Schaumburg

Liebenau – Zeugenaufruf nach E-Bike Diebstahl

(KEM) Am Dienstag, den 17.09.2024, in der Zeit von ca. 14 bis 22 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter ein am Seniorenheim in Liebenau (Am Rehmen) abgestelltes E-Bike gestohlen. Das Trekkingrad des Herstellers Victoria war angeschlossen, grau mit fliederfarbenem Schimmer und hatte einen Wert von ca. 4.500 Euro. Die 45-jährige Geschädigte, die aus Liebenau stammt, erstattete Anzeige. Zeugen, di Weiterlesen

Eystrup – VW-Fahrer kommt von Fahrbahn ab und kollidiert mit einem Baum

(KEM) Gestern, den 18.09.2024, gegen 21.20 Uhr kam ein 51-jähriger Eystruper aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem VW in Hämelhausen an der Dorfstraße Höhe Hausnr. 44 aus Richtung Rethem kommend von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte der Wagen mit einem Baum und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Nach aktuellen Erkenntnissen stieg der Fahrzeugführer eigenständig aus dem PKW au Weiterlesen

Verkehrsunfall nach Überholmanöver

(ps) Am Mittwoch, den 18.09.2024, gegen 11:35 Uhr, ist es auf der Straße "Am Kloster" zwischen Rinteln-Möllenbeck und PW-Eisbergen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Unfallursächlich ist das Fehlverhalten einer noch unbekannten Person, welche einen dunklen Audi gefahren hat. Der Unfallverursacher hat die o.g. Straße in Rtg. Möllenbeck befahren und dabei einen vor ihm fahrenden Pkw überholt. Weiterlesen

Fahrradcodierung bei der Polizeistation Lindhorst

Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 01.10.2024, in der Zeit von 13-17 Uhr, einen Fahrradcodiertermin bei der Polizeistation in 31698 Lindhorst, Bahnhofstraße 53, an. Beim Codieren werden die Daten der Fahrradbesitzer zusammen mit den Daten des Fahrrades aufgenommen und in einer themenbezogenen Sammlung im polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. Eine Anmeldung ist erforderli Weiterlesen

Eystrup – Zeugenaufruf nach Farbschmierereien an Hausfassade und Rolladen

(KEM) Seit geraumer Zeit beschmieren bislang unbekannte Täter das Haus einer Seniorin am Krummen Weg in Eystrup mit Farbe. Die Farbe lässt sich nur unter großer Mühe und teilweise gar nicht wieder entfernen. Wie der Polizei gestern bekannt wurde, ist es am Wochenende vom 07. bis zum 09. September erneut zu Farbschmierereien am Haus der Eystruperin gekommen. Die Polizeistation (PSt) Eystrup fü Weiterlesen

Anhänger auf Pferdewiese beschädigt – Zeugenaufruf

(Thi) Die Polizei Stadthagen sucht Zeugen und Hinweisgeber zu einer Sachbeschädigung, die sich zwischen dem 15.09., 18 Uhr und dem 17.09., 10 Uhr auf einer Wiese an der Straße Auf der Hütte in Auhagen ereignete. Unbekannte beschädigten einen Anhänger, auf dem sich ein 1000 Liter Wasserfass befindet, indem sie die Luft aus den Reifen ließen, alle elektrischen Kabel und Leitungen durchtrennte Weiterlesen

Bückeburg – Zeugenaufruf nach Diebstahl eines E-Bike

(KEM) Die Polizei Bückeburg bittet um Zeugenhinweise nach dem Diebstahl eines hochwertigen E-Bike. Das am Bückeburger Bahnhof an einem Fahrradbügel angeschlossene schwarze E-Bike des Herstellers Cube wurde am Dienstag in der Zeit von 6.55 bis 18.40 Uhr durch eine bislang unbekannte Person gestohlen. Die 45-jährige Eigentümerin aus Bückeburg erstattete Anzeige. Der Schaden beträgt gut 2.500 Weiterlesen

Hoya – Fahrzeugführer mit 1,28 Promille Atemalkohol gestoppt

(KEM) Die Polizei Hoya hat am Dienstagmittag einen 35-Jährigen aus Ganderkesee aus dem Verkehr gezogen, weil dieser mit seinem Mercedes-Transporter mit 1,28 Promille Atemalkohol unterwegs war. Die Beamten kontrollierten den Mann am Hasseler Steinweg in Hoya, weil dieser seinen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Während der anschließenden Kontrolle führten sie auch einen Atemalkoholtest dur Weiterlesen

Codieraktion der Polizei Bückeburg

(Thi) Die Polizei Bückeburg bietet am Mittwoch den 25.09.2024 in der Zeit von 13:30 bis 17:30 Uhr eine Codieraktion auf dem Hof des Polizeikommissariats in Bückeburg (Ulmenallee 9) an. Beim Codieren werden die Daten der Fahrradbesitzer zusammen mit den Daten des Fahrrades aufgenommen und in einer themenbezogenen Sammlung im polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. Dafür werden de Weiterlesen

Bad Nenndorf/Pohle – Mehrere Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

(KEM) Am Dienstag erstatteten fünf Bürgerinnen und Bürger aus Pohle Anzeige bei der Polizei in Bad Nenndorf, nachdem sie zwischen 13 und 16 Uhr Anrufe von sogenannten falschen Polizeibeamten erhielten und nach Bargeld und Wertgegenständen befragt wurden. Die Polizei lobt das Verhalten der Angerufenen im Alter von 67 bis 87 Jahren. Sie reagierten allesamt richtig und beendeten zeitnah das Gesp Weiterlesen