rhein-sieg-kreis

Einbrecher verliert Diebesgut

Am Dienstag (27. Februar) wurde in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Tönnisbergstraße in Siegburg eingebrochen und Bargeld entwendet. Zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr gelangten der oder die Täter auf bislang unbekannte Weise in die Wohnung im zweiten Obergeschoss. Entwendet wurde eine Spardose mit rund 200 Euro Bargeld. Im Flur fanden die Polizisten eine Perlenkette und ein Perlenarm Weiterlesen

Mehrmals ohne Führerschein gefahren – Auto weg

Beamte der Polizeiwache Siegburg wurden am Dienstag (27. Februar) auf einen BMW-Fahrer aufmerksam, der die Straße "Am Stallberg" befuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 45-jährige Fahrzeugführer aus Siegburg nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und er bereits dreimal wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgefallen war. Zudem ergaben sich Hinweise darauf, Weiterlesen

Fußgänger von Pkw angefahren

Am Montagmorgen (26. Februar) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Stoßdorfer Straße / Josef-Dietzgen-Straße in Hennef, bei dem ein 20-jähriger Siegburger verletzt wurde. Gegen 06:20 Uhr befuhr ein 49-jähriger Hennefer mit seinem VW die Josef-Dietzgen-Straße und beabsichtigte im Kreuzungsbereich, der durch Ampeln geregelt wird, nach links auf die Stoßdorfer Straße abzubieg Weiterlesen

Falscher Microsoft-Mitarbeiter geht leer aus

Am Montag (26. Februar) wurde ein 70-jähriger Sankt Augustiner beinahe Opfer einer Betrugsmasche. Am Nachmittag erhielt der Senior eine Nachricht auf seinen PC, die den Anschein erweckte, von Microsoft zu sein. Darin wurde er aufgefordert, die angezeigte Telefonnummer anzurufen, da sein Computer nicht mehr sicher sei. Als der 70-Jährige der Aufforderung nachkam, meldete sich ein unbekannter Mann Weiterlesen

Pkw nach mehreren Verkehrsdelikten sichergestellt

Zivile Einsatzkräfte der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises stellten am Montag (26. Februar) einen BMW sicher. Gegen 13:30 Uhr befuhren die nicht unifomierten Polizisten die Frankfurter Straße in Sankt Augustin-Buisdorf. Dabei kam ihnen der BMW entgegen. Sowohl das Fahrzeug, als auch die 24-jährige Henneferin, die hinter dem Steuer saß, waren den Beamten aus vorangegangen Einsätzen bekannt. Bei d Weiterlesen

Metalle nach Einbruch entwendet

Im Zeitraum zwischen Samstag (24. Februar), 14:00 Uhr, und Montag (26. Februar), 05:30 Uhr, wurde in ein Metallverarbeitungsunternehmen in Much eingebrochen. Die unbekannten Einbrecher entwendeten mehrere Nickel-, Kupfer- und Zinkstangen in einem hohen vierstelligen Wert. Der Eigentümer schätzt das Gewicht der entwendeten Metalle auf rund 100 Kilogramm, sodass davon auszugehen ist, dass die Tatv Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Geschäftseinbruch

In Niederkassel-Ranzel kam es am 21. Januar 2024, zwischen 01:00 Uhr und 01:15 Uhr, zu einem Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft an der Porzer Straße. Die unbekannten Tatverdächtigen entwendeten Kaffee in einem vierstelligen Wert. Aufgrund eines richterlichen Beschlusses wurden nun Lichtbilder von zwei Tatverdächtigen zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Die Bilder können im Fahndungspo Weiterlesen

Handwerker-Transporter aufgebrochen und Werkzeug gestohlen

Zwischen Freitagnachmittag (23. Februar) und Sonntagvormittag (25. Februar) wurden in Neunkirchen-Seelscheid Ortslage Oberheister mehrere Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen. Gestohlen wurden hochwertige Werkzeuge in noch unbekannter Menge. Bislang sind der Polizei sechs aufgebrochene Kleintransporter verschiedener Hersteller gemeldet worden, die in der Industriestraße und in der Humboldtstraße ab Weiterlesen

Betrunkener zieht Gewahrsamszelle dem eigenen Bett vor

In der Nacht zu Sonntag (25. Februar) wurde der Polizei eine verdächtige Person gemeldet, die auf der Nelkenstraße in Troisdorf liegen solle. Am Einsatzort wurde ein 40-jähriger Mann aufgefunden, der sich offensichtlich alkoholisiert (1,6 Promille) zum Schlafen auf die Fahrbahn gelegt hatte. Da der Betrunkene es nicht mehr weit bis nach Hause hatte, begleiteten die Beamten ihn die letzten 100 M Weiterlesen

Jugendliche von unbekannten Räubern überfallen

Drei Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren waren am Freitagabend (23. Februar) zu Fuß auf dem Weg zur Stadtbahnhaltestelle Sankt Augustin-Mülldorf. Gegen 22.45 Uhr wurden die Drei auf der Dietrich-Bonhoeffer-Straße/Am Lindenhof von zwei unbekannten männlichen Personen körperlich angegangen; mutmaßlich, um sie auszurauben. Die drei jungen Männer liefen in unterschiedliche Richtungen da Weiterlesen