pasewalk
BPOLI PW – GdpD POM: Haft wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis
Bundespolizisten kontrollierten gestern Vormittag einen 53- jährigen Deutschen im
Regionalexpress RE5352 (Stettin- Pasewalk).
Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung durch die STA Göttingen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und eine Ausschreibung zur Festnahme/Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Rostock, ebenfalls wegen Fahren o Weiterlesen
BPOLI PW – GdpD POM: Bundespolizei greift Personengruppe Nahe Hintersee auf
Gestern Morgen, gegen 03:20 Uhr, stellten Bundespolizisten nach einer Information durch das Polizeipräsidium in Neubrandenburg einen afghanischen und einen syrischen Staatsangehörigen an der L 283, Höhe Zopfenbeck (Hintersee), fest. Die Männer gehörten zu einer sechsköpfigen Personengruppe, welche kurz zuvor aus Polen kommend unerlaubt eingereist ist. Kurze Zeit später wurden im Wald, in un Weiterlesen
BPOLI PW – GdpD POM: Alle Jahre wieder….
In den letzten Wochen stellten Bundespolizisten bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs immer wieder die unerlaubte Einfuhr nicht zugelassener Pyrotechnik aus Polen fest.
Auch am letzten Wochenende war das in zwei Fällen wieder der Fall.
So wurde ein 38- jähriger polnischer Staatsangehöriger festgestellt, der im Handschuhfach seines PKW's einen Karton mit 11 Feuerwerkskörper Weiterlesen
BPOLI PW – GdpD POM: Bürgerhinweis- Aufgriff von unerlaubt eingereisten Personen auf der B 104
Eine Streife der Bundespolizei stellte gestern Morgen nach einem Bürgerhinweis
vier Personen auf der B- 104 (zwischen Bismark und Löcknitz/ Höhe Schillermühle) fest.
Alle Personen waren ohne Pass und ohne Aufenthaltstitel für das Bundesgebiet unterwegs und kurz zuvor unerlaubt eingereist.
Es handelte sich dabei um drei iranische (19, 21, 32) und einen 20- jährigen irakischen Staatsangehörig Weiterlesen
BPOLI PW – GdpD POM: Gestohlener Kleintraktor sichergestellt
Am gestrigen frühen Morgen wollten Bundespolizisten auf der BAB 11, auf Höhe der Ausfahrt Schmölln, in Fahrtrichtung Polen, einen Transporter Opel Movano zgl. Abschleppwagen mit niederländischer Zulassung anhalten und kontrollieren.
Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen gehörten laut polizeilichen Fahndungssystemen zu einem PKW Hyundai, welcher aktuell in den Niederlanden zugelassen is Weiterlesen
BPOLI PW – GdpD POM: Gemeinsame deutsch polnische Streife verhindert KFZ Verbringung nach Diebstahl
Eine binationale Streife der Gemeinsamen deutsch polnischen Dienststelle Pomellen kontrollierte gestern in den späten Abendstunden am ehemaligen Grenzübergang Pomellen einen Kleintransporter der Marke "Renault Master". Der Transporter war den Kollegen bereits an der Autobahnanschlussstelle Penkun aufgefallen.
Am Fahrzeug befanden sich deutsche Kennzeichen aus dem Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-W Weiterlesen
BPOLI PW – GdpD POM: Durch Zahlung der Geldstrafe 60 Tage Ersatzfreiheitsstrafe umgangen
Ein 27jähriger Deutscher wurde gestern gegen 17:45 Uhr am ehemaligen Grenzübergang Pomellen als Mitreisender in einem Flix-Bus kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme / Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Berlin wegen der Straftat Erschleichen von Leistungen. Demnach hatte der Berliner eine Geldstrafe in Höhe von 996,00 Euro inklusive Weiterlesen
BPOLI PW – GdpD POM: Hohe Bargeldsumme im Kofferraum
Am Samstagmorgen wurde ein 52- jähriger Deutscher auf der der BAB 11 in Pomellen, aus Polen kommend, als Fahrer eines PKW Audi mit deutscher Zulassung festgestellt und kontrolliert.
Der Mann legte zur Kontrolle einen Personalausweis, Führerschein sowie einen Fahrzeugschein vor. Bei der Inaugenscheinnahme des PKW wurde im Kofferraum Bargeld in Höhe von 17.705 EUR, verteilt in mehreren Briefumsc Weiterlesen
BPOLI PW – GdpD POM: Pomellen- wieder mehrere Haftbefehle am Wochenende vollstreckt.
Eine 48- jährige ukrainische Staatsangehörige wurde mit Haftbefehl durch die Staatsanwaltschaft in Neubrandenburg wegen unerlaubter Einreise ohne Pass oder Aufenthaltstitel gesucht. Die Frau zahlte eine Geldstrafe in Höhe von 200,- EUR und
86,- EUR Verfahrenskosten und konnte damit eine 20- tägige Ersatzfreiheitsstrafe abwenden.
Ein 58- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde durch die Weiterlesen