Oldenburg
+++ Ermittlungen nach familiärer Auseinandersetzung – Polizei sucht Zeugen +++
Am vergangenen Dienstag (Tatzeit 23:15 - 23:30 Uhr) kam es in einer Wohnung am Rigaer Weg zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Familienmitgliedern. Ein 23-jähriger Mann erklärte der Polizei später, dass er in der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mehrfach geschlagen worden sei. Anschließend sei er offenbar gewaltsam zu einem Fahrzeug auf dem Parkp Weiterlesen
+++ Polizeistation Krusenbusch unter neuen Nummern erreichbar +++
Die Telefon- und Faxnummer der Polizeistation Krusenbusch hat sich geändert. Sie sind ab sofort wie folgt erreichbar:
Polizeistation Krusenbusch Beentweg 2d 26135 Oldenburg Telefon: 0441 983345-0 Telefax: 0441 983345-10
Die Beamtin und der Beamte der Polizeistation sind grundsätzlich in den Geschäftszeiten zwischen 7.30 und 16 Uhr erreichbar. Zum Betätigungsgebie Weiterlesen
+++ Unfälle mit leichtverletzten Personen im Stadtgebiet Oldenburg +++
Am gestrigen Tag kam es zu vier Unfällen im Stadtgebiet Oldenburg bei denen Personen leicht verletzt wurden.
Der Erste ereignete sich gegen 10:30 Uhr an der Landwehrstraße Ecke Cloppenburger Straße. Ein 74-jähriger KIA-Fahrer bog von der Landwehrstraße nach links in die Cloppenburger Straße ab, ohne die Vorfahrt des entgegenkommenden geradeaus fahrenden Merce Weiterlesen
+++ Betrügerbande erbeutet 45.000 Euro +++
Eine 79-jährige Oldenburgerin ist in den vergangenen Tagen von falschen Polizeibeamten um 45.000 Euro betrogen worden. Die Rentnerin erstattete am Donnerstag gemeinsam mit ihrem Sohn Anzeige bei der Polizei.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatte die 79-Jährige aus Wechloy bereits am Donnerstag der vergangenen Woche (24. September) einen ersten Anruf von einer unbekannten Fra Weiterlesen
Pressemitteilung der Polizei Bad Zwischenahn Festnahme nach gewerbsmäßigem Ladendiebstahl in Wiefelstede
Am Dienstag, 29.09.20, betrat eine männliche Person einen Verbrauchermarkt an der Oldenburger Straße in Wiefelstede. Der Mann begab sich in das Lager und entwendete zwei Kartons mit Zigarettenstangen i. W. v. ca. 2700 Euro. Damit verließ er den Markt und flüchtete mit einem Pkw. Zeugen konnten die Tat beobachten und zeitnah die Polizei informieren. Im Rahmen der Sofortfahndu Weiterlesen
+++ Tierischer Einsatz der Oldenburger Polizei +++
Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Polizei in Oldenburg:
Gegen 2.30 Uhr meldete ein Autofahrer mehrere Esel, die auf der Fahrbahn der Holler Landstraße herumliefen und dort den Verkehr behinderten. Eine Streifenbesatzung konnte kurz darauf zwei Tiere auf der Holler Landstraße in der Nähe der Einmündung in den We Weiterlesen
+++ Einbruch in Einfamilienhaus ++ Diebstahl von Baumaterial +++
Ein Einfamilienhaus an der Ernst-Löwenstein-Straße war in den vergangenen Tagen das Ziel unbekannter Einbrecher. In der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Dienstag, 7.30 Uhr, gelangten die Täter zunächst über eine Grünfläche auf das betroffene Grundstück. Mit einem unbekannten Werkzeug hebelten die Täter ein seitlich am Gebäude gelegenes Fenste Weiterlesen
+++ Polizeistationen im Ammerland ab sofort unter neuer Telefonnummer erreichbar +++
Die Telefon- und Faxnummern der Polizeistationen Edewecht, Wiefelstede und Rastede haben sich geändert. Die Dienststellen sind ab sofort wie folgt erreichbar:
Polizeistation Edewecht: Hauptstraße 29, 26188 Edewecht, Amtsnummer: 04405/92596-0, Faxnummer: 04405/92596-10
Polizeistation Wiefelstede: Hauptstraße 40c, 216215 Wiefelstede, Amtsnummer: 04402/91612-0, Faxnummer Weiterlesen
+++ Handel mit Betäubungsmitteln: Festnahme von vier Tatverdächtigen und Sicherstellung von 10 Kilogramm Marihuana +++
Nachtrag zur Pressemitteilung der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland vom 28.09.2020, 20.27 Uhr:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/4719589
Der Zentrale Kriminaldienst der Oldenburger Polizei ermittelt seit Juni 2019 gegen eine Gruppe von mindestens sechs Männern wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln. Im Rahmen di Weiterlesen