rhein-sieg-kreis

Grünes Kawasaki Motorrad entwendet

In der Nacht von Samstag (27. April) auf Sonntag (28. April) wurde in Much eine grüne Kawasaki vom Typ ZX-6R gestohlen. Der Besitzer hatte die mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgestattete Maschine am Abend gegen 21.00 Uhr auf dem Anwohnerparkplatz des Mehrfamilienhauses an der Zanderstraße abgestellt. Am Morgen war das Motorrad mit dem amtlichen Kennzeichen SU-DD 91 spurlos verschwunden. Weiterlesen

Wohnwagen aufgebrochen und Campingtoilette entwendet

Im Zeitraum zwischen Montag (22. April), 10:00 Uhr, und Mittwoch (24. April), 12:30 Uhr, wurden zwei Wohnwagen an der Straße "Siegdamm" in Siegburg aufgebrochen. Unbekannte hebelten die Türen zum Inneren der Wohnwagen auf und entwendeten aus einem der beiden eine Campingtoilette in einem dreistelligen Wert. Aus dem anderen Wohnwagen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts gestohlen. Wer etwas Ver Weiterlesen

Falsche Handwerker bestehlen Seniorin

Am Donnerstag (25. April) kam es zu einem sogenannten "Trickdiebstahl" zum Nachteil einer 78-jährigen Siegburgerin. Gegen 11:00 Uhr kam die Seniorin nach Hause und traf im Hausflur des Mehrfamilienhauses an der Schillerstraße auf eine unbekannte Person. Der Mann fragte die 78-Jährige, ob sie Probleme mit ihrem Abfluss habe. Die Siegburgerin verneinte dies und ging in ihre Wohnung. Kurze Zeit s Weiterlesen

Kriminalpolizeiliche Ermittlungen zurück bis in das Jahr 1944 führen Tatbeute und Eigentümerin zusammen

Bei der Entrümpelung eines Zimmers in einer zentralen Unterkunftseinrichtung in Sankt Augustin wurde unter dem Bett des bisherigen Bewohners ein zurückgelassener Koffer gefunden. In dem Koffer befanden sich unzählige Silbermünzen sowie einige persönliche Briefe und Abzeichen aus dem 2. Weltkrieg. Da der Verdacht bestand, dass der Koffer gestohlen war, wurden die Gegenstände sichergestellt u Weiterlesen

Pkw kollidiert mit Baum auf der B 478 in Ruppichteroth, 2 Schwerverletzte und 1 Leichtverletzter

Am heutigen Donnerstagnachmittag wird der Einsatzleitstelle der Polizei um 16.20 Uhr durch die Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises ein Verkehrsunfall mit Verletzten auf der B 478 zwischen den Ortschaften Ruppichteroth Ahe und Harth gemeldet. Die Bezirksdienstbeamtin aus Ruppichteroth traf wenige Minuten später als erste an der Unfallstelle ein und konnte sich um die Verletzten kümmern. Nac Weiterlesen

Sicherheitstag in Hennef – #RheinSiegSicher

3 weitere Medieninhalte Am Mittwoch (24. April) fand in Hennef ein Sicherheitstag der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis zusammen mit ihren Sicherheitspartnern von der Bundespolizei und dem Stadtordnungsdienst Hennef statt. Erklärtes Ziel der Ordnungspartner: Die Entwicklung von Straßen-, Gewalt- und Rauschgiftkriminalität im Stadtgebiet Hennef zu bekämpfen und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinne Weiterlesen

Hauseigentümer vertreibt Einbrecher

Am Mittwoch (24. April) versuchten zwei weibliche Tatverdächtige in ein Einfamilienhaus am Tulpenweg in Eitorf einzubrechen. Gegen 11:15 Uhr klingelte es an der Haustür des 71-jährigen Geschädigten. Der Senior sah aus seinem Flur zwei Frauen vor seiner Tür stehen, die ihm verdächtig vorkamen, weswegen er die Tür nicht öffnete. Die beiden Frauen gingen daraufhin in den Garten und klopften a Weiterlesen

Einbruch in Kindergarten

Im Zeitraum zwischen Dienstag (23. April), 19:00 Uhr, und Mittwoch (24. April), 07:15 Uhr, wurde in einen Kindergarten an der Hanftalstraße in Hennef eingebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten Unbekannte ein Fenster im Erdgeschoss auf und verschafften sich so Zugang ins Innere. Aus einem Büroraum entwendeten die Einbrecher rund 40 Euro Bargeld. Zudem leerten sie mehrere Geldkassetten, Weiterlesen

Pkw-Fahrer übersieht E-Scooter/Rollerfahrerin schwer verletzt

Am Dienstagmorgen (23. April) kam es gegen 06:30 Uhr in Windeck-Dattenfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine E-Scooter-Fahrerin schwer verletzt wurde. Die 38 Jahre alte Windeckerin fuhr mit ihrem Zweirad mit Elektroantrieb aus Richtung Herchen kommend in Richtung Schladern. An der Einmündung der Dreiseler Straße beschreibt die Hauptstraße eine vorfahrtsberechtigte Linkskurve. Als die Frau d Weiterlesen

Telefonbetrüger zweimal erfolgreich/ Gesamtschaden 12.000 Euro

Am Montag (22. April) und Dienstag (23. April) waren Telefonbetrüger im Rhein-Sieg-Kreis zweimal erfolgreich: In Niederkassel und Hennef erbeuteten Unbekannte insgesamt rund 12.000 Euro. Am Montag erhielt eine 52 Jahre alte Henneferin einen Telefonanruf. Der Anrufer gab vor, von der Hausbank der Frau zu sein, was sich durch die angezeigte Rufnummer auch zu bestätigen schien. Der Unbekannte schil Weiterlesen