sankt-augustin

BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl bei einem 35-Jährigen auf der Autobahn 3

Am Mittwochmittag, 28. Mai 2025, kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrolle auf der Autobahn 3 am Rastplatz Knauheide einen 35-jährigen Ungarn bei der Einreise aus den Niederlanden. Die Personalienüberprüfung ergab, dass der Reisende mit einem Vollstreckungshaftbefehl wegen Urkundenfälschung durch die Staatsanwaltschaft Regensburg gesucht wi Weiterlesen

BPOL NRW: Unruhiger Feiertag – Gleich zwei Mal Angriff auf Bundespolizisten in Köln

Am gestrigen Feiertag, 29.Mai 2025, kam es in Köln zu zwei Angriffen auf Bundespolizisten. Während die meisten eingesetzten Polizeibeamten die Angriffe unbeschadet überstanden, musste sich ein Bundespolizist nach Schlägen gegen den Kopf ambulant im Krankenhaus behandeln lassen. Gegen halb 1 nachts sollte ein 28-jähriger Deutscher im Kölner Hauptbahnhof kontrolliert werden. Bereits bei Anspr Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei bittet um Mithilfe: Öffentlichkeitsfahndung nach Sachbeschädigung am Bahnhof Siegburg

Mit Beschluss des Amtsgerichts Bonn fahndet die Bundespolizei nach einem bislang unbekannten Mann, der im März 2025 mit einem Schotterstein die Zugzielanzeige am Bahnhof Siegburg/Bonn beschädigt haben soll. Am Samstag, 01. März 2025, gegen 06:10 Uhr, entnahm der bislang unbekannte Mann im Bahnhof Siegburg einen Schotterstein aus dem Gleisbett und warf am Bahnsteig 3, Abschnitt E diesen mehrfac Weiterlesen

BPOL NRW: Korrektur zu „Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen, Glasflaschen und von alkoholischen Getränken für den Hauptbahnhof Münster“ vom 28.05.25 13:17 Uhr

Bei der am 28.Mai um 13:17 Uhr veröffentlichten Pressemitteilung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen, Glasflaschen und von alkoholischen Getränken für den Hauptbahnhof Münster wurde ein falscher Zeitraum angegeben. Die Allgemeinverfügung gilt vom 30.05.2025, 00:00 Uhr bis zum 01.06.2025, 23:59 Uhr. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespol Weiterlesen

BPOL NRW: Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen, Glasflaschen und von alkoholischen Getränken für den Hauptbahnhof Münster

Für das kommende Wochenende (30./31. Mai) hat die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin für den Hauptbahnhof Münster eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen von gefährlichen Gegenständen, Glasflaschen und von alkoholischen Getränken untersagt. Die Allgemeinverfügung gilt zudem für die Bahnstrecken Lengerich - Münster Hbf - Dülmen Rheine - Münster Hbf - Hamm Münster Hbf Weiterlesen

BPOL NRW: Diebstahl im Drogeriemarkt – Bundespolizei stellt Tatverdächtigen

Am Morgen des 27. Mai wurde die Bundespolizei Dortmund zu einem Ladendiebstahl gerufen. Bei einer Überprüfung stellten die Beamten mehrere Fahndungsnotierungen fest. Um 7:00 Uhr bat der Ladendetektiv eine Streife der Bundespolizei um Unterstützung bei der Feststellung der Personalien des Tatverdächtigen. Der Sicherheitsmitarbeiter hatte den 45-jährigen Tatverdächtigen über die Videoüberwa Weiterlesen

BPOL NRW: Fahndungserfolg – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Am Morgen des 28. Mai kontrollierten Bundespolizisten einen Mann im Hagener Hauptbahnhof. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft nach ihm suchen ließ. Gegen 00:10 Uhr trafen die Einsatzkräfte den türkischen Staatsbürger in der Halle des Hauptbahnhofs an. Zur Feststellung seiner Identität händigte der 39-Jährige den Beamten seinen gültigen Aufenthaltstitel a Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen Haftbefehl wegen schweren Raubes

Die Bundespolizei hat am Dienstag innerhalb von 4 Stunden zwei Personen festgenommen. Dabei waren ein 45-jähriger Bulgare der von der Staatsanwaltschaft Berlin wegen schweren Raubes gesucht wurde und ein 30-jähriger Deutscher der von der gleichen Staatsanwaltschaft zur Strafvollstreckung wegen Erschleichens von Leistungen ausgeschrieben war. Gegen 12:15 Uhr hatten die Beamten in einem Fernreise Weiterlesen

BPOL NRW: 26-Jähriger bedroht Mitarbeiter nach Diebstahl mit gefährlichem Gegenstand – Bundespolizei leitet Ermittlungsverfahren ein

Ein 26-jähriger Mann hat am Dienstagmorgen (27. Mai) zwei Mitarbeiter eines Ladenlokals im Hauptbahnhof Münster nach einem Diebstahl mit einem gefährlichen Gegenstand bedroht. Der Sicherheitsmitarbeiter des Geschäfts hatte den Mann dabei beobachtet, wie er mehrere Dosen eines alkoholischen Mixgetränks in die Taschen seiner Kleidung verstaute. Als er den Mann darauf anspricht, flüchtet diese Weiterlesen

BPOL NRW: Versuchter Raub – Bundespolizei kann Täter dank sofortiger Videoauswertung stellen

Am späten Montagabend erging auf der Leitstelle der Bundespolizei in Aachen ein Notruf ein, in dem eine Deutsche (42) angab, soeben auf dem Vorplatz des Aachener Hauptbahnhofes bedroht und beraubt worden zu sein. Nach sofortigem Eintreffen der Beamten der Bundespolizei gab die Frau an, dass sich der Täter in Richtung des Hauptbahnhofgebäudes begab. Eine parallellaufende Sichtung der Videoaufzei Weiterlesen