sankt-augustin

BPOL NRW: Nach polizeilicher Kontrolle – Bundespolizei nimmt entwichenen Strafgefangenen fest

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin [Newsroom]
Köln / Siegburg (ots) - Am 29.03.2024 wurde ein 23-Jähriger am Bahnhof Siegburg festgestellt. Im Rahmen einer polizeilichen Kontrolle stellten die Beamten der Bundespolizei Überraschendes fest: der Deutsche war seit fast zwei Monaten aus der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

BPOL NRW: Nach Diebstählen in Parfümerie: Bundespolizei nimmt Tatverdächtige fest

Am 31. März soll ein 29-jähriger Marokkaner, in einer Parfümerie des Kölner Hauptbahnhofs, vier Flaschen Parfüm entwendet haben. Zudem hatte er eine offene Bewährungsstrafe. Eine Streife der Bundespolizei nahm den Mann fest. Ähnliches ereignete sich am 01. April, wo ein 57-jähriger Deutscher in ebendiesem Geschäft zwei Duftflaschen gestohlen haben soll. Auch hier klickten die Handschelle Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizisten retten an Ostern einem Mann das Leben / Mit dem Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit, für einen 40jähriger Iraner hat dies seit Sonntagabend eine besondere Bedeutung.

Am Flughafen Köln Bonn war ein Mann aus bisher unbekannten Gründen zusammengebrochen und schwebte in Lebensgefahr. Besonders heikel dabei war, dass diesen Umstand zunächst niemand bemerkt hatte, da dies im Eingangsbereich einer Drehtür der Abflugebene Ost im Terminal 2 geschehen war. Zu diesem Zeitpunkt ein wenig frequentierter Bereich. Ein aufmerksamer Beamter der Einsatzleitstelle der Bunde Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei stellt Messer in Gelsenkirchen sicher

Bundespolizisten kontrollierten am gestrigen Nachmittag (1. April) zwei Personen im Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Dabei stellten sie gefährliche Gegenstände fest. Gegen 15:30 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Dabei wurden sie auf einen 17-Jährigen aufmerksam. Die Frage, ob er gefährliche oder verbotene Gegenstände mit sich führen würde, bejaht Weiterlesen

BPOL NRW: 1.600 Euro Geldstrafe – Arbeitgeber ermöglicht Freiheit

Am gestrigen Morgen (1. April) nahmen Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen Mann fest. Eine Staatsanwaltschaft ließ bereits nach ihm fahnden. Gegen 10:40 Uhr führten Einsatzkräfte der Bundespolizei ihre Streifentätigkeit im Hauptbahnhof Gelsenkirchen durch. Währenddessen überprüften sie einen 37-Jährigen. Ermittlungen ergaben, dass die Staatsanwaltschaft Essen Haftbefehl Weiterlesen

BPOL NRW: Zahnbürsten im Wert von 310 Euro gestohlen – Bundespolizei ermittelt

Montagmittag (1. April) soll ein Mann in einer Drogeriekette im Dortmunder Hauptbahnhof Ware entwendet haben. Der Ladendetektiv hielt den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Bundespolizisten fest. Gegen 13:55 Uhr informierte ein Mitarbeiter eines Drogeriemarktes das Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof Dortmund über eine Diebstahlshandlung. Der Ladendetektiv gab an, dass ein 37-Jähriger zuvo Weiterlesen

BPOL NRW: Dreifacher Ladendiebstahl – Bundespolizei nimmt 33-Jährige fest

Am Montagabend (1. April) entwendete eine Frau im Laufe des Tages gleich dreimal Produkte in einem Drogeriegeschäft im Essener Hauptbahnhof. Bundespolizisten verhaften die Tatverdächtige. Gegen 17:50 Uhr informierte ein Mitarbeiter eines Drogeriemarktes die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen über einen wiederholten Diebstahl und einen Hausfriedensbruch. Vor Ort gab dieser an, dass die deutsch Weiterlesen

BPOL NRW: Sicherheitsmitarbeiter beleidigt und geschlagen – Bundespolizei leitet Strafverfahren ein

Am gestrigen Morgen (31. März) soll ein Mann in einer S-Bahn am Bahnhof Mülheim-Styrum Sicherheitskräfte angegangen und mit Schlägen attackiert haben. Bundespolizisten befragten die Beteiligten. Gegen 5:30 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter die Bundespolizei über eine körperliche Auseinandersetzung in der S1 im Bahnhof Mülheim-Styrum. Die Beamten begaben sich unverzüglich zum Bahnsteig z Weiterlesen

BPOL NRW: Graffitisprayer auf frischer Tat gestellt – Bundespolizei ermittelt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (31. März) sollen drei Männer am Haltepunkt Dortmund-Dorstfeld eine Wand mittels Spraydosen beschädigt haben. Sicherheitskräfte verhinderten die Flucht. Gegen 3:30 Uhr beobachteten Bahnmitarbeiter drei junge Männer, wie diese das Mauerwerk am Zugang des Haltepunkts Dortmund-Dorstfeld besprühten. Als die Deutschen diese bemerkten, sollen sie die Flucht er Weiterlesen

BPOL NRW: Jugendliche begrapscht – Bundespolizisten stellen Verdächtigen

Am Samstagabend (30. März) soll ein zunächst Unbekannter im Dortmunder Hauptbahnhof einer jungen Frau an Brust und Gesäß gefasst haben. Wenig später trafen Bundespolizisten auf den Mann. Gegen 19:40 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund. Am Vorplatz wurden sie auf eine Minderjährige, welche lautstark weinte, und ihre Begleiterinnen aufmerksam. Auf Nachfrage gab die 16-J Weiterlesen