Salzgitter

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.09.2025

Frau wurde nach Gefahrenbremsung in einem Bus verletzt Peine, Richard-Langeheine-Straße, 29.09.2025, gegen 13:00 Uhr Eine 52-jährige Frau nutzte zur Unfallzeit einen Linienbus. Während der Fahrt musste der 46-jährige Busfahrer eine Gefahrenbremsung einleiten aufgrund eines vor ihm fahrenden Pkw. Hierdurch wurde die Frau leicht verletzt. Der Pkw hatte plötzlich seine angezeigte Fahrtrichtung Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.09.2025

Sachbeschädigung an Pkw Salzgitter-Lebenstedt, Erich-Söchtig-Straße, 29.09.2025 von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr Die unbekannte Täterschaft zerkratzte mit einem unbekannten Gegenstand einen geparkten Pkw. Hierbei handelt es sich um einen Skoda Karoq. Dieser wurde auf einem Parkplatz abgestellt. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Hinweise werden durch die Polizei Salzgitter unter Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.09.2025

Diebstahl einer Geldbörse im Lebensmittelgeschäft Wendeburg, Büssingstraße, 26.09.2025, 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr Einer 82-jährigen Frau wurde die Geldbörse im Lebensmittelgeschäft unbemerkt aus dem Einkaufsbeutel entwendet. Dieser hatte sich zur Tatzeit im Einkaufswagen befunden. In der Geldbörse hatte sich ein niedriger dreistelliger Geldbetrag samt diverser Dokumente sowie die Bankkarte Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.09.2025

Diebstahl von Diesel Mehrum, Ackerköpfe, 28.09.2025 von 16:00 Uhr bis 29.09.2025, 08:00 Uhr Durch die unbekannte Täterschaft wurden ca. 700 Liter Diesel aus sieben geparkten Lkw entwendet. Zur Tatausführung kann die Polizei bisher noch keine konkreten Angaben machen. Insgesamt ist ein Schaden von ca. 1.100 Euro entstanden. Hinweise sind an die Polizeistation Hohenhameln unter der Telefonnumme Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Braunschweig und des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 30.09.2025:

Verfolgungsfahrt Wolfenbüttel, Neuer Weg, 26.09.2025, gegen 02:00 Uhr Eine Streifenbesatzung der Polizei Wolfenbüttel beabsichtigte einen 23-jährigen Fahrzeugführer auf der Straße "Neuer Weg" einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Ohne ersichtlichen Grund flüchtete der Fahrzeugführer mit einer hohen Geschwindigkeit. Mehrere Streifenwagen der Polizei beteiligten sich an der Verfolgung. Tr Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 30.09.2025:

Einbruch in das Straßenverkehrsamt Wolfenbüttel, Halchtersche Straße, 26.09.2025, 14:00 Uhr- 29.09.2025, 06:35 Uhr Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Straßenverkehrsamt und durchsuchten im Tatverlauf zahlreiche Räume. Das Diebesgut sowie die Schadenshöhe sind bisher nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Wolfenbüttel, unter der Telefonnummer 05331/ 9330, entgegen. Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 30.09.2025:

23-Jähriger ohne Führerschein unterwegs Wolfenbüttel, Lange Straße, 29.09.2025, 11:45 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle wurde durch eine Streifenbesatzung der Polizei Wolfenbüttel festgestellt, dass ein 23-Jähriger einen Opel Signum im öffentlichen Verkehrsraum geführt hat, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Gegen den Fahrzeugführer wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 30.09.2025. VERSCHIEBUNG TERMIN

Verschiebung des Termins zur Ursprungsmeldung http://presseportal.de/blaulicht/pm/56519/6125365 (Wir stellen Ihnen die neue Pressesprecherin im PK Wolfenbüttel vor) Leider müssen wir den für heute im Polizeikommissariat Wolfenbüttel angesetzten Termin verschieben und bitten um Verständnis. Ich werde Ihnen zeitgerecht einen Ausweichtermin mitteilen. Rückfragen bitte an: Polizei Salzgitte Weiterlesen

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 29.09.2025

"Mehr Sicherheit - Mehr Rücksicht" - Neue Verkehrssicherheitskampagne der Landesverkehrswacht Niedersachsen startet in Wolfenbüttel Wolfenbüttel, September 2025 Unter dem Motto "Mehr Miteinander - Mehr Achtung" führt die Landesverkehrswacht Niedersachsen gemeinsam mit der Stadt und der Polizei Wolfenbüttel erneut eine Verkehrssicherheitskampagne durch, die sichtbare Spuren hinterlassen soll Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 29.09.2025

Landfriedensbruch, Widerstand und Sachbeschädigungen Peine, An der Simonstiftung, 27.09.2025 von 01:10 Uhr bis 02:25 Uhr Die Polizei wurde anlässlich einer Ruhestörung durch laute Musik in einer Wohnung im Bereich "An der Simonstiftung" alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte der Sachverhalt bestätigt werden. Verursacher dieser Ruhestörung waren mehrere alkoholis Weiterlesen