rhein-sieg-kreis

14-jährige Radfahrerin bei „Dooring-Unfall“ leicht verletzt

Bei "Dooring-Unfällen" handelt es sich um Unfälle im Straßenverkehr, bei denen ein Radfahrer mit einer geöffneten Autotür zusammenstößt. Am Freitagnachmittag (23. Juni) parkte ein 63-jähriger Hennefer mit seinem VW Kombi auf dem Parkstreifen entlang der Bonner Straße in Hennef. Beim Aussteigen übersah er eine 14-jährige Fahrradfahrerin, die mit der geöffneten Fahrertür zusammenstieß Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl

Eine 67-jährige Frau aus Siegburg wurde im Frühjahr beim Einkaufen Opfer von zwei Taschendiebinnen. Ermittler der Polizei konnten einen richterlichen Beschluss erwirken, dass die Bilder aus der Videoüberwachungsanlage des Supermarktes zu Fahndungszwecken veröffentlicht werden können. Die Geschädigte wurde mithilfe des sogenannten "Ablenkungstricks" bestohlen. Die 67-Jährige war um die Mitt Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl von Notstrombatterien

In der Nacht zu Donnerstag (22. Juni) haben unbekannte Täter um 02.11 Uhr zwei Schaltkästen der Stadtbetriebe Hennef im Bereich "Am Kuckuck" aufgebrochen und vier Notstrombatterien entwendet. Die Schaltkästen, die für die Steuerung der Teichanlage zuständig sind, wurden mit einem Trennschleifer aufgeschnitten. Das Entfernen der Batterien wurde vom System protokolliert, daher kann die Tatzeit Weiterlesen

Spritztour endet mit Führerscheinentzug und Blutprobe

Am frühen Freitagmorgen (23. Juni) endete eine Spritztour in Lohmar für einen 17-Jährigen mit dem Entzug seiner Fahrerlaubnis und einer Blutprobe. Gegen 01:45 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass vier Personen in ein Auto gestiegen und losgefahren wären, nachdem sie zusammen Alkohol getrunken hatten. Tatsächlich entdeckten Polizisten den entsprechenden Pkw, der mit vier jungen Männern besetz Weiterlesen

Betrugsversuch erkannt – Täter gehen leer aus

Am Mittwoch (21. Juni) versuchten Unbekannte eine 85-jährige Seniorin aus Siegburg und einen 85-jährigen Eitorfer hinters Licht zu führen. Um die Mittagszeit erhielten beide Geschädigten, unabhängig voneinander, einen Anruf. Der unbekannte Anrufer stellte sich der Siegburgerin als Polizist vor. Die Tochter der 85-Jährigen habe einen Verkehrsunfall verursacht. Bevor der falsche Polizist weit Weiterlesen

Rollerfahrer ohne Führerschein erwischt

Am Mittwochabend (21. Juni) gegen 19:00 Uhr befuhren Zivilfahnder des Rhein-Sieg-Kreises die Luisenstraße in Siegburg. Dabei fiel ihnen ein Kleinkraftradfahrer auf, der den Beamten aus vergangenen Einsätzen bekannt war. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 26-jährige Siegburger keine Fahrerlaubnis hat. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Zudem erwartet den 26-Jährig Weiterlesen

Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Dienstagabend (20. Juni) kam es zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Zeithstraße (B 56) / Herderstraße / Marderweg in Neunkirchen-Seelscheid, bei dem ein 16-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. Gegen 18:20 Uhr befuhr der 16-jährige Neunkirchen-Seelscheider mit seinem Mountainbike die Herderstraße in Richtung Marderweg. Beim Überqueren der vorfahrtsberechtigten Zeithstraß Weiterlesen

Einbruch in Friseursalon

Im Zeitraum von Montag (19. Juni), 18:30 Uhr, bis Dienstag (20. Juni), 06:00 Uhr, wurde in ein Friseurgeschäft am Europaplatz in Siegburg eingebrochen. Unbekannte hebelten die Eingangstür des Salons auf und entwendeten einen Laptop, Haarschneidemaschinen und rund 300 Euro Bargeld. Wer etwas Verdächtiges wahrgenommen hat und Angaben zu den Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich mit der Weiterlesen

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung – 25-jähriger Vermisster wohlbehalten gefunden

Der seit Montag (19. Juni) vermisste Max Julian M. wurde wohlbehalten angetroffen. Die Öffentlichkeitsfahndung kann eingestellt werden. Die Polizei bedankt sich für Ihre Hilfe und die sachdienlichen Hinweise. (Re) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Pressestelle Telefon: 02241/541-2222 E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

25-jähriger Troisdorfer vermisst – Polizei bitte um Mithilfe bei der Vermisstensuche

Am Montagnachmittag (19. Juni) gegen 17:00 Uhr hat der 25-jährige Max Julian M. sein Wohnhaus in Troisdorf verlassen und ist bislang nicht nach Hause zurückgekehrt. Aufgrund einer Erkrankung kann eine Eigengefährdung des Vermissten nicht ausgeschlossen werden. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte für den aktuellen Aufenthaltsort des 25-Jährigen vor. Vermutlich trägt der etwa 1,85 m große Ver Weiterlesen