Feuer in Mehrfamilienhaus
WALDERSHOF. In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses Am Markt brach in den Abendstunden des gestrigen Tages ein Brand aus. Die Wohnungsinhaberin wurde dabei leicht verletzt.
Am 07.07.2016, gegen 21.30 Uhr, teilte ein Mann, der in einem Nachbaranwesen wohnt, der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz das Feuer mit. Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, befand sich in dem Haus nur die 87-jährige Bewohnerin einer Wohnung. Sie wurde mit Verdacht auf eine Rauch Weiterlesen
Weiden
Nach Drogenverkauf in Untersuchungshaft
Nach Drogenverkauf in Untersuchungshaft
WEIDEN. Nachdem er Jugendlichen Rauschgift verkauf hat, erging gestern gegen einen 26-jährigen Mann Haftbefehl.
Am 05.07.2016, gegen 16.00 Uhr, entdeckten Beamte der Polizeiinspektion Weiden in einer Parkanlage in der Lerchenfeldstraße drei Männer und eine Frau, im Alter von 14, 16, 17 und 26 Jahren, die Rauschgift konsumierten.
Bei der Kontrolle beobachteten die Beamten, dass der 26-Jährige etwas zu Boden fallen ließ. Bei genauerem Hinseh Weiterlesen
Am 05.07.2016, gegen 16.00 Uhr, entdeckten Beamte der Polizeiinspektion Weiden in einer Parkanlage in der Lerchenfeldstraße drei Männer und eine Frau, im Alter von 14, 16, 17 und 26 Jahren, die Rauschgift konsumierten.
Bei der Kontrolle beobachteten die Beamten, dass der 26-Jährige etwas zu Boden fallen ließ. Bei genauerem Hinseh Weiterlesen
Erneute Schmierereien in der Gemeinde Weiherhammer – Zeugenaufruf
Erneute Schmierereien in der Gemeinde Weiherhammer – Zeugenaufruf
WEIHERHAMMER.LKR NEUSTADT/WALDNAAB. An dem verlassenen Fabrikgebäude in der Hubertusstraße kam es zu erneuten Schmierereien von Symbolen mit rechter Gesinnung und beleidigenden Schriftzügen.
Wie bereits mit Pressebericht vom 22.06.2016 gemeldet, waren über einen zurückliegenden Zeitraum von einer Woche an dem verlassenen Fabrikgelände verbotene Symbole und Beleidigungen aufgesprüht worden.
In der Zeit von Dienstag, 05. Weiterlesen
Wie bereits mit Pressebericht vom 22.06.2016 gemeldet, waren über einen zurückliegenden Zeitraum von einer Woche an dem verlassenen Fabrikgelände verbotene Symbole und Beleidigungen aufgesprüht worden.
In der Zeit von Dienstag, 05. Weiterlesen
Verkehrspolizeiinspektion Weiden i. d. OPf. händigt Belohnung an 23-jährigen Weidener Hinweisgeber aus
Verkehrspolizeiinspektion Weiden i. d. OPf. händigt Belohnung an 23-jährigen Weidener Hinweisgeber aus
Im August 2015 sorgte ein Gullydeckelwurf auf die Bundesautobahn A 93 bei Weiden i. d. OPf. für ein bundesweites Medienecho und verursachte insbesondere in der Region eine große Verunsicherung in der Bevölkerung.
Nun dankte der Dienststellenleiter der mit der Aufklärung der Tat beschäftigten Verkehrspolizeiinspektion Weiden, EPHK Werner Ochantel, dem Hinweisgeber Patrick Gorka und überreichte ihm eine Belohnung.
Weiterlesen
Nun dankte der Dienststellenleiter der mit der Aufklärung der Tat beschäftigten Verkehrspolizeiinspektion Weiden, EPHK Werner Ochantel, dem Hinweisgeber Patrick Gorka und überreichte ihm eine Belohnung.
Weiterlesen
WIDERRUF zum Ausfall der Telefonanlagen der Polizeidienststellen Amberg und Weiden
WIDERRUF zum Ausfall der Telefonanlagen der Polizeidienststellen Amberg und Weiden
AMBERG, WEIDEN. Aufgrund einer technischen Störung in den Netzknoten Amberg und Weiden waren alle Polizeidienststellen in den Städten Amberg und Weiden über das Festnetztelefon nicht erreichbar. Die Störung besteht nicht mehr !
Zwischenzeitlich wurde die Störung behoben – die Dienststellen sind wieder uneingeschränkt erreichbar.
Medienkontakt: PP Oberpfalz, Einsatzzentrale, Tel. 0941-5061410, veröffen Weiterlesen
Zwischenzeitlich wurde die Störung behoben – die Dienststellen sind wieder uneingeschränkt erreichbar.
Medienkontakt: PP Oberpfalz, Einsatzzentrale, Tel. 0941-5061410, veröffen Weiterlesen
Ausfall der Telefonanlagen der Polizeidienststellen Amberg und Weiden
Ausfall der Telefonanlagen der Polizeidienststellen Amberg und Weiden
AMBERG, WEIDEN. Aufgrund einer technischen Störung in den Netzknoten Amberg und Weiden sind alle Polizeidienststellen in den Städten Amberg und Weiden derzeit nicht über das Festnetztelefon erreichbar. Wie lange die Störung andauert, ist derzeit nicht absehbar.
Die Bevölkerung wird gebeten, in dringenden Fällen sich über die funktionierende Notrufnummer 110 an die Polizei zu wenden.
Wenn die technische Störung wieder behoben is Weiterlesen
Die Bevölkerung wird gebeten, in dringenden Fällen sich über die funktionierende Notrufnummer 110 an die Polizei zu wenden.
Wenn die technische Störung wieder behoben is Weiterlesen
Einziger bayerischer Preisträger – Need NO Speed erreicht den 2. Platz beim 7. bundesweiten Wettbewerb „Innovative Suchtprävention vor Ort“
Einziger bayerischer Preisträger - Need NO Speed erreicht den 2. Platz beim 7. bundesweiten Wettbewerb „Innovative Suchtprävention vor Ort“
Die Vertreter der Präventionsinitiative Need NO Speed gemeinsam mit den Vertretern der Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie dem Vertreter der Stadt Weiden (v.l.n.r.): Jürgen Preisinger, Tobias Reichelt, Martin Neumann, Gerhard Krones, Theresa Sowa, Thomas Bauer, Claus Kallmeier WEIDEN/BERLIN. Am 22.06.2016 nahmen die Landkr Weiterlesen
Die Vertreter der Präventionsinitiative Need NO Speed gemeinsam mit den Vertretern der Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth sowie dem Vertreter der Stadt Weiden (v.l.n.r.): Jürgen Preisinger, Tobias Reichelt, Martin Neumann, Gerhard Krones, Theresa Sowa, Thomas Bauer, Claus Kallmeier WEIDEN/BERLIN. Am 22.06.2016 nahmen die Landkr Weiterlesen
Diebstahl eines hochwertigen Pkw in Weiden i.d.OPf. – Zeugenaufruf
Diebstahl eines hochwertigen Pkw in Weiden i.d.OPf. - Zeugenaufruf
WEIDEN/OPF. In der Zeit von Mittwoch, 22.06.2016, 23.00 Uhr, bis Donnerstag, 23.06.2016, 07.30 Uhr, haben unbekannte Täter einen weißen BMW X5 im Wert von 60 000 Euro aus dem Carport des Geschädigten entwendet.
Im vorgenannten Tatzeitraum wurde der Pkw BMW X5, xDrive 30d, Farbe weiß, der im Hirtenweg im Carport am Wohnanwesen des Fahrzeughalters abgestellt war, auf unbekannte Weise entwendet. Das Fahrzeug hat einen Zeitwert von 60 0 Weiterlesen
Im vorgenannten Tatzeitraum wurde der Pkw BMW X5, xDrive 30d, Farbe weiß, der im Hirtenweg im Carport am Wohnanwesen des Fahrzeughalters abgestellt war, auf unbekannte Weise entwendet. Das Fahrzeug hat einen Zeitwert von 60 0 Weiterlesen
Schmierereien in der Gemeinde Weiherhammer – Zeugenaufruf
Schmierereien in der Gemeinde Weiherhammer - Zeugenaufruf
WEIHERHAMMER. LKR.NEUSTADT/WALDNAAB. In der Zeit von Montag, 13.06.2016, bis Dienstag, 21.06.2016, haben unbekannte Täter an einem verlassenen Fabrikgebäude in der Hubertusstraße verbotene Symbole mit rechter Gesinnung und ausländerfeindliche Parolen aufgesprüht.
Im vorgenannten Tatzeitraum wurden zwei Hakenkreuze und beleidigende Schriftzüge an der Fassade eines stillgelegten Fabrikgebäudes angebracht. Der entstandene Schaden wurde mit 50 Weiterlesen
Im vorgenannten Tatzeitraum wurden zwei Hakenkreuze und beleidigende Schriftzüge an der Fassade eines stillgelegten Fabrikgebäudes angebracht. Der entstandene Schaden wurde mit 50 Weiterlesen
Anerkennung und Belohnung für besondere Zivilcourage
Anerkennung und Belohnung für besondere Zivilcourage
WEIDEN – Für ihre Hilfsbereitschaft und ihre Zivilcourage, die sie in einem Lebensmittelmarkt in Weiden bewiesen, erhielten vier Kunden des Marktes von der Kriminalpolizei Weiden ein Dankschreiben von Polizeipräsident Gerold Mahlmeister und eine Anerkennung in Form von jeweils 50 Euro.
v.l.n.r.: Thomas Bauer, Daniel Härtl, Frank Guggenmos, Olga und Wolfgang Machner Im April 2016 wollte ein 47-jähr Weiterlesen
v.l.n.r.: Thomas Bauer, Daniel Härtl, Frank Guggenmos, Olga und Wolfgang Machner Im April 2016 wollte ein 47-jähr Weiterlesen