rhein-sieg-kreis

Musikanlage von Weihnachtsmarkt gestohlen

In der Zeit von Mittwoch (06. Dezember), 22:30 Uhr und Donnerstag (7. Dezember), 15:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf einem Weihnachtsmarkt in Hennef. Der Inhaber eines Standes auf dem Markt am Stadtsoldatenplatz gab der Polizei gegenüber an, dass er an seinem Stand eine Musikbox des Herstellers Behringer samt Stativ angebracht hatte. Gesichert hatte der Mann die Anlage mit einer Kette. Dennoc Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach jungem Mann, der in Troisdorf einen Rollstuhlfahrer geschlagen haben soll

Im Juli 2023 wurde die Polizei in die Troisdorfer Fußgängerzone gerufen, weil dort eine Gruppe Jugendlicher zunächst einen 39-Jährigen mit Steinen beworfen und anschließend einen 55-jährigen Rollstuhlfahrer niedergeschlagen und getreten haben sollen. Bei Eintreffen der Polizei hatte sich die Gruppe bereits entfernt. Der 55-Jährige wurde im Gesicht verletzt. Bei dem 39-Jährigen konnten kein Weiterlesen

Sicherheitstag Eitorf

2 weitere Medieninhalte Am Dienstag (05. Dezember) fand in Eitorf ein Sicherheitstag der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis zusammen mit ihren Sicherheitspartnern von der Bundespolizei, dem Bundeszollamt, den Ordnungsämtern der Gemeinden Eitorf und Windeck, den Mitarbeitenden der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) und der Deutschen Bahn Sicherheit statt. Erklärtes Ziel der Ordnungspartner: Die Ent Weiterlesen

Nach zwei Körperverletzungsdelikten und Widerstand in Gewahrsam genommen

Am Mittwoch (06. Dezember) wurde ein 26-jähriger Kölner in Gewahrsam genommen, nachdem er einen 24-jährigen Troisdorfer und einen 22-jährigen Taxifahrer geschlagen hatte. Gegen 15:30 Uhr stieg der Tatverdächtige in Köln Merheim in das Fahrzeug des 22-Jährigen. Er wollte nach Köln Dellbrück gefahren werden. Nach Fahrtbeginn äußerte er jedoch, dass er zum Troisdorfer Busbahnhof wolle. Wä Weiterlesen

POL-SU: Betrug durch falschen Polizeibeamten

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis [Newsroom]
Troisdorf (ots) - Eine 86-jährige Frau aus Troisdorf wurde am Mittwoch (06. Dezember) von einem falschen Polizeibeamten um 27.500 Euro betrogen. Am Dienstag (05. Dezember) gegen 23:45 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf auf ihr Mobiltelefon. Der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Betrüger am Telefon auf Beutezug

Am Dienstag (05. Dezember) wurde eine 35-jährige Siegburgerin um rund 3.000 Euro betrogen. Gegen 12:00 Uhr erhielt sie einen Anruf von einem unbekannten Mann. Dieser gab sich als Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes aus. Der Unbekannte, der nur auf englischer Sprache kommunizierte, gaukelte der 35-Jährigen vor, dass ihr Konto gehackt worden sei. Um die vermeintlichen "Hacker" zu identifiziere Weiterlesen

Mehr als 600 Liter Diesel aus Baumaschinen abgezapft

Die Arbeiter auf der Autobahnbaustelle am Abzweig auf die A560 nach Hennef stellten am Montagmorgen (04. Dezember) fest, dass aus drei Maschinen der Diesel abgezapft worden war. Letztmalig waren die Fahrzeuge am Freitagnachmittag (01. Dezember) benutzt worden. Anhand vorgefundener Spuren waren die Diebe vermutlich mit einem Fahrzeug über einen Feldweg, der über die Siegstraße oder der Straße Weiterlesen

Ohne Führerschein und Versicherungsschutz, aber mit Alkohol und Drogen im Blut unterwegs

Am Montag (04. Dezember) fiel einer Streifenwagenbesatzung in Windeck gegen 16:20 Uhr ein Pkw ohne Kennzeichen auf. Der Citroen fuhr auf der Kreisstraße 7 (K7) von Leuscheid kommend in Richtung Rosbach. Da die Polizisten in entgegengesetzter Richtung unterwegs waren, mussten sie wenden, um das verdächtige Fahrzeug anhalten zu können. Dies wollte dessen Fahrer offenbar verhindern: Er erhöhte di Weiterlesen

Bernadette Leßmann neue Wachleiterin der Polizeiwache Sankt Augustin

Seit Anfang Dezember leitet Polizeihauptkommissarin Bernadette Leßmann die Polizeiwache Sankt Augustin. Damit hat sie Polizeihauptkommissar Ralf Madronte abgelöst, der nach 41 Dienstjahren seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten hat. Frau Leßmann begann 1993 ihre polizeiliche Karriere. Nach einer dreijährigen Ausbildung versah sie am Köln/Bonner Flughafen als Wachdienstbeamtin ihren Diens Weiterlesen

Zuständigkeitsbereiche der Lohmarer Bezirksdienstbeamten

Ein Dokument BezirksdienstLohmar.pdfPDF - 3,5 MB Zum 01. Dezember hat Polizeihauptkommissar Klaus Hofmann seinen Dienst im Bezirksdienst Lohmar angetreten. Aufgrund einer Fehlinformation hatten wir seinen Zuständigkeitsbereich mit Lohmar-Süd benannt (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65853/5662613). Tatsächlich ist Klaus Hofmann für den Streifen von Lohmar-Donrath über den Breidter Weiterlesen