Oldenburg, führte den 52-Jährigen heute im Rahmen einer Feierstunde im Kreistag des Landkreises Osterholz in sein neues Amt ein. Zuvor wurde das Kommissariat in Osterholz-Scharmbeck mehrere Jahre von Polizeioberrätin Antje Schlichtmann geleitet, die inzwischen die Weiterlesen

+++Pressemitteilung der Polizeistation Rastede: Kuriosum bei Geschwindigkeitsmessungen im Gemeindegebiet Rastede

In den vergangenen Tage wurden durch Beamt*innen der Polizeistation Rastede an verschiedenen Orten im Gemeindegebiet Rastede Geschwindigkeitsmessungen mit einem mobilen Geschwindigkeitsmessgerät durchgeführt. Eine zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Insgesamt konnten dabei 50 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden, wobei ein Fahr Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Bad Zwischenahn Einbrüche in Wohnhäuser in Edewecht und Rastede

In der Zeit vom 16.11.21, 13:00 Uhr bis 17.11.2021, 14:30 Uhr, drangen unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Fensters in ein Einfamilienhaus in der Elbestraße im Rasteder Ortsteil Wahnbek ein und durchsuchten hier sämtliche Behältnisse. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Am Mittwoch, 17.11.2021, bemerkt gegen 16:45 Uhr der Bewohner eines Einfamilienhauses im Elsterweg im Edewechter Orts Weiterlesen

Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs +++ 52 Fahrzeuge kontrolliert

Insgesamt 40 Polizeibeamtinnen - und beamte kontrollierten am Dienstag (16.11.2021), in der Zeit zwischen 9:00 Uhr und 15.30 Uhr, im Bereich der Polizeidirektion Oldenburg Lastkraftfahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs. Beteiligt waren Polizeikräfte aus Niedersachsen (Polizeidirektionen Oldenburg und Osnabrück), Bremen, Bremerhaven und Hamburg. Anlass der gemeinsamen Aktion war eine Ausbildu Weiterlesen