Oldenburg

+++ Einbruch in Gartenlaube +++

Am Mittwoch wurde bei der Polizei der Einbruch in eine Gartenlaube an der Ammergaustraße zur Anzeige gebracht: Im Zeitraum zwischen Dienstagmittag und Mittwoch gegen 14 Uhr betraten unbekannte Täter das Gelände des Kleingartenvereins und zerstörten dort gewaltsam das Eingangstor zu einer Parzelle. Anschließend brachen sie die Tür zur Laube auf. Im Gebäude suchten die Diebe offenbar nach We Weiterlesen

+++ Schnelle Hilfe nach dem Diebstahl einer Geldbörse +++

Nachdem einer Oldenburgerin in einem Supermarkt die Geldbörse gestohlen wurde, bekam diese schelle und freundliche Hilfe an der Kasse. Am heutigen Tag, gegen 11.10 Uhr, befand sich eine 96-Jährige Frau mit ihrem Rollator beim Einkaufen in einem Supermarkt in der Oldenburger Innenstadt. Nachdem die Oldenburgerin ihren Einkauf erledigt hatte und sich an der Kasse befand stellte diese fest, dass Weiterlesen

+++ Kurzzeitige Störungen bei der telefonischen Erreichbarkeit der Polizei Oldenburg – Notruf nicht betroffen +++

Am Donnerstag, den 11.03.2021, sind bei der Polizei Oldenburg mit Sitz am Friedhofsweg Wartungsarbeiten an der Telefonleitung erforderlich. Hierdurch kann es in der Zeit von 08.00 - 12.00 Uhr kurzzeitig zu Störungen bei der Erreichbarkeit über die Amtsnummer 0441 - 7900 kommen. In dringenden Fällen ist bei einer Störung die Polizeiwache an der Wallstraße über die 0441 - 7904215 erreichbar. Weiterlesen

+++ Beleidigungen und Vorwürfe gegen Polizei nach Unglücksfall in Delmenhorst +++ Präsident Johann Kühme nimmt Stellung +++

Im Zusammenhang mit dem Tod eines 19-jährigen Mannes, der am Freitag im Gewahrsamsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch zunächst kollabiert war und am Samstagabend in einem Oldenburger Krankenhaus verstarb, sieht sich die Polizei in den Sozialen Netzwerken mit zum Teil drastischen Beleidigungen und haltlosen Vorwürfen konfrontiert. So kursiert im Netz unter Bezugn Weiterlesen

+++ Öffentlichkeitsfahndung nach Unterschlagung von Bargeld +++

Ein weiterer Medieninhalt Die Polizei Oldenburg sucht mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach einer bisher unbekannten Frau. Bereits am 13.02.2021 betrat eine 62-Jährige Oldenburgerin eine Bankfiliale in der Nadorster Straße. Die Geschädigte nahm an einem Geldautomaten eine Abhebung vor und legte das Bargeld in eine mitgeführte Geldtasche. Anschließend begab sich die Oldenburgerin zu einem Weiterlesen

+++ Diebstahl von zwei Kaninchen +++

Unbekannte Täter haben am Sonntag aus dem Garten eines Wohnhauses an der Einsteinstraße zwei Kaninchen entwendet. In der Zeit zwischen 1 und 10 Uhr haben die Diebe das Grundstück der Doppelhaushälfte betreten und das Gitter des verschlossenen Kaninchenstalls aufgeschnitten. Neben den beiden Haustieren ließen die Diebe noch eine Box mit Tierfutter mitgehen. Bei den beiden Tieren handelte es Weiterlesen

+++ Ermittlungen nach Todesfall in Delmenhorst +++

Nach dem tragischen Unglücksfall, der sich am Freitagabend in Delmenhorst ereignet hat, kommt es derzeit vermehrt zu Presseanfragen, sowohl bei der Polizei in Delmenhorst und Oldenburg, als auch bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg. Zur Klärung der Todesursache ist eine Obduktion des Verstorbenen angeordnet worden. Bis zum Vorliegen des Ergebnisses können die Ermittlungsbehörden keine weitere Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Felgendiebstahl mit hohem Schaden / Zeugenaufruf+++

+++In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es in Bad Zwischenahn OT Kayhauserfeld an der Feldlinie zu einem Diebstahl zum Nachteil eines Autohauses gekommen. Bisher unbekannte Täter hatten das frei zugängliche Gelände betreten und an 5 Neuwagen alle Räder (Alufelgen samt Bereifung) abmontiert. Dazu hatten sie die PKW auf Pflastersteine aufgebockt, die sie wiederum von einer nahe gelegenen Bau Weiterlesen

+++ 19-Jähriger nach Unglücksfall verstorben +++

Nachtrag zur Pressemitteilung vom 6. März 2021, 13.01 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/4856821 Der 19-Jährige, der am Freitag im Gewahrsamsbereich der Polizei Delmenhorst kollabiert war, ist am Samstagabend in einem Oldenburger Krankenhaus verstorben. Die Ermittlungen zur Todesursache werden durch Beamte der Oldenburger Polizei geführt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspe Weiterlesen

+++ Delmenhorst: Unglücksfall im Gewahrsam der Polizei +++

Am Freitagabend ist ein 19-jähriger Mann im Gewahrsamsbereich der Polizei Delmenhorst kollabiert und musste in ein Oldenburger Krankenhaus eingeliefert werden. Sein Zustand ist kritisch. Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland hat die Ermittlungen aufgenommen. Um 18.30 Uhr war es zunächst zu einem Polizeieinsatz im Delmenhorster Wollepark gekommen. Zwei Beamte wollten hier zwei Männer Weiterlesen