sankt-augustin

BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl am Bahnhof in Gronau

Am Donnerstagnachmittag, 07. März 2024 um 15:30 Uhr überprüfte die Bundespolizei einen 28-jährigen Deutschen am Bahnhof in Gronau. Der Abgleich der Personalien in den polizeilichen Fahndungssystemen ergab, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft Münster mit einem Haftbefehl gesucht wird. Das Amtsgericht Gronau hatte ihn im Jahr 2022 wegen Diebstahl, Computerbetrug in elf Fällen, Körperve Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei stellt 50 verbotene E-Zigaretten bei 18-Jährigem sicher

Am Mittwochabend (6. März) überprüften Bundespolizisten einen jungen Mann in einer S-Bahn Richtung Unna. Dieser führte eine größere Menge elektronischer Zigaretten mit sich. Gegen 21 Uhr bestreiften Zivilkräfte der Bundespolizei die S4 von Dortmund-Lütgendortmund in Richtung Unna. Dabei wurden sie auf einen 18-Jährigen aufmerksam der telefonierte. Dieser teilte seinem Gesprächspartner i Weiterlesen

BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte entwenden junger Frau das Portemonnaie

Mit Bildern aus Überwachungskameras fahndet die Bundespolizei nach zwei Tatverdächtigen, welche am 19. Oktober im Essener Hauptbahnhof einer Reisenden die Geldbörse gestohlen haben. Gegen 22:08 Uhr begab sich die 26-jährige Geschädigte zu dem Bahnsteig zu Gleis 9 im Hauptbahnhof Essen. Auf dem Weg dorthin wurde ihr von zwei Unbekannten die Geldbörse entwendet, in der sich unter anderem ihr Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei nimmt ausrastenden Gast der Bahnhofsmission fest

Eigentlich sollte man Dankbarkeit für das Hilfsangebot der Bahnhofsmission erwarten. Stattdessen ist ein 22-Jähriger am Mittwoch (6. März) in der Bahnhofsmission am Hauptbahnhof Münster ausgerastet. Weil er mit einem anderen Gast in Streit geraten war, griff ein Mitarbeiter der Bahnhofsmission schlichtend ein und bat den aggressiven 22-jährigen Polen, die Mission zu verlassen. Der bewarf den Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei stellt Minderjährigen mit Messern, Schlagstock und Tierabwehrspray

Am Mittwochabend (6. März) kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen einen Jugendlichen. Während der Kontrolle offenbarte sich, dass er mehrere gefährliche Gegenstände mit sich führte. Gegen 17:50 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Essen. Dabei kontrollierten sie einen 17-Jährigen. Auf die Frage, ob er gefährliche oder verbotene Gegenstände mit sich führen wür Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet aggressiven Fahrgast

Sein wiederholt unangemessenes Handeln hat einen 31-Jährigen am Mittwoch (6. März) schließlich hinter Gitter gebracht. Am Nachmittag überquerte der deutsche Staatsangehörige mehrere Gleise im Hauptbahnhof Bielefeld und bestieg einen abfahrbereiten Zug. Der Triebfahrzeugführer des Zuges sprach den Mann an. Dieser hatte seinerseits aber keinen Gesprächsbedarf und weigerte sich zunächst, den Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Fahrgast im Regionalexpress 13 fest

Am Mittwochnachmittag, 06. März 2024 überprüfte die Bundespolizei Reisende im Regionalexpress 13 von Venlo nach Hamm. Nach erfolgter Einreise aus den Niederlanden wurden um 15:10 Uhr auch die Personalien eines 42-jährigen Polen mit den polizeilichen Datenbeständen abgeglichen. Hierbei konnte eine Fahndungsausschreibung der Staatsanwaltschaft Bielefeld zur Festnahme der Person ermittelt werden Weiterlesen

BPOL NRW: 4.000 Euro Geldstrafe – Bundespolizei stellt Drogen und Führerschein von Verurteilter sicher

Am vergangenen Sonntagabend (3. März) nahmen Bundespolizisten im Bahnhof Herne eine junge Frau fest. Zudem fanden die Beamten bei ihr verschiedene Betäubungsmittel und Arzneimittel auf, welche sie neben dem Führerschein der Gesuchten sicherstellten. Gegen 21:50 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Bahnhof Herne. In der Haupthalle des Bahnhofes kontrollierten die Beamten eine 34-Jährige. Über Weiterlesen

BPOL NRW: Spürbarer Personalzuwachs für die Bundespolizei Münster

Die Bundespolizeiinspektion Münster hat im März 28 neue Polizeimeisterinnen und Polizeimeister nach Bestehen ihrer Laufbahnprüfung begrüßt. Sie legten am Mittwoch (6. März) im feierlichen Rahmen des historischen Rathauses in Münster ihren Diensteid ab. Bürgermeisterin Maria Winkel begrüßte die "Neuen" im Friedenssaal mit interessanten Informationen über die Stadt Münster und den Fried Weiterlesen

BPOL NRW: 28-Jähriger bedroht Zugbegleiter mit abgebrochener Glasflasche

Am Mittwochmorgen (06. März) um 01.30 Uhr, kam es im RE 1 auf der Fahrt von Dortmund Hauptbahnhof nach Oberhausen Hauptbahnhof zu einer Bedrohung mittels einer zerbrochenen Glasflasche zwischen einem Mann (28) und einem Zugbegleiter (33). Bundespolizisten nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest und erteilten im nach Einleitung eines Strafverfahrens einen Platzverweis für den Hauptbahnhof. D Weiterlesen