Pyrmont

Festnahme nach PKW-Aufbruch

Am Mittwoch (01.02.2024), gegen 13:30 Uhr, kam es am Friedhof Wehl in Hameln zu einem PKW-Aufbruch. Eine Zeugin konnte beobachten, wie eine männliche Person die Scheibe eines schwarzen VW Polo einschlug und Diebesgut entnahm. Die 72 Jahre alte Zeugin aus Hameln kontaktierte den Friedhofsgärtner. Dieser informierte umgehend die Polizei. Die 83 Jahre alte Eigentümerin des Fahrzeuges befand sich z Weiterlesen

Zeugenaufruf der Polizei Holzminden zum Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes aus Lauenförde

Am Montag (29.01.2024) kam es in der Bahnhofstraße in Lauenförde zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes. Der Beschuldigte entfernte sich nach der Tatbegehung, gegen 19:00 Uhr, mit einem schwarzen Daimler Mercedes-Benz, S-Klasse Limousine und Holzmindener-Kennzeichen von der Tatörtlichkeit. Es bestehen Hinweise darauf, dass der Beschuldigte seine Fahrt über di Weiterlesen

Störungsfreie Protestaktion der Landwirtinnen und Landwirte

Am Mittwoch (31.01.2024) kam es erneut zur Protestaktion der Landwirtinnen und Landwirte. Im Rahmen dieser Aktion stellten die Teilnehmer Traktoren auf insgesamt sieben Brücken in den Landkreisen Holzminden und Hameln-Pyrmont, um den Verkehrsfluss zu erschweren. Die ersten Fahrzeuge sammelten sich bereits gegen 06:30 Uhr an den vereinbarten Versammlungspunkten und bauten sich gegen 07:00 Uhr auf. Weiterlesen

Korrekturmeldung zur Pressemitteilung um 11:48 Uhr Falsche Handwerker entwenden Geldbörse aus Wohnung

In der vorherigen Pressemitteilung hat sich ein Fehler ergeben. Das Polizeikommissariat hat eine neue Erreichbarkeit und ist unter der Rufnummer 05042-50640 zu kontaktieren. Ich bitte den Fehler zu entschuldigen. Rückfragen bitte an: Antonia Lüdemann Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Telefon: 05151/933-204 E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de minden/

Falsche Handwerker entwenden Geldbörse aus Wohnung

Am Mittwoch (30.01.2024) gegen 14:00 Uhr verschafften sich zwei männliche Personen in der Auhagenstraße in Marienau Zutritt zu Wohnung einer 80 Jahre alten Frau. Zuvor gaben sich diese gegenüber der 80-Jährigen fälschlicherweise als Dachdecker aus. In der Wohnung entwendeten die Täter dann die Geldbörse der Geschädigten. Das Fehlen der Geldbörse wurde durch diese erst festgestellt, nachde Weiterlesen

Erneute Protestaktion der Landwirtinnen und Landwirte

Gemeinsame Pressemitteilung der Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden, der Stadt Hameln sowie der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Am Mittwoch (31.01.2024) kommt es erneut zu einer Protestaktion der Landwirtinnen und Landwirte. Anlass für die Aktion ist der am kommenden Mittwoch zur Haushaltsdebatte im Bundestag anstehende Entwurf des Bundeshaushalts. Die Landwirtinnen und Landwirt Weiterlesen

Nachtrag: Versuchtes Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes aus Lauenförde

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/ Holzminden Anhand des vorliegenden Sachverhaltes hat die Staatsanwaltschaft Hildesheim am 30.01.2024 Haftbefehl aufgrund des dringenden Tatverdachtes des versuchten Mordes gegen den Beschuldigten beantragt. Die Haftvorführung soll noch am heutigen Tag erfolgen. Presseauskünfte sind über die Weiterlesen

Versuchtes Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes aus Lauenförde

Am Montag (29.01.2024) kam es in der Bahnhofstraße in Lauenförde zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 48-jährigen Mannes. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es gegen 19:00 Uhr durch einen männlichen Täter zur Schussabgabe gegen einen Mann aus Lauenförde. Dieser wurde dabei schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht. Nach der Tat flüchtete de Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt im Stadtgebiet Hameln

Am Freitag (26.01.24) um 19:15 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge den Einsatzkräften der Polizei Hameln einen Verkehrsteilnehmer, der mit seinem Fahrzeug auffällig Schlangenlinien fuhr. Im Bereich Grasbrink/Berkeler Warte in Hameln konnte der Fahrzeugführer mit seinem BMW angetroffen und durch die Polizei angehalten werden. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten beim 41-Jährigen Auffäll Weiterlesen

Verdacht auf Drogen – und Medikamentenbeeinflussung – Blutprobenentnahmen bei drei Autofahrern / Autofahrerinnen in Salzhemmendorf

Einem 88-jährigen Autofahrer aus Salzhemmendorf wird eine Straßenverkehrsgefährdung infolge Medikamenteneinfluss und geistiger bzw. körperlicher Mängel vorgeworfen. Der Senior befuhr am Samstag, 27.01.2024, gegen 10:30 Uhr, mit einem Pkw Hyundai in Salzhemmendorf die Hauptstraße in Richtung Badestraße. Trotz eines ihm entgegenkommenden Fahrzeuges scherte der Hyundai-Fahrer auf die Gegenfahr Weiterlesen