sankt-augustin

BPOL NRW: 20.100 Euro Bargeld – Bundespolizei ermittelt wegen Geldwäsche

Bundespolizisten kontrollierten am gestrigen Nachmittag (27. Februar) einen jungen Mann im Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Während der Kontrolle offenbarte sich, dass dieser eine hohe Summe Bargeld bei sich trug, zu deren Herkunft er keine Angaben machen wollte. Gegen 17:15 Uhr wurden Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen auf einen 31-Jährigen aufmerksam. Als die Beamten auf den Mann zug Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei stellt 14-Jährigen mit Einhandmesser

Am gestrigen Nachmittag (27. Februar) kontrollierten Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen Jugendlichen. Dieser führte einen gefährlichen Gegenstand mit sich. Gegen 15:15 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund. Dabei wurden sie auf einen 14-Jährigen aufmerksam. Die Frage, ob er verbotene oder gefährliche Gegenstände mit sich führen würde, verneinte der Deuts Weiterlesen

BPOL NRW: Mutmaßlicher Ladendieb leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

Am gestrigen Abend (27. Februar) flüchtete ein Mann im Hauptbahnhof Dortmund beim Erblicken von Bundespolizisten. Zeitgleich löste ein Alarm in einem Drogeriegeschäft aus. Die Beamten stellten den Tatverdächtigen, der sich anschließend gegen deren Maßnahmen widersetzte. Gegen 22 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Dortmunder Hauptbahnhof. Dabei wurden sie auf einen 37-Jähr Weiterlesen

BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte entwenden Baseballkappe eines 27-Jährigen

Mit einem Bild aus der Überwachungskamera fahndet die Bundespolizei nach zwei Tatverdächtigen, welche am 2. Oktober 2023 im Essener Hauptbahnhof einem Reisenden die Kappe gestohlen haben. Gegen 20:05 Uhr hielt sich der 27-jährige Geschädigte im Essener Hauptbahnhof auf dem Bahnsteig zu Gleis 9 auf. Als er zum gegenüberliegen Gleis lief, folgten die Beschuldigten dem Mann. Einer der Unbekannt Weiterlesen

BPOL NRW: 51-jähriger Hammer nach Anzeigenerstattung bei der Bundespolizei um 1300 Euro ärmer

Eigentlich wollte ein 51-jähriger Mann nur den Diebstahl seines Portemonnaies bei der Bundespolizei anzeigen. Am Ende war er 1300 Euro ärmer. Der Hammer suchte am Montagnachmittag (26. Februar) die Wache der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hamm auf, um den Diebstahl seines Portemonnaies anzuzeigen. Dieses wurde ihm kurz zuvor in einem Einkaufszentrum in der Innenstadt gestohlen. Bei der Anzeigen Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei nahm Fahrgast im Regionalexpress 19 fest

Bereits am Sonntagabend den 25. Februar 2024 um 22:30 Uhr überprüfte die Bundespolizei Reisende im Regionalexpress von Wesel nach Emmerich. Auf Höhe des Bahnhofs Praest wurden auch die Personalien eines 25-jährigen Polen mit den polizeilichen Fahndungssystemen abgeglichen. Hierbei wurde bekannt, dass gegen den Mann ein Strafbefehl vom AG Emmerich wegen Diebstahl geringwertiger Sachen in drei F Weiterlesen

BPOL NRW: Innerhalb von 25 Minuten – Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle

Bundespolizisten kontrollierten am gestrigen Abend (26. Februar) in den Hauptbahnhöfen Gelsenkirchen und Essen zwei Männer. Staatsanwaltschaften ließen bereits nach diesen per Haftbefehl fahnden. Gegen 18 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Währenddessen kontrollierten sie einen 27-Jährigen. Überprüfungen ergaben, dass die Staatsanwaltschaft E Weiterlesen

BPOL NRW: Mit Haftbefehl gesuchter Wohnungseinbrecher von Bundespolizei festgenommen

Die Bundespolizei hat am Montagabend einen gesuchten Wohnungseinbrecher festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf suchte nach dem 35-jährigen Albaner bereits seit 2018 mit Haftbefehl. Er hatte sich der Strafvollstreckung bis dato entzogen. Er muss noch eine Restfreiheitsstrafe von 69 Tagen von einer Gesamtfreiheitsstrafe von 1 Jahr und 3 Monaten wegen des gemeinschaftlichen Wohnungseinbru Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizisten stellen Taschendiebe auf frischer Tat

Zivil gekleidete Bundespolizisten nahmen am gestrigen Nachmittag (26. Februar) in Herne drei Frauen auf frischer Tat fest. Die Geschädigte hatte den Diebstahl nicht bemerkt. Gegen 14:45 Uhr beobachteten Bundespolizisten der Fahndungs- und Ermittlungsgruppe Taschendiebstahl (FEG TD) ein Trio im Stadtgebiet Herne. Zuvor waren die Gelsenkirchenerinnen den Beamten am Bahnhof aufgefallen, wie diese s Weiterlesen

BPOL NRW: Kosmetika entwendet: Bundespolizei nimmt Ladendieb vorläufig fest

In einem Drogeriemarkt des Kölner Hauptbahnhofs soll am frühen Abend des 26. Februar ein 43-Jähriger Kosmetikartikel entwendet haben. Bundespolizisten nahmen den Mann aus Polen vorläufig fest. Gegen 18:40 Uhr beobachtete eine Mitarbeiterin der Filiale den Mann, wie er die Ware in seine Tasche steckte und das Geschäft ohne zu bezahlen verließ. Der Ladendetektiv hielt den Dieb auf und zog die Weiterlesen