Stralsund

Polizei wird zu Schlägereien zwischen Jugendlichen gerufen

Am Freitag, dem 2. Mai 2025, wurde die Polizei gegen 18 Uhr zum Stralsunder Alten Markt gerufen. Mutmaßlich soll es hier zu einer Schlägerei von mindestens zehn Personen gekommen sein. Vor Ort angekommen, gaben zwei augenscheinlich alkoholisierte Personen an, sich gegenseitig mit der Faust ins Gesicht geschlagen zu haben. Es wurden wechselseitige Anzeigen wegen des Verdachts der einfachen Körp Weiterlesen

Angriff auf Jugendliche führt zu Falschmeldung in sozialen Medien

Am Freitag, dem 02.05.2025 erhielt die Polizei von der Rettungsleistelle des Landkreises Vorpommern-Rügen die Information über eine Person, die mit einer vermeintlichen Stichverletzung behandelt wird. Nach aktuellem Ermittlungsstand befanden sich zwei Jugendliche gegen 23:30 Uhr an einer Bushaltestelle, als eine Gruppe von mindestens sechs Personen an der Stralsunder Brunnenaue auftauchte. Aus Weiterlesen

Kind vergessen

Am späten Sonntagnachmittag (04.05.2025) wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass ein Kinderwagen alleine auf dem Bahnhof in Neubrandenburg steht. Einem Reisenden war der Umstand aufgefallen, der daraufhin den Notruf wählte. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Auf Bahnsteig 3/4 fanden Bundespolizisten ein acht Monate altes Mädchen im Kinderwagen vor und nahmen es fürsorglich i Weiterlesen

Aktionstag mit kostenloser Fahrradcodierung in Stralsund

Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, plant die Polizeiinspektion Stralsund in der Zeit von 12 bis 17 Uhr am Fischmarkt in Stralsund einen Fahrradaktionstag. Im Vordergrund steht hier die Sensibilisierung zum Tragen eines Fahrradhelmes. Die Verkehrswacht Stralsund und die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle (Einbruchschutz und Fahrradsicherheit) sowie ein örtlicher Fahrradhändler werden ebenfalls vor O Weiterlesen

Nach unerlaubter Einreise abgeschoben

In der Nacht zum Samstag (26.04.2025) nahmen Bundespolizisten in Gingst auf der Insel Rügen einen Mann fest, der unerlaubt von Portugal über Frankreich nach Deutschland eingereist ist. Heute (29.04.2025) wurde der Mann über den Flughafen Berlin-Brandenburg nach Portugal abgeschoben. Der aus São Tomé und Príncipe (afrikanischer Inselstaat) stammende Mann, fiel den Beamten nachts in der Ortsl Weiterlesen

Bundespolizei durchsucht mehrere Objekte

Heute Morgen (29.04.2025) führte die Bundespolizeiinspektion Stralsund in Neubrandenburg und Bandelin Durchsuchungsmaßahmen durch. Diese erfolgten im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens zu einer Einbruchsserie bei der Deutschen Bahn AG. Im Zeitraum von 05. bis. 15.12.2024 wurde im Raum Neubrandenburg mehrfach in Räumlichkeiten der Deutschen Bahn eingebrochen. Der dabei entstandene Schaden belä Weiterlesen

Drogenfund bei Kontrolle am Bahnhof von Bergen auf Rügen

Am gestrigen Montag, dem 28. April 2025 stellten Kräfte der Bundespolizei am Bahnhof in Bergen auf Rügen einen 35-jährigen Deutschen fest, welcher augenscheinlich Cannabis in dreistelliger Grammhöhe sowie Amphetamine mit sich führte. Durch die Staatsanwaltschaft wurde eine Hausdurchsuchung angeordnet, welche durch den Kriminaldauerdienst der Landespolizei durchgeführt und von der Bundespoli Weiterlesen

Polizist von Jugendlichen geschlagen

Am späten Samstagabend (26.04.2025) wurde in Neubrandenburg ein Bundespolizist auf dem Heimweg von zwei Jugendlichen angegriffen und mehrfach ins Gesicht geschlagen. Der zivil gekleidete Beamte hatte nach Dienstschluss das Bundespolizeirevier verlassen und vernahm auf dem Neubrandenburger Bahnhof vom Bahnsteig 3/4 einen lauten Knall sowie eine große Staubwolke. Der Beamte wollte die vermeintlic Weiterlesen

PKW erfasst E-Scooter-Fahrer und flüchtet – Zeugen gesucht

Am heutigen Montag kam es gegen 7:00 Uhr auf dem Verbindungsweg zwischen Schmedshagen und Prohn zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde ein 14-jähriger deutscher E-Scooter-Fahrer auf bislang unbekannte Art und Weise an seiner Schultasche durch einen vermutlich dunklen PKW erfasst und ist dann verunfallt. In der weiteren Folge hat sich der PKW unerlaubt von der Unfa Weiterlesen

Erneuter Diebstahl aus Wohnhaus – Polizei mahnt weiterhin zur Vorsicht

Wie bereits am Donnerstag, dem 24. April 2025, berichtet, kam es auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zu zwei Diebstählen aus Wohnhäusern (siehe ursprüngliche Mitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/6018783). Am gestrigen Donnerstag wurde ein weiterer mutmaßlicher Diebstahl aus einem Wohnhaus gemeldet - wieder in der Friedensstraße in Zingst. Nach bisherigen Erkenntn Weiterlesen