Salzgitter

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 25.02.2025: (FOTO im Anhang) Öffentlichkeitsfahndung nach EC-Karten-Betrüger

Ein weiterer Medieninhalt Wolfenbüttel, Am Herzogtore, Bank-Filiale, 10.10.2024, 15:30-15:35 Uhr Der bisher unbekannte Tatverdächtige unterschlug zunächst eine am 10.10.24 im Stadtgebiet verloren gegangene EC-Karte eines Wolfenbüttelers. Anschließend suchte er eine Bank in der Straße "Am Herzogtore" auf und hob zwischen 15:30 und 15:35 Uhr zweimal unrechtmäßig vierstellige Beträge von Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Peine vom 25.02.2025: Forstmaschine bei Edemissen beschädigt

Am Vormittag des 25.02. wurde in einem Waldstück nördlich von Edemissen, zwischen Ankensen und Plockhorst, die Beschädigung einer Forstmaschine festgestellt. Seit dem vorangegangenen Abend haben bislang Unbekannte einen an der Maschine angebrachten Feuerlöscher demontiert und anschließend gezielt unter die Motorabdeckung entleert. Durch das eindringende Löschpulver ist ein nicht unerhebliche Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 25.02.2025.

Polizei ermittelt wegen Diebstahls hochwertiger Fahrzeuge in zwei Fällen. Salzgitter, Helene-Lange-Weg, 24.02.2025, 21:30 Uhr - 25.02.2025, 04:30 Uhr. Entwendet wurde ein Audi Q7, all Black Edition mit schwarzen Alufelgen (mit rotem Ring) und dunklen Scheiben im Wert von 40.000 Euro. Salzgitter, Unter der Burg, 24.02.2025, 02:00 Uhr - 25.02.2025, 07:20 Uhr. Entwendet wurde ein weißer Mercedes Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 24.02.2025.

Verkehrsunfall forderte eine schwer verletzte Person. Salzgitter, Braunschweiger Straße (Ausfahrt eines Gartencenters), 22.02.2025, 16:40 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein 68-jähriger Fahrer eines Pkw vom Parkplatz eines Gartencenters nach rechts auf die Braunschweiger Straße einbog. Zeitgleich habe eine 71-jährige Fußgängerin die Braunschweiger Straße, aus Ri Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 24.02.2025.

Nach Verkehrsunfall verlor der Fahrer eines Pkw sein Leben. Salzgitter, Nord-Süd-Straße, (L 670 zwischen der Einmündung zur alten Mülldeponie (L 670) und Kreuzung Lobmachtersenstraße (K 21), aus Richtung SZ-Lebenstedt in Richtung Salzgitter-Bad, 22.02.2025, gegen 13:00 Uhr. Bisherige Ermittlungen der Polizei ergaben, dass ein 77-jähriger Fahrer eines Pkw zuerst nach rechts von der Fahrbahn Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Peine vom 24.02.2025: Brennendes Auto in Peine

Gegen 07:45 Uhr am 24.02. ist die Polizei in Peine zu einem brennenden Wagen auf der B444, der sogenannten "Feuerwehrkreuzung, nahe der FTZ gerufen worden. Dort ist ein VW, nach ersten Erkenntnissen infolge eines technischen Defekts, in Brand geraten und stand bald in Vollbrand. Die Feuerwehr ist im Einsatz gewesen und hat den Wagen abgelöscht. Die Straße war zeitweise vollgesperrt, später noch Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Peine für den Bereich Peine vom 23.02.25

Körperverletzung Am 22.02.25 kam es gegen 16 Uhr zu Streitigkeiten zwischen einem 21jährigen und einem 18jährigen mit einem 31jährigen. Hierbei schlugen die beiden Beschuldigten dem 31jährigen mit Fäusten in Gesicht und Bauch. Gegen beide wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Im Rahmen eines Kreisklassenspiels in Woltwiesche kam es am 22.02.25 gegen 15:25 Uhr zu eine Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Peine vom 22.02.25 für den Bereich Peine

Einbruchdiebstahl Am 17.02.25 zwischen 07:30 Uhr und 15:10 Uhr kam es in einer Kindertagesstätte in der Margaretenstraße in Peine zu einem Diebstahl. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde eine Geldkassette mit Bargeld entwendet. Zwischen Donnerstag, 20.02.25, 04:30 Uhr und Freitag, 21.02.25, 04:37 Uhr wurde eine Außentür der Turnhalle in Groß Ilsede, Schulstraße aufgehebelt. Im Inne Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 22.02.2025

Taschendiebstähle 38302 Wolfenbüttel, Schweigerstraße 7 Fr., 21.02.2025, zwischen 09:20-09:30 Uhr Ein bislang unbekannter Täter entwendet die Geldbörse aus der im Einkaufswagen mitgeführten Handtasche der 70-jährigen Geschädigten. In einem weiteren Fall entwendet der unbekannte Täter die Geldbörse aus der Jackentasche der 76-jährigen Geschädigten. Beide Geschädigten haben sich zum Weiterlesen