Rhein-Erft-Kreis

Information der Polizei zum Straßenkarneval im Rhein-Erft-Kreis

Polizisten sorgten während Feierlichkeiten und Umzügen für Sicherheit Nachtrag zu den Pressemittelungen von Freitag (9. Februar) mit der Ziffer 3 und Dienstag (13. Februar) mit der Ziffer 3 Zwischen Donnerstagmorgen (8. Februar) 6 Uhr und Mittwochmorgen (14. Februar) 6 Uhr haben Polizisten rund 200 Einsätze mit Bezug zu Karneval abgearbeitet. Damit lag das Einsatzaufkommen etwa auf dem Nivea Weiterlesen

Informationen der Polizei zum Karnevalswochenende und Rosenmontag

Drei Ingewahrsamnahmen mit Karnevalsbezug Zwischen Freitagmorgen (9. Februar) 6 Uhr und Dienstagmorgen (13. Februar) 6 Uhr haben Polizisten mehr als 130 Einsätze mit Bezug zu Karneval abgearbeitet. Dabei nahmen die Beamten rund 30 Strafanzeigen zu Körperverletzungsdelikten auf und erteilten mehr als zehn Platzverweise. Die Einsatzkräfte kontrollierten etwa 650 Fahrzeugführerinnen und -führer Weiterlesen

POL-REK: 240213-2: Zwei Festnahmen nach Einbruch in Bergheim – Zeugensuche nach Einbruch in Frechen

Polizei Rhein-Erft-Kreis [Newsroom]
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizeihubschrauber im Einsatz Beamte der Polizei des Rhein-Erft-Kreises haben am Sonntagabend (11. Februar) zwei Tatverdächtige (38, 43) in Bergheim vorläufig festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen in ein Einfamilienhaus ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Polizisten stoppen gefährliche Autofahrt – Blutprobe

Fahrzeug hatte nur noch drei Reifen Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Zeugen haben Polizisten am Montagnachmittag (12. Februar) in Hürth die gefährliche Autofahrt einer 42-Jährigen gestoppt. Die Frau war mit ihrem Toyota unterwegs, obwohl das Fahrzeug vorne links lediglich mit der blanken Felge Kontakt zur Fahrbahn hatte. Bei der Kontrolle gab die Frau nach entsprechender Rechtsbelehrung an, Weiterlesen

PKW im Straßengraben – Fahrer unter Alkoholeinfluss

Zeugen fanden PKW auf der Seite im Straßengraben. Der Fahrer blieb unverletzt, stand aber deutlich unter Alkoholeinfluss. In der Nacht zu Sonntag (11. Februar) rief gegen 00:45 Uhr eine Zeugin bei der Polizei an und meldete den verunfallten PKW auf der Luxemburger Straße in Hürth-Kalscheuren. Am Einsatzort trafen die hinzugerufenen Polizisten neben den Zeugen auch auf den 31-jährigen Fahrer d Weiterlesen

Mutmaßlicher S-Pedelec-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Verlorenes Handy führt zum Tatverdächtigen Polizisten haben am Donnerstagabend (8. Februar) in Kerpen einen mutmaßlichen S-Pedelecfahrer, der sich zuvor durch riskantes Fahrverhalten einer Polizeikontrolle entzog, identifiziert. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen des Verdachts mehrerer Verkehrsverstöße. Die Ermittlungen dauern an. Gegen 22.15 Uhr erblickten Beamten den Radfahrer (30) Weiterlesen

Erstinformation zu Weiberfastnacht

Zwei Geschädigte nach gefährlicher Körperverletzung im Krankenhaus In der Zeit von Donnerstag (8. Februar) 9 Uhr bis zum heutigen Freitag (9. Februar) 6 Uhr haben Polizisten im Rhein-Erft-Kreis mehr als 30 Platzverweise erteilt. Zudem nahmen die Beamten rund zehn Strafanzeigen zu Körperverletzungsdelikten und eine angezeigte Sachbeschädigung mit Karnevalsbezug auf. Die Beamten kontrollierten Weiterlesen

Zwei E-Scooter-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs

Polizisten ordneten zwei Blutproben an Polizisten kontrollierten am Donnerstagabend (8. Februar) in Frechen zwei Fahrer von E-Scootern. Einer stand im Verdacht, unter dem Einfluss von Alkohol gefahren zu sein. Der andere stand mutmaßlich unter dem Einfluss von Alkohol- und Betäubungsmitteln. Polizisten kontrollierten um 21.40 Uhr einen 15-Jährigen, der auf einem E-Scooter auf der Krankenhauss Weiterlesen

Auto stoppte im Straßengraben – Blutprobe

Polizisten stellten Führerschein sicher Polizisten des Rhein-Erft-Kreises haben am Donnerstagabend (8. Februar) den Führerschein eines Autofahrers (78) in Elsdorf-Heppendorf sichergestellt. Ihm wird vorgeworfen, unter dem Einfluss von Alkohol gefahren zu sein. Nach derzeitigem Sachstand sei der 78-Jährige gegen 23 Uhr mit seinem Porsche auf der Kreisstraße (K) 16 aus Heppendorf kommend gefah Weiterlesen

Zeugensuche nach Einbruch in Wohnung

Eingangstür beschädigt Ein oder mehrere Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch (7. Februar) in eine Wohnung in Bedburg eingebrochen. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 13 nehmen Hinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Ein aufmerksamer Zeuge stellte am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr den Einbruch in die Wohnung an der St Weiterlesen