Schaumburg

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss

(Thi) Am Donnerstag den 08.05.2025 ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Apelern. Ein 41-Jähriger befuhr mit seinem Audi die Hauptstraße in Richtung Rodenberg und beabsichtigte nach links in die Straße "Am Marktplatz" und auf ein dort angrenzendes Grundstück abzubiegen. Dabei übersah er eine entgegenkommende 45-Jährige mit ihrem VW. Es kam zum Zusammensto Weiterlesen

Einbruchdiebstahl in Supermarkt

(Thi) Die Polizei Hoya sucht Zeugen und Hinweisgeber zu einem Einbruchdiebstahl, der sich am Sonntag den 11.05.2025 zwischen 3:30 Uhr uns 4:30 Uhr im Dorfladen Linsburg (Nahkauf) am Grund 7 in Linsburg ereignete. Zwei bislang unbekannte Täter hebelten mit erheblicher Gewalteinwirkung ein seitlich gelegenes Bodenfenster des Dorfladens auf und entwendeten Waren im Wert eines 4-stelligen Bereichs. Weiterlesen

Rinteln / Steinbergen – Zwei Heckenbrände am Wochenende

(loy) Am Wochenende zeigte sich bei zwei Gelegenheiten die derzeit witterungsbedingt erhöhte Brandgefahr im Vegetationsbereich. Am Samstag, gegen 11:50 Uhr, wurde über Notruf eine brennende Thujahecke im Rubensweg der Rintelner Nordstadt gemeldet. Hier hatte ein Anwohner versucht, störendes Unkraut in seiner Einfahrt mittels eines Gasbrenners zu beseitigen. Während der Arbeiten geriet unbeabsi Weiterlesen

Rinteln/Auetal – Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss

(loy) Die Polizei Rinteln musste in der Nacht vom 10.05.25 auf den 11.05.25 gleich zwei Verkehrsunfälle aufnehmen, bei denen die Beteiligten mutmaßlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke standen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 48-jähriger Mindener mit seinem Volvo um 22:27 Uhr das Borsteler Feld (L443) aus Rehren kommend in Richtung Bernsen, als er zunächst von der Fahrbahn Weiterlesen

Rinteln – PKW zweimal beschädigt

(loy) In der Rintelner Altstadt kam es zu zwei separaten Fällen von Sachbeschädigung am selben Pkw. Der Kleinwagen eines Rintelners stand auf dessen Privatgrund in der Ritterstraße geparkt, als durch Unbekannte die Glaseinsätze der Außenspiegel beschädigt wurden. Die Taten ereigneten sich jeweils an den ersten Maiwochenenden zu bislang unbekannten Zeiten. Auf Grund des Schadensbildes ist ei Weiterlesen

Rinteln – Diebstähle auf dem Friedhof

(loy) In der Zeit vom 07.05.25 bis zum 10.05.25 kam es auf dem Seetorfriedhof zu zwei Diebstählen von Grablaternen. In beiden Fällen wurden fest auf Grabstätten montierte Laternen beschädigt und ganz oder in Teilen durch Unbekannte entwendet. Die metallenen Laternen zur Aufnahme von Kerzen sind dabei scheinbar zielgerichtet angegangen worden, weitere Schäden an Grabschmuck sind bislang nicht Weiterlesen

Hausfassade beschädigt

(ma) In der Obernkirchener Innenstadt ist am vergangenen Samstag zwischen 16.00 und 16.30 Uhr eine Hausfassade beschädigt worden. Die aufnehmende Polizei Bückeburg geht von einer möglichen Unfallflucht aus. Zur Schadenshöhe an dem Wohnhaus in der Friedrich-Ebert-Straße können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die eine Verursachung durch ein bislang noch unbekanntes Fahrz Weiterlesen

Fundfahrrad sucht Eigentümer

(ma) Seit nun schon über einen Monat befindet sich ein sichergestelltes E-Bike der Marke "Shimano" bei der Polizei Bückeburg, das am 02. April in Helpsen, Straße "Am Ihlpohl", in einer Parkbucht bzw. an einer dortigen Hecke angelehnt abgestellt wurde. Bislang ist keine Verlustmeldung bei der Polizei eingegangen. Der Eigentümer bzw. letzte Nutzer des Zweirades möchte sich bitte bei der Poli Weiterlesen

Verkehrssicherheitswoche Polizei Bückeburg; „Gemeinsam sicher: Auto, Rad, E-Scooter“

(ma) Der Einsatz- und Streifendienst der Polizei Bückeburg führt in der kommenden Woche vom 12.05. bis 16.05.2025 eine Verkehrssicherheitswoche mit Unterstützungskräften der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg und der Zentralen Polizeidirektion Hannover durch. Wie auch in den zurückliegenden Jahren wird weiterhin die Bekämpfung der Hauptunfallursachen wie überhöh Weiterlesen

Fahrradcodierung bei der Polizeistation Niedernwöhren

Das Polizeikommissariat Stadthagen bietet am 22.05.2025 in der Zeit von 12-16 Uhr, einen Fahrradcodiertermin bei der Polizeistation Niedernwöhren, Hauptstraße 38, an. Beim Codieren werden die Daten der Fahrradbesitzer zusammen mit den Daten des Fahrrades aufgenommen und in einer themenbezogenen Sammlung im polizeilichen Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. Eine Anmeldung ist erforderlich. Ter Weiterlesen