Wohnungseinbruchdiebstahl im Gemeindebereich Weiherhammer - Zeugenaufruf
WEIHERHAMMER.LKR.NEUSTADT/WALDNAAB. Am Donnerstag, 21.07.2016, ereignete sich in den Vormittagsstunden ein Einbruch in ein Einfamilienhaus im Ortsteil Kaltenbrunn mit vierstelligem Beuteschaden.
In der Zeit von 07.10 Uhr bis 13.25 Uhr des gestrigen Donnerstag drangen unbekannte Täter über ein Fenster im Erdgeschoss in das Einfamilienhaus ein. Auch an der Haustüre waren Beschädigungen erkennbar. Die Wohnräume im Erdgeschoss und Oberg Weiterlesen
Weiden
Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität
Schwerpunktaktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität
Am Donnerstag, den 21.07.2016 führten Fahnder, Ermittler und Unterstützungskräfte im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz besondere mobile und stationäre Kontrollen durch. Diese Aktion ist Teil der Kooperationsvereinbarung zwischen Bayern und Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls.
Die Entwicklung der Wohnungseinbruchszahlen zeigt seit 2009 b Weiterlesen
Die Entwicklung der Wohnungseinbruchszahlen zeigt seit 2009 b Weiterlesen
Brand eines Holzschuppens in Gemeinde Konnersreuth
Brand eines Holzschuppens in Gemeinde Konnersreuth
KONNERSREUTH.LKR.TIRSCHENREUTH. Am Mittwoch, 20,07.2016, brach am späten Abend ein Feuer in einem Holzschuppen im Ortsteil Höflas aus, bei dem ein Sachschaden von 15.000 Euro entstand. Verletzt wurde beim Brandgeschehen niemand.
In dem Holzschuppen mit einer Größe von ca. 10 x 5 Metern waren eine Kutsche und verschiedene Pferdeutensilien gelagert, die durch den Brand zerstört wurden. Auch der Schuppen wurde weitgehend in Mitleidenschaft gezogen. Die Br Weiterlesen
In dem Holzschuppen mit einer Größe von ca. 10 x 5 Metern waren eine Kutsche und verschiedene Pferdeutensilien gelagert, die durch den Brand zerstört wurden. Auch der Schuppen wurde weitgehend in Mitleidenschaft gezogen. Die Br Weiterlesen
Waldsassener Schleierfahnder stellen erneut Crystal sicher
Waldsassener Schleierfahnder stellen erneut Crystal sicher
WALDSASSEN, BUNDESSTRASSE 299. Mit 10 Gramm Crystal aber ohne erforderliche Fahrerlaubnis reiste ein 41jähriger Mann aus dem Landkreis Ebersberg bei Waldsassen in das Bundesgebiet ein. Dies stellten Schleierfahnder der Polizeiinspektion Waldsassen am Montag, 18.07.2016 bei einer routinemäßigen Kontrolle fest.
Als der Audi A 6 gegen 10:00 Uhr auf der Bundesstraße 299 in die Oberpfalz gelenkt wurde, weckte der Fahrzeuglenker das Interesse der Weiterlesen
Als der Audi A 6 gegen 10:00 Uhr auf der Bundesstraße 299 in die Oberpfalz gelenkt wurde, weckte der Fahrzeuglenker das Interesse der Weiterlesen
Bei gemeinsamer Kontrolle Drogenschmuggel in Waldsassen aufgedeckt
Bei gemeinsamer Kontrolle Drogenschmuggel in Waldsassen aufgedeckt
WALDSASSEN. Binnengrenzfahnder der Bundespolizei und Schleierfahnder der Polizeiinspektion Waldsassen fahndeten am Samstag, 16.07.2016 gemeinsam nach Rechtsbrechern im grenznahen Bereich. Bei der Kontrolle eines Pkw aus Mittelfranken wurden die Fahnder fündig und stellten über 5 Gramm der gefährlichen Droge Crystal sicher.
Mit der Auswahl eines grauen Opel, der kurz zuvor auf der Bundesstraße 299 nach Deutschland eingereist war, zeig Weiterlesen
Mit der Auswahl eines grauen Opel, der kurz zuvor auf der Bundesstraße 299 nach Deutschland eingereist war, zeig Weiterlesen
Bei Fahrzeugkontrolle Rauschgift aufgefunden
Bei Fahrzeugkontrolle Rauschgift aufgefunden
WALDSASSEN, LKR. TIRSCHENREUTH; Bei einer Personen- und Fahrzeugkontrolle wurde Rauschgift aufgefunden. Gegen die Fahrzeuginsassen wird nun wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Am Freitag, 16. Juli 2016, gegen 17 Uhr, wurde im Rahmen der Schleierfahndung ein Pkw kontrolliert, der mit einem Pärchen aus dem Landkreis Kronach besetzt war. Bei der 34jährigen Fahrerin ergaben sich Hinweise auf Drogeneinwirkung, ein entsprechender Test Weiterlesen
Am Freitag, 16. Juli 2016, gegen 17 Uhr, wurde im Rahmen der Schleierfahndung ein Pkw kontrolliert, der mit einem Pärchen aus dem Landkreis Kronach besetzt war. Bei der 34jährigen Fahrerin ergaben sich Hinweise auf Drogeneinwirkung, ein entsprechender Test Weiterlesen
Regionale Schwerpunktaktion „Geschwindigkeit auf Landstraßen“ im Landkreis Regensburg von Montag, 18. bis Sonntag, 24. Juli.
Regionale Schwerpunktaktion „Geschwindigkeit auf Landstraßen“ im Landkreis Regensburg von Montag, 18. bis Sonntag, 24. Juli.
LANDKREIS REGENSBURG. Nach dem bundesweiten Blitzmarathon und der vor kurzem durchgeführten bayernweiten Aktionswoche „Kühler Kopf statt heißer Reifen“ führt die Polizei in der Zeit von Montag, 18. bis Sonntag, 24. Juli eine weitere, dieses Mal jedoch regionale Schwerpunktaktion durch.
Die Polizeiinspektionen setzen verstärkt Handlaserger Weiterlesen
Die Polizeiinspektionen setzen verstärkt Handlaserger Weiterlesen
Schleierfahnder aus Waidhaus ziehen „Hochkaräter“ aus dem Verkehr
Schleierfahnder aus Waidhaus ziehen „Hochkaräter“ aus dem Verkehr
VOHENSTRAUß, BAB A 6. Bei der Kontrolle eines Skoda Oktavia an der Anschlussstelle Vohenstrauß-Ost gelang Fahndern der Polizeiinspektion Waidhaus die Festnahme eines international gesuchten Räubers. Die umfangreichen Ermittlungen, die in die Tschechische Republik und bis nach Frankreich reichen, werden von der Kripo Weiden durchgeführt.
Bei dem 21jährigen Mann mit tschechischer Staatsangehörigkeit klickten am Dienstagmittag, 12 Weiterlesen
Bei dem 21jährigen Mann mit tschechischer Staatsangehörigkeit klickten am Dienstagmittag, 12 Weiterlesen
Unwetter führt zu Sachschäden und Verkehrsbehinderungen in der Oberpfalz
Unwetter führt zu Sachschäden und Verkehrsbehinderungen in der Oberpfalz
REGENSBURG; Schwere Gewitter mit Starkregen und Sturmböen zogen am Montagabend über die gesamte Oberpfalz. Dies führte zu zahlreichen Einsätzen von Polizei und Feuerwehr.
Am Montag, 11. Juli 2016, wurden in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr bei der Einsatzzentrale Oberpfalz in Regensburg mehr als 80 witterungsbedingte Notrufe registriert. Von dem Unwetter betroffen war die gesamte Oberpfalz, der Schwerpunkt lag dabei im Stadtgebiet Weiterlesen
Am Montag, 11. Juli 2016, wurden in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr bei der Einsatzzentrale Oberpfalz in Regensburg mehr als 80 witterungsbedingte Notrufe registriert. Von dem Unwetter betroffen war die gesamte Oberpfalz, der Schwerpunkt lag dabei im Stadtgebiet Weiterlesen
18jähriger stirbt bei Verkehrsunfall in Vohenstrauß
18jähriger stirbt bei Verkehrsunfall in Vohenstrauß
VOHENSTRAUSS, ein 18jähriger geriet mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus zusammen. Der Fahrer erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Ein 18Jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw, Skoda gegen 12.35 Uhr die Staatsstraße 2166 von Weiden in Richtung Vohenstrauß. Auf Höhe der Abzweigung nach Zessmannsrieth geriet er in einer langgezogenen, leichten Linkskurve aus bisher ungeklärter
Ursache au Weiterlesen
Ein 18Jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw, Skoda gegen 12.35 Uhr die Staatsstraße 2166 von Weiden in Richtung Vohenstrauß. Auf Höhe der Abzweigung nach Zessmannsrieth geriet er in einer langgezogenen, leichten Linkskurve aus bisher ungeklärter
Ursache au Weiterlesen