In den frühen Samstag Morgenstunden bemerkte eine Streife der Bundespolizei in der Nähe des Bahnhofes Greifswald zwei männliche Personen (20 und 24 Jahre alt), welche gerade dabei waren, ein Pumpenhaus der Stadt Greifswald mit Farbe zu besprühen. Als die Täter die Bundespolizeistreife bemerkten, versuchten sie sich durch Flucht zu entziehen. Nach kurzer Verfolgungsjagd Weiterlesen
pasewalk
Bundespolizei stellt Dieb nach Einbruchdiebstahl
Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Pasewalk kontrollierte gegen 05:30 Uhr in Pasewalk einen polnischen Kleintransporter. Die fahndungstechnische Überprüfung des 31- jährigen polnischen Kraftfahrers ergab, dass dieser bereits am 06.07.2020 wegen Bandendiebstahl polizeilich in Erscheinung getreten ist. Bei der Kontrolle des Transporters wurden zahlreiche hochwertige elektrisc Weiterlesen
Bundespolizei stoppt unbelehrbaren Reisenden
Am 26.07.2020 wurde ein polnischer Pkw auf der BAB 11 in Höhe der Ortschaft Schmölln durch Beamte der Deutsch-Polnischen Dienststelle kontrolliert. Die Überprüfung des 25-jährigen polnischen Fahrzeugführers ergab eine Ausschreibung durch die Staatsanwaltschaft Dortmund zur Festnahme wegen des Erschleichens von Leistungen. Insgesamt sollte er 278 Euro bezahlen, ersa Weiterlesen
Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Ein 29- jähriger Pole wurde am 14.07.2020 als Reisender im Regionalexpress 5362 (Stettin - Lübeck) beim Halt im Bahnhof Pasewalk festgestellt und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass gegen die Person zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Hamburg u.a. wegen mehrfachen besonders schweren Diebstahlsdelikten bestanden. Insgesamt hat der Pole eine Weiterlesen
Gemeinsame Diensteinheit Vorpommern-Greifswald nimmt gesuchten Dieb fest
Gegen Mitternacht des 09.07.20 kontrollierten Einsatzkräfte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern-Greifswald, eine Kooperation der Bundespolizeiinspektion Pasewalk, der Polizeiinspektion Anklam und des Hauptzollamtes Stralsund in der Ortslage Bansin einen polnischen PKW. Die Überprüfung des 32-jährigen polnischen Fahrer aus Swinoujscie ergab eine Ausschreibung zur Festnah Weiterlesen
Bundespolizei beendet illegale Einreise
Am Vormittag des 6. Juli 2020 kontrollierten Bundespolizisten zwei polnische Pkw auf der BAB 11, die in Richtung Berlin unterwegs waren. Bei den Fahrzeugführern handelte es sich um einen 24-jährigen und einen 43-jährigen Ukrainer. Beide wiesen sich mit einem ukrainischen Reisepass aus. Ukrainische Staatsbürger dürfen sich ohne Visum zu touristischen Zwecken maximal 90 T Weiterlesen
Eine Zugfahrt mit Hindernissen
Am 4. Juli 2020 erhielt die Bundespolizei in Pasewalk einen Hinweis von der Notfallleitstelle der DB AG, dass sich im Zug am Bahnhof Jatznick ein achtjähriger Junge ohne Begleitung eines Erwachsenen befindet. Der syrische Vater des Jungen hatte den Zug in Pasewalk kurzzeitig verlassen und den Zustieg verpasst. Bundespolizisten fuhren daraufhin zum Bahnhof Pasewalk und stellten den Vater do Weiterlesen
Regionalexpress stößt mit Kuh zusammen
Am 5.Juli 2020 in den Abendstunden informierte die Notfallleitestelle der DB AG die Bundespolizei über einen Zusammenstoß zwischen einem Regionalexpress und einer Kuh südlich des Haltepunktes Ducherow. Der Zugführer konnte trotz Notbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Glücklicherweise blieben die sich im Zug befindlichen Reisenden unverletzt. Der Triebwage Weiterlesen
Bundespolizei stellt bei der Kontrolle eines Fahrzeuges mehrere Straftaten fest
In den frühen Morgenstunden des 2.Juli 2020 kontrollierten Bundespolizisten auf der BAB 11 Höhe Pomellen einen PKW Audi mit deutschen Kennzeichen. Der 25-jährige Fahrzeugführer war in Richtung Polen unterwegs. Bei der Inaugenscheinnahme des vorgelegten Fahrzeugscheins stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug seit 2018 außer Betrieb gesetzt ist. Eine fahndungsmä Weiterlesen
Erfolgreiches Wochenende für die Bundespolizei
In der Zeit vom 26.06.2020 bis zum Morgen des 29.06.2020 führten Bundespolizisten auf der BAB 11 und B 104 Kontrollen durch. Dabei stellten sie 16 unerlaubte Einreisen fest. Ein russischer, fünf georgische und elf ukrainische Staatsbürger reisten ohne im Besitz von gültigen Aufenthaltstiteln zu sein, in das Bundesgebiet ein. Sie wurden durch die Beamten wegen des Verdachtes Weiterlesen