rhein-sieg-kreis

Unbelehrbar – Zwei Anzeigen innerhalb von einer Stunde

Am Dienstagmorgen (24. Oktober) haben Polizisten des Verkehrsdienstes der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis einen 21-jährigen Lohmarer angehalten, nachdem er ohne zu Blinken abgebogen war. Bei der Kontrolle fiel dem jungen Mann ein, dass er gar nicht mit dem Auto hätte fahren dürfen, weil es nicht zugelassen ist. Tatsächlich war der Wagen am Tag zuvor stillgelegt worden. Am Fahrzeug hatte der 21-Jä Weiterlesen

Störung der Telefonanlage der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis behoben

Die Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis sind behoben. Die Amtsleitung 02241 541 und die darauffolgenden Nummern sind wieder uneingeschränkt aus dem öffentlichen Telefonnetz erreichbar. Der Polizeiruf 110 war zu keinem Zeitpunkt von der Störung betroffen. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibe Weiterlesen

WhatsApp-Betrüger erbeuten vierstelligen Betrag

Am Montag (23. Oktober) wurde ein 68-jähriger Troisdorfer um rund 1.600 Euro betrogen. Gegen 15:15 Uhr erhielt der 68-Jährige eine Nachricht auf sein Handy. Der unbekannte Absender gab sich als Sohn des Geschädigten aus. Er schrieb dem 68-Jährigen, dass sein Handy in die Toilette gefallen sei und er nun eine neue Rufnummer habe. Der Troisdorfer versuchte zunächst seinen leiblichen Sohn unter Weiterlesen

Randalierer beschädigt Fahrzeuge – Ingewahrsamnahme

Nachdem er zwei PKW beschädigt hatte, wurde ein 23-jähriger Siegburger am Montag (23. Oktober) in Gewahrsam genommen. Gegen 22:30 Uhr wurde ein Anwohner der Straße "Am Sonnenhang" in Siegburg auf laute Geräusche aufmerksam. Als er nach draußen sah, bemerkte er den 23-Jährigen, wie er an zwei geparkten PKW die linken Außenspiegel beschädigte. Da der junge Mann offensichtlich unter Alkoholei Weiterlesen

Mutter und Kind nach Verkehrsunfall verletzt

Am Montag (23. Oktober) kam es zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Bundesstraße 478 (B478) / Zum Brölbach in Ruppichteroth-Bröleck, bei dem eine 39-jährige Frau aus Ruppichteroth und ihre 4-jährige Tochter verletzt wurden. Gegen 17:15 Uhr befuhr die 39-Jährige mit ihrem PKW (Ford) die B478 aus Schönenberg kommend in Richtung Winterscheid. Ihre Tochter befand sich in einem Kin Weiterlesen

Reifen an mehreren Fahrzeugen zerstochen

In der Nacht von Samstag (21. Oktober) auf Sonntag (22. Oktober) wurden die Reifen von mehreren PKW, die an der Beethovenstraße und Haydnstraße in Siegburg geparkt waren, beschädigt. Unbekannte stachen dabei mit einem spitzen Gegenstand auf ein oder zwei Reifen an insgesamt 15 Fahrzeugen ein. Die Gesamtschadenshöhe wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt. Wer Hinweise zu den Tatverdäch Weiterlesen

Mit überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen – Blutprobe

Ein 30-jähriger Eitorfer befuhr am Samstag (21. Oktober) gegen 23:00 Uhr mit seinem PKW die Landesstraße 333 (L333) aus Hennef kommend in Richtung Eitorf. Beamte der Polizeiwache Eitorf führten zu diesem Zeitpunkt an der L333 Geschwindigkeitsmessungen durch. Aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes wurde der 30-Jährige angehalten und kontrolliert. Er gab sofort zu, keinen Führerschein zu hab Weiterlesen

Verfolgungsfahrt nach Einbruch in Tankstelle

In der Nacht zu Montag (23. Oktober) wurde in eine Tankstelle an der Zeithstraße in Neunkirchen-Seelscheid eingebrochen und Tabakwaren in einem vierstelligen Wert entwendet. Gegen 02:00 Uhr wurde ein Anwohner auf laute Geräusche aufmerksam. Als er vor seine Haustür trat, sah er drei männliche Personen, die auf dem Tankstellengelände umherliefen und Zigarettenpackungen in eine große Tasche s Weiterlesen

Störung der Telefonanlage – Notruf 110 nicht betroffen!

Aktuell (23. Oktober/09.30 Uhr) ist die telefonische Erreichbarkeit der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis gestört. Die Amtsleitung 02241 541 und die darauffolgenden Nummern sind derzeit aus dem öffentlichen Telefonnetz nicht erreichbar. Die Störung hat keine Auswirkung auf den Polizeiruf 110! Der Notruf ist uneingeschränkt erreichbar. Die Polizeiwachen sind in allen anderen dringenden Fällen unte Weiterlesen

Love Scamming – 54-Jähriger um 1000 Euro betrogen

Ein kurzer Chat oder eine nette Mail von einem Unbekannten - das sogenannte Love- oder Romance-Scamming fängt in der Regel harmlos an. Die Scammer suchen auf Online-Partnerbörsen oder in sozialen Netzwerken wie Instagram, Snapchat oder Facebook nach Opfern und durchforsten dort die Mitgliederlisten. Eine kurze Online-Einladung zum Chat dient vielen als Erstkontakt. Um sich beim potenziellen Opfe Weiterlesen