Stralsund

Zeugenaufruf – Sachbeschädigungen im Reisezug

Am Sonntag (26.10.2025) wurde ein Reisezug von innen mehrfach mit verfassungswidrigen Symbolen beschmiert. Zudem wurde eine Glastür zerstört. Die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn teilte der Bundespolizei nachmittags mit, dass es im Regionalexpress 3512 auf der Bahnstrecke von Demmin nach Stralsund zu mehreren Beschädigungen gekommen ist. Ein Kundenbetreuer hat in zwei Reisezugwagen insges Weiterlesen

Jungen Schwan gerettet

Am Donnerstagnachmittag (16.10.2025) wurde durch eine Streife der Bundespolizei ein junger Schwan aus den Gleisen gerettet. Die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn informierte die Bundespolizei über die Sichtung des Tieres unweit des Haltepunktes Jeeser. Daraufhin wurde die Bahnstrecke von Stralsund nach Greifswald gesperrt. Beim Eintreffen der Polizeikräfte stellten diese fest, dass der jung Weiterlesen

Zeugenaufruf – Steinwürfe auf Regionalzüge

Am Freitag (10.10.2025) wurden zwei Regionalzüge in Stavenhagen vermutlich mit Steinen beworfen. An einem Waggon kam es zu erheblichen Beschädigungen. Die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn teilte der Bundespolizei mit, dass zwei Regionalzüge um 18:53 Uhr und 19:06 Uhr während der Fahrt mit Gegenständen beworfen worden sind. Das Zugpersonal und Fahrgäste konnten gegenüber Bundespolizist Weiterlesen

Vor Verjährung der Strafe verhaftet

Am Mittwochmorgen (01.10.2025) nahmen Bundespolizisten in Stralsund einen Mann fest. Gegen den 39-jährigen Deutschen lag ein Haftbefehl vor. Im Dezember 2022 wurde der Hansestädter vom Amtsgericht Stralsund wegen mehrerer Verstoße gegen das Pflichtversicherungsgesetz in Tateinheit mit Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss zu einer Geldstrafe verurteilt. Im Falle der Nichtzahlung der Gesamtsum Weiterlesen

Bundespolizisten verhaften gesuchte Frau

Freitagabend (19.09.25) wurde eine Frau durch Bundespolizisten in Bergen auf Rügen kontrolliert und anschließend festgenommen. Gegen die 49-Jährige lag ein offener Haftbefehl vor. Das Amtsgericht Dortmund hatte die Kubanerin im August 2024 wegen Erschleichen von Leistungen zu einer Geldstrafe von 2.100,00 Euro oder zur Ersatzfreiheitsstrafe von 105 Tage rechtmäßig verurteilt. Bis dato kam di Weiterlesen

Mehrfach gesuchter Straftäter verhaftet

Donnerstagabend (18.09.2025) wurde ein Mann durch Bundespolizisten in Neubrandenburg festgenommen. Er wurde gleich fünfmal durch die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg gesucht. Der 23-Jährige war bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten und den Bundespolizisten bekannt. Als diese den Neubrandenburger im Stadtgebiet erkannten, wurde er verhaftet. Gegen den Mann lagen zwei Haftbefehle Weiterlesen

Schneller Fahndungserfolg

Am Freitagnachmittag (05.09.2025) wurde der Trolley-Koffer einer 50-jährigen Frau aus einem Reisezug am Hauptbahnhof in Stralsund entwendet. Durch eine sofort eingeleitete Fahndung konnten Bundespolizisten den Dieb nur kurze Zeit später im Stadtgebiet stellen. Die togolesische Staatsangehörige wollte mit dem Regionalexpress von Stralsund nach Berlin reisen. Im Zug stellte sie ihr Gepäckstück Weiterlesen

Zwei Haftbefehle auf Kreuzfahrtriesen vollstreckt

Der Anlauf des Kreuzfahrtschiffes "Disney Adventure" am Mittwoch (03.09.2025) im Fährhafen Sassnitz/Mukran war auch für die Bundespolizei von Bedeutung. Im Rahmen stichpunktartiger Kontrollen wurden zwei Personen an Bord festgenommen, welche per Haftbefehl gesucht wurden. Die Auswertung von Passagierdaten, welche der Bundespolizei von allen anlaufenden Schiffen zur Verfügung gestellt werden, f Weiterlesen

Für mehr Service: Pressestellen im Polizeipräsidium Neubrandenburg organisieren sich neu

Die Pressestellen im Polizeipräsidium Neubrandenburg organisieren sich ab dem heutigen Tag (01.09.2025) neu, um die Zusammenarbeit mit den Medienvertreterinnen und Medienvertretern weiter zu verbessern, und den gestiegenen Anforderungen an eine schnelle und umfassende Informationsweitergabe gerecht zu werden. Im Rahmen der Neuausrichtung rücken die drei Pressestellen der Polizeiinspektionen Ank Weiterlesen

Freilaufende Tiere sorgen für Straßensperrung

Am heutigen Freitag, dem 29. August 2025, wurde die Polizei gegen 12:00 Uhr über freilaufende Rinder auf der Landesstraße 21, kurz vor dem Ortseingang Bresewitz aus Barth kommend informiert. Der Rinderhalter wurde informiert und kam vor Ort. Da zwischenzeitlich eine Gefährdung des Straßenverkehrs bestand, musste die Landesstraße 21 kurzzeitig durch die Polizei gesperrt werden. Seit etwa 13:0 Weiterlesen