Schaumburg

Sachbeschädigung an Schule

(Kun) In der Nacht vom Dienstag 17.06.2025 auf den Mittwoch 18.06.2025 kam es in dem Zeitraum von 22:30 Uhr bis 01:44 Uhr an der Schule an der Suntalstraße 17 in Rodenberg zu einer Sachbeschädigung durch Farbschmierereien. Eine unbekannte Täterschaft hat mit Lackfarbe diverse Stellen am Gebäude beschmiert. Wie hoch der Aufwand und die Kosten zum Entfernen sind, kann zum Aufnahmezeitpunkt noch Weiterlesen

Diebstahl aus Auto-Polizei sucht Zeugen

(Kun) Am 17.06.2025 zwischen 15:00 Uhr und 18:47 Uhr, parkte eine 19-jährige Nienburgerin ihr Auto auf dem Parkplatz an der L370 am Heye Glass See. In dem genannten Zeitraum entwendete eine unbekannte Täterschaft diverse persönliche Gegenstände und Dokumente der 19-Jährigen und einer weiteren 18 -Jährigen aus Nienburg. Hinweisgeber und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Stolzenau un Weiterlesen

E-Scooter entwendet

(Kun) Am 16.06.2025 um 15:32 wurde ein schwarzer E-Scooter Typ Electro Scooter 4 der Marke Xiaomi vor dem Verbrauchermarkt in der Lange Straße 20 in Hagenburg entwendet. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei Stadthagen unter 05721-98220 zu melden. Rückfragen bitte an: Gesa Kuna Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg Amalie-Thomas-Platz 1 31582 NIENBURG Fax2mail: +49 511 Weiterlesen

POL-NI: Schwerer Raub auf Supermarkt

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg [Newsroom]
Rohrsen (ots) - (Thi) Am Dienstag den 17.06.2025 ereignete sich in Rohrsen gegen 20 Uhr ein Raub auf den Combi Verbrauchermarkt Am Büschen 1. Nach bisherigem Erkenntnisstand verweilte der bislang unbekannte männliche Beschuldigte ab ca. 19:20 Uhr ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell

Verkehrsunfallflucht-Stadthagen-Windmühlenstraße 25

(KER) Am Samstag den 14.06.25, in der Zeit von 18:00 bis Sonntag 00:15 Uhr, stelle ein Verkehrsteilnehmer seinen PKW, ein silberfarbenes BMW 3er Sportcoupe, in der Windmühlenstraße, in Stadthagen, am rechten Fahrbahnrand, vor der Hausnummer 25, ab. Bei der Windmühlenstraße, handelt es sich um eine Einbahnstraße. Als er gg. 00:15 Uhr zu seinem Wagen kam, stellte er starke Beschädigungen an de Weiterlesen

„Fit mit dem Pedelec“

(Bue/Thi) Die goldene Jahreszeit ist da, die Sonne steigt höher, die Radlerhosen werden kürzer. Rund um die Sommermonate haben Seniorinnen und Senioren in Schaumburg wieder die Möglichkeit einen sicheren Umgang mit Ihrem E-Bike zu erlernen sowie Hemmnisse abzubauen. Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg bietet auch in diesem Jahr wieder Kurse "Fit mit dem Pedelec" in Kooperation mit dem AD Weiterlesen

Verkehrsunfall

(Thi) Am Montag den 16.06.2025 ereignete sich gegen 17:07 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Magirusstraße in Lauenau. Ein 26-Jähriger aus Bad Münder übersah beim Herausfahren mit seine VW von einem Grundstück einen auf der Straße befindlichen Lkw und stieß frontal gegen die Seite des LKW. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt und es entstand ein hoher Sachschaden. Der VW war nicht mehr fahrberei Weiterlesen

Zeugen und Verursacher zu Unfall gesucht

(Thi) Am Freitag den 13.06.2025 ereignete sich gegen 18:30 Uhr ein Unfall auf der Bahnhofstraße in Rinteln. Eine 64-Jährige aus Rinteln befuhr mit ihrem Pedelec die Weserbrücke in Rinteln stadtauswärts auf dem dort geteilten Geh- und Radweg. Dort begegnete ihr ein bislang unbekannter Rennradfahrer mit dem sie am linken Fuß zusammenstieß, zu Fall kam und verletzte sich schwer. Die 64-Jähri Weiterlesen

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

(Thi) In Rinteln wurde am Sonntag den 15.06.2025 gegen 15:10 Uhr ein Pkw kontrolliert, der seit 20 Jahren keinen Haftpflichtversicherungsschutz mehr aufwies. Beamte der Verfügungseinheit kontrollierten den Ford Fusion auf der Uchtdorfer Straße in Rinteln. Gegen den 21-jährigen Fahrer wurde eine Strafanzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Nina Thieme Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg A Weiterlesen

Starke Rauchentwicklung

(Thi) Am Montag den 16.06.2025 alarmierten Passanten in Liebenau die Feuerwehr, da sie in der Pennigsehler Straße eine starke Rauchentwicklung feststellten. Ursache für die starke Rauchentwicklung war ein Anwohner aus der Pennigsehler Straße, der wiederholt und trotz Untersagung durch den zuständigen Schornsteinfeger, unerlaubt einen Kamin ohne Glasscheibe und Abzugsrohr betrieb. Ein Gebäud Weiterlesen