Osnabrück

Osnabrück: Unfallflucht auf dem Wall – Polizei sucht Zeuge (n)

Am Dienstagabend (ca. 18:00 Uhr) ereignete sich auf dem Goethering eine Verkehrsunfallflucht. An der Ampel zur Möserstraße kam es zu einem Auffahrunfall zwischen einem weißen Transporter und einem grauen Fiat 500. Als die Ampel Rotlicht zeigte und der Kleinwagen anhielt, fuhr der Transporter ihm auf und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Er war mit einer männlichen Person besetzt. Weiterlesen

Bad Essen: Verkehrsunfall auf der Schützenstraße- Polizei sucht Zeugen

Samstagnacht gegen 00:50 Uhr kam es auf der Schützenstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 29- jähriger Opel- Fahrer befuhr die obengenannte Straße in Richtung B 65 als er plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab kam und gegen eine Laterne prallte. Der Autofahrer entfernte sich daraufhin zu Fuß von der Unfallstelle. Der Mann aus Melle konnte jedoch im weiteren Verlauf durch Polizeibeamte auf e Weiterlesen

Bramsche: Mehrere Einbrüche in Bramsche- Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch trieben Diebe ihr Unwesen in Bramsche. Zunächst versuchten sich die Unbekannten in der Zeit von 10.30 Uhr bis 18.15 Uhr Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Kochstraße zu verschaffen. Hierbei blieb es bei einem Versuch und die Täter gelangten nicht in die Wohnräume. In der Zeit von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr drangen die Unbekannten gewaltsam in einen Bungalow in der Straße "Am Ehre Weiterlesen

Tag des Notrufs: Behörden geben Einblicke live aus der Leitstelle in Wittmund

Täglich erreichen die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland in Wittmund, einer gemeinsamen Leitstelle aus Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr, rund 400 Anrufe pro Tag über die Notrufnummern 112 und 110. Doch worum geht es genau bei den Notrufen und welche Folgemaßnahmen müssen durch die Mitarbeitenden in Sekundenschnelle getroffen werden? Pünktlich zum Europäischen Tag des Notrufs (1 Weiterlesen

Dissen: Auto fährt rückwärts in Schaufenster eines Juweliergeschäfts- Zwei Personen verletzt

Am Mittwochnachmittag gegen 16.30 Uhr, kam es auf der Großen Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 29-jährige Frau aus Dissen beabsichtigte etwas aus einem Auto zu holen. Dabei setzte sich das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache rückwärts in Gang und kollidierte mit einem gegenüberliegenden Schaufenster eines Juweliergeschäfts. Die 29- Jährige wu Weiterlesen

Osnabrück: Unfall nach Fahrerwechsel auf der Autobahn – Polizeikontrolle entlarvte 42-Jährigen

Ein überraschendes Verhalten zeigten zwei Insassen eines BMW vom Typ M4 am Montagmorgen (8.30 Uhr) auf der A33 bei Lüstringen. Der Sportwagen war einer Polizeistreife bereits auf der B51 bei Belm mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen. Als die Beamten den Autofahrer auf der Autobahn zum Anhalten aufforderten, wurden sie im Rückspiegel Zeugen eines seltenen Versuches, sich einem S Weiterlesen

Einladung Medienvertretende: Behörden geben Einblicke live aus der Leitstelle in Wittmund

Sehr geehrte Medienvertretende, täglich erreichen die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland in Wittmund, einer gemeinsamen Leitstelle aus Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr, rund 400 Anrufe über die Notrufnummern 112 und 110. Doch worum geht es genau bei den Notrufen und welche Folgemaßnahmen müssen durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Sekundenschnelle getroffen werden? Pü Weiterlesen

Osnabrück: Brand in Rohbau – Keine Verletzten

Am frühen Dienstagmorgen kam es gegen 02:25 Uhr zu einem Feuer in einem Rohbau am "Bristolring". Ein nächtlicher Spaziergänger hatte den Rauch bemerkt und alarmierte die Feuerwehr. Aus unbekannten Gründen war die Isolierung der Dachterrasse in Brand geraten und griff auf das gesamte 2. Obergeschoss bzw. Dachgeschoss der Doppelhaushälfte über. Die Berufsfeuerwehr Osnabrück bekämpfte gemeins Weiterlesen

Pressemitteilung des LKA Niedersachsen zum „Safer Internet Day“ am 6. Februar 2024

LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbef Weiterlesen