Salzgitter

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 18.11.2025.

Präventionsveranstaltung der Polizei Vechelde - Informationsstand am Aldi-Markt Vechelde, Bodelschwinghstraße 8. Am Mittwoch, dem 19. November, wird die Polizei zwischen 11:30 Uhr und dem Nachmittag eine Präventionsveranstaltung am Aldi-Markt in Vechelde durchführen. Zu diesem Anlass wird ein Informationsstand eingerichtet, an dem Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, direkt mit de Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 17.11.2025

Sachbeschädigung Wolfenbüttel, Lange Straße, 16.11.2025, zwischen 21:15 Uhr und 21:30 Uhr Eine unbekannte Täterschaft beschädigte die Fensterscheibe eines Kiosks. Wie die Scheibe beschädigt wurde, ist aktuell nicht bekannt. Ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 2 cm sowie Risse sind in der Scheibe feststellbar. Der Schaden wird auf ca. 900 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Wolfe Weiterlesen

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 16.11.2025 für die Bereiche Salzgitter-Lebenstedt und -Thiede.

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss, Samstag, 15.11.25, ca. 11:30 Uhr, 38229 Salzgitter-Engelnstedt, Ludwig-Erhard-Straße: Am Samstagvormittag konnten Beamte der Polizei Salzgitter einen Fahrzeugführer feststellen, der seinen Kleintransporter unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln im öffentlichen Straßenverkehr führte. Der 33-jährige Fahrzeugführer aus Salzgitter wurde im Rahmen Weiterlesen

Pressemeldung des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad vom 16.11.2025

Räuberischer Diebstahl - 15.11.2025, 17:46 Uhr, Braunschweiger Straße, 38259 Salzgitter-Bad Zum o.g. Zeitpunkt entwendete ein 35-jähriger Beschuldigter Artikel aus einem Bekleidungsgeschäft in der Braunschweiger Straße. Bei der anschließenden fußläufigen Flucht wurde der Beschuldigte jedoch durch einen 23-jährigen Mitarbeiter des Geschäfts sowie einen 45-jährigen Kunden verfolgt. Der B Weiterlesen

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 15.11.2025 für den Bereich Salzgitter-Bad

Salzgitter-Bad, OT Groß Mahner, 14. November 2025 - Am Freitagabend gegen 18:50 Uhr meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der hiesigen Polizeidienststelle einen weißen Seat Ibiza, dessen Fahrer durch unsichere Fahrweise aufgefallen war. Der Pkw war aus Liebenburg kommend in Groß Mahner über eine Verkehrsinsel gefahren und hatte anschließend kurzzeitig rückwärts in den Gegenverkehr ges Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.11.2025

Brand eines Pkw Salzgitter, Heinrich-Büssing-Straße, 13.11.2025 gegen 12:10 Uhr Aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Pkw Opel Corsa in Brand. Der Pkw brannte vollständig aus. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Im Anschluss wurden die Überreste des Pkw mithilfe eines Abschleppers abtransportiert. Währenddessen war die Fahrbahn in Fahrtrichtung Wolfenbüttel ab de Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.11.2025

Falscher Polizeibeamter Salzgitter-Thiede, Fridtjof-Nanson-Straße, 13.11.2025, 11:30 Uhr Ein vermeintlicher Polizeibeamter meldete sich telefonisch bei einer 88-Jährigen und teilte mit, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall eine Frau getötet habe. Der Mann forderte eine Kaution im mittleren fünfstelligen Bereich. Die 88-Jährige verfügte über einen geringen fünfstelligen Geldbetrag, Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 14.11.2025

Diebstahl eines Pedelecs Salzgitter-Lebenstedt, Kattowitzer Straße, 13.11.2025 gegen 16:00 Uhr Ein 69-jähriger Mann stellte sein Pedelec ohne Sicherung vor einem Geschäft ab. Als er ein bis zwei Minuten wieder kam, war das Pedelec nicht mehr da. Es handelte sich um das Modell Furtura I-8 der Marke Hercules in Schwarz. Am Lenker befindet sich rechtsseitig eine rote Klingel. Der Sachschaden wir Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 13.11.2025.

Seniorin wurde in ihrer Wohnung nach sogenanntem Handwerkertrick bestohlen. Salzgitter, Lebenstedt, Kattowitzer Straße, 02.11.2025, 10:30 bis 12:30 Uhr. Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger gab sich an der Wohnungstür gegenüber der Seniorin als Mitarbeiter der Wasserwerke aus. Er erklärte der Frau, dass er in der Wohnung und insbesondere im Badezimmer das Wasser überprüfen müsse. Aufg Weiterlesen