Salzgitter

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.09.2025.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel. Polizei nimmt Tatverdächtigen fest. Brandgeschehen an der Kirche "Zu den Heiligen Engeln" sowie vorsätzlicher "Störung der Totenruhe" auf dem Friedhof der Friedensgemeinde Peine. 08.09.2025 gegen 20:15 Uhr. Im Rahmen einer polizeilichen Sachverhaltsaufnahme in einer andere Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 10.09.2025. BILD im Anhang.

"Sicherheit durch Sichtbarkeit" - Öffentliche Versicherung Braunschweig spendiert Sicherheitswesten an alle Erstklässler im Bereich Salzgitter. Zum Start in die dunkle Jahreszeit hat die Öffentliche Versicherung Braunschweig rund 1400 Sicherheitswesten an alle Erstklässler im Bereich Salzgitter gespendet. Damit möchten die Verantwortlichen die Verkehrssicherheit der jüngsten Verkehrsteilneh Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.09.2025.

Feuer beschädigte Altpapiercontainer. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Salzgitter, Kolberger Straße, dortiger Hinterhof, 08.09.2025 gegen 22 Uhr. Unbekannte Täter hatten offensichtlich vorsätzlich einen in einem Hinterhof befindlichen Altpapiercontainer in Brand gesetzt. Das Feuer beschädigte den Container in Gänze und verursachte hierdurch einen Schaden von 500 Euro. Die alarmie Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.09.2025.

Täterschaft drang in ein Einfamilienhaus ein. Salzgitter, Hallendorf, Ilschenberg, 05.09.2025, 17:00 bis 08.09.2025, 12:30 Uhr. Die unbekannte Täterschaft hebelte ein Fenster des Einfamilienhauses auf und gelangte auf diese Weise in die Räume. Im Tatverlauf wurden Behältnisse durchsucht und eine Bargeldsumme in einer mittleren dreistelligen Summe erbeutet. Die Polizei bittet unter der Telefo Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.09.2025.

Kind wurde bei Verkehrsunfall verletzt, Verursacher flüchtete. Wolfenbüttel, Mittelweg, 05.09.2025, 07:10 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein zwölfjähriger Radfahrer den Mittelweg befuhr. Zu diesem Zeitpunkt kam er aus Richtung Neuer Weg. Ein in gleicher Richtung fahrender Pkw hatte zu diesem Zeitpunkt beabsichtigt, den Jungen zu überholen. Während des Überholvo Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.09.2025.

Polizei ermittelt wegen sexueller Belästigung. Salzgitter, Lebenstedt, Albert-Schweitzer-Straße, dortige Parkanlage, 08.09.2025 gegen 19:55 Uhr. Ein 19-jähriger Mann wird beschuldigt, ein zwölfjähriges Mädchen im Bereich einer Parkanlage in ein dortiges Gebüsch gezogen zu haben. Hierbei soll es zu sexuellen Anzügigkeiten gekommen sein. Die Polizei ermittelt das Tatgeschehen. Eine Zeugin h Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 08.09.2025.

Täterschaft entwendete mehrere hundert Meter Kupferkabel. Salzgitter, Thiede, Gerhart-Hauptmann-Straße/Klosterweg, 05.09.2025, 11:30 Uhr bis 07.09.2025, 16:00 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass die unbekannte Täterschaft sich unerlaubt den Zutritt zu einer Baustelle verschafft und im Tatverlauf mehrere hundert Meter Kupferkabel erbeutet hatte. Die Polizei ermitte Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 08.09.2025.

Ansprechen von Kindern durch männliche Person sorgte für Unruhe. Salzgitter, Grünfläche im Bereich Neißestraße, Schubertstraße, Brahmsstraße, Schumannstraße, 05.09.2025, 12:00 Uhr. Wie erst jetzt der Polizei mitgeteilt wurde, soll es im Bereich der Grünfläche zu einem Ansprechen von Kindern durch eine männliche Person gekommen sein. An einer dortigen Bank seien die beiden offensichtl Weiterlesen

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 06.09.2025 für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen Salzgitter, Ortsteil Lebenstedt, 05.09.2025, 22:55 Uhr, Kattowitzer Straße Der Fahrzeugführer beschleunigte seinen hochmotorisierten Pkw innerorts mehrmals mit aufheulendem Motor und quietschenden Reifen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erreichte das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 119 km/h. Der Fahrzeugführer konnte im Verlauf angehal Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad vom 06.09.2025

Fahren unter dem Einfluss von Alkohol, Rheinstraße, 38259 Salzgitter-Bad, 06.09.2025, 03:15 Uhr Zum o.g. Zeitpunkt befuhr der spätere 65-jährige beschuldigte Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Rheinstraße in Salzgitter-Bad. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnten bei dem Fahrzeugführer Anzeichen für einen Alkoholkonsum festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest erg Weiterlesen