rhein-sieg-kreis

Störung der Telefonanlage behoben

Die Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis sind behoben. Die Amtsleitung 02241 541 und die darauffolgenden Nummern sind wieder uneingeschränkt aus dem öffentlichen Telefonnetz erreichbar. Der Polizeiruf 110 war zu keinem Zeitpunkt von der Störung betroffen. (Re) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Pressestelle Telefon: 02 Weiterlesen

Zusammenstoß bei Wendemanöver – Zwei Leichtverletzte ins Krankenhaus

Auf der Aulgasse zwischen Lohmar und Siegburg kam es Montagnachmittag (15. September) zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 60-jähriger Troisdorf war gegen 16.30 Uhr mit seinem VW Kombi auf der Aulgasse in Richtung Siegburg gefahren. In Höhe einer Einmündung, die in einen Waldweg führt, bemerkte der Mann, dass er in die falsche Richtung fuhr. Er beabsichti Weiterlesen

Fahrradfahrer stürzt auf regennasser Fahrbahn und verletzt sich

Ein 71-jähriger Radfahrer stürzte am Montagmorgen (15. September) mit seinem Trekkingrad und musste ins Krankenhaus. Der Eitorfer fuhr gegen 07:30 Uhr auf der abschüssigen Müllerstraße in Richtung Ortskern Eitorf. An der Einmündung zur Schümmerichstraße wollte er einem bevorrechtigten Pkw die Vorfahrt gewähren. Beim Bremsen verlor er auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Weiterlesen

Störung der Telefonanlage – Notruf 110 nicht betroffen!

Aktuell (16. September/09:25 Uhr) ist die telefonische Erreichbarkeit der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis gestört. Die Amtsleitung 02241 541 und die darauffolgenden Nummern sind derzeit aus dem öffentlichen Telefonnetz nicht erreichbar. Die Störung hat keine Auswirkung auf den Polizeiruf 110! Der Notruf ist uneingeschränkt erreichbar. Die Polizeiwachen sind in allen anderen dringenden Fällen un Weiterlesen

Notlage vorgetäuscht um Senior zu bestehlen

Am Freitagmorgen (12. September) wurde ein 88-jähriger Mann Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 10:15 Uhr hatte der Senior sein Fahrzeug vor einer Postfiliale an der Hauptstraße in Sankt Augustin abgestellt. Nachdem er seine Erledigungen beendet hatte und wieder in seinem Pkw saß, öffnete ein bislang unbekannter Mann die Beifahrertür und sprach den Geschädigten an. Unter dem Vorwand, es gehe Weiterlesen

Ladendieb vorläufig festgenommen

Am Freitagmittag (12. September) wurde in Siegburg ein Ladendieb vorläufig festgenommen. Gegen 12:00 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter eines Drogeriemarktes an der Holzgasse einen Mann, der an einem Verkaufsständer mit Sonnenbrillen vor dem Geschäft stand. Der Unbekannte nahm zwei der Brillen an sich und entfernte sich dann auf einem Fahrrad in Richtung des Siegburger Marktes. Der Zeuge verständ Weiterlesen

Fehler beim Abbiegen / Radfahrer verletzt

Am Sonntagnachmittag (14. September) wurde in Windeck im Ortsteil Opperzau ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Gegen 16:50 Uhr fuhr ein 29 Jahre alter Windecker mit seinem Pkw über die Grube-Andreas-Straße in Richtung Bitzen. Als er dann nach links in die Halscheider Straße abbiegen wollte, übersah er dabei einen Radfahrer, der ihm auf der Grube-Andreas-Straße entgegenkam. Weiterlesen

Sicherheitstag in Sankt Augustin – Polizei zieht eine positive Bilanz

Am Donnerstag (11. September) hat die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt Sankt Augustin und der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) einen großangelegten Sicherheitstag durchgeführt. Unter der Leitung von Polizeihauptkommissar Andre Czaika waren rund 50 Polizeikräfte im Einsatz. Ziel der Maßnahme ist es, die Gewalt- und Straßenkriminalität nachhaltig zu bek Weiterlesen

Kollision im Kreuzungsbereich / Zwei Personen verletzt

Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 05:45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen. Zur Weiterlesen

POL-SU: Seniorin bestohlen / Einkaufs-Trolley durchwühlt und Portemonnaie entwendet

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis [Newsroom]
Troisdorf (ots) - Am Donnerstag (11. September) suchte eine Frau die Troisdorfer Polizeiwache auf, um Anzeige zu erstatten. Die 79-jährige Troisdorferin gab an, kurz zuvor bemerkt zu haben, dass ihr Portemonnaie aus ihrem Einkaufs-Trolley gestohlen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell