sankt-augustin

BPOL NRW: Bundespolizei findet Schreckschusswaffe

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin [Newsroom]
Dortmund (ots) - Am Feiertagsmorgen des 19. Juni kontrollierten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof einen deutschen Staatsangehörigen. Eine Befragung des Mannes führte zum Fund eines Gegenstandes, welchen er nicht mitführen durfte. Gegen ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

BPOL NRW: Hauptbahnhof Münster – Ladendieb bedroht und schlägt Angestellten

Nach einem räuberischen Diebstahl im Hauptbahnhof Münster hat die Bundespolizei am Donnerstagmittag (19. Juni) einen 59-jährigen Mann festgenommen. Der Angestellte einer Buchhandlung hatte den Mann beim Diebstahl von vier Kartenspielen beobachtet und am Verlassen des Geschäfts gehindert. Daraufhin soll der Ertappte den Angestellten mit dem Tod bedroht und mit einem Holzstock mehrfach geschlag Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei stoppt Gesuchten auf der Autobahn 61

Am Vormittag des 19.06.2025 kontrollierte die Bundespolizei auf der Autobahn 61 bei Nettetal - Breyell im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen einen 34 - jährigen PKW - Fahrer. Beim Abgleich seiner Daten mit den polizeilichen Fahndungsbeständen wurde bekannt, dass der Niederländer von der Staatsanwaltschaft Krefeld mit Haftbefehl gesucht wird. Das Amtsgericht Nettetal h Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet Gesuchten auf der Autobahn 40

Am Abend des 18.06.2025 kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen einen PKW auf der Autobahn 40 bei Straelen. Der 25-jährige Beifahrer wurde von der Staatsanwaltschaft Duisburg mit Haftbefehl gesucht. Zuvor hatte das Amtsgericht Mülheim den Syrer wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe von 1000 Euro verurteilt. Da er davon nur 25 Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei kassiert Geldstrafe im Rahmen der Grenzkontrollen

Am 18.06.25, gegen 12 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen einen Reisebus auf der Autobahn 3 bei Emmerich - Elten. Beim Abgleich der Daten eines 46 - Jährigen mit den polizeilichen Fahndungsbeständen wurde bekannt, dass der Mann mit einem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Würzburg gesucht wird. Zuvor hatte das Amtsgericht Würzbur Weiterlesen

BPOL NRW: 37-Jähriger leistet Widerstand nach Sicherstellung seines Messers

Nach der Sicherstellung seines Messers hat ein 37-jähriger Paderborner im Hauptbahnhof einen Platzverweis ignoriert und Widerstand gegen Bundespolizisten geleistet. Während einer Kontrolle in der Nacht zu Mittwoch (18. Juni) fanden die Einsatzkräfte ein verbotenes Einhandmesser im Rucksack des Mannes. Sie stellten das Messer sicher und erteilten dem Alkoholisierten einen Platzverweis für den Weiterlesen

BPOL NRW: Randalierer am Flughafen Köln/Bonn festgenommen.

Am Montagabend nahm die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn einen alkoholisierten 33-jährigen deutschen fest. Vorausgegangen war eine verbale Auseinandersetzung mit Mitarbeitenden der Airline, da der 33-jährige von seinem Flug nach Mallorca ausgeschlossen werden sollte, weil er zu viel Handgepäck dabei hatte. Zur Unterstützung wurden Beamte der Bundespolizei gerufen. Die wachsamen und pflic Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Gesuchten in dem RE 13 fest

In den Morgenstunden vom 18. Juni 2025 kontrollierte die Bundespolizei Reisende im Regionalexpress 13 von Venlo nach Hamm. Auf Höhe des Bahnhofs Nettetal-Kaldenkirchen sind auch die Personalien einen 42-jährigen Deutschen in den polizeilichen Fahndungssystemen überprüft worden. Hierbei wurde ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Krefeld bekannt. Demnach hat das Amtsgericht Nettetal den Gesucht Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei bei Zeugin skeptisch und vollstreckt anschließend zwei Haftbefehle

Am Abend des 17. Juni machte eine deutsche Staatsangehörige am Dortmunder Hauptbahnhof als Zeugin mündliche Angaben zu ihren Personalien. Die Beamten wurden misstrauisch und entdeckten zwei offene Fahndungen. Gegen 21:30 Uhr meldete sich eine 33-Jährige nach einer körperlichen Auseinandersetzung am Hauptbahnhof Dortmund bei den Einsatzkräften als mögliche Zeugin. Auf Nachfrage gab sie an, k Weiterlesen

BPOL NRW: Kindeswohlgefährdung am Bahnsteig – Bundespolizei greift nach Zeugenhinweis ein

Am Dienstagabend (17. Juni) beobachtet ein Jugendlicher am Wanne-Eickel Hauptbahnhof eine Mutter, die ihr Kind (3) massiv bedroht. Bundespolizisten schreiten ein und informieren das Jugendamt. Gegen 17:30 Uhr meldete ein 15-jähriger Deutscher der Bundespolizei eine besorgniserregende Szene am Gleis 4 im Hauptbahnhof Wanne-Eickel. Eine Frau beschimpfe lautstark ihre dreijährige Tochter und drohe Weiterlesen