wesel

Hamminkeln – Bürgersprechstunde

Die Bezirksdienstbeamten in Hamminkeln stehen am kommenden Donnerstag, 24.04.25, in der Zeit von 12 Uhr bis 14 Uhr, interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Fragen zur Verfügung. Die Beamten erwarten Sie zu dieser Zeit im Dienstgebäude Hamminkeln an der Rathausstraße 17. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon Weiterlesen

Hamminkeln – Erstmeldung: Traktor umgekippt / Fahrer schwer verletzt

Am Donnerstagmittag gegen 12.30 Uhr ereignete sich auf der Straße Elgeringsstege ein Verkehrsunfall, bei dem ein 36-jähriger Traktorfahrer schwere Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 36-jährige Oberhausener mit seinem Traktor samt Gülleanhänger die Elgeringsstege, aus Richtung Büskesheide kommend, in Fahrtrichtung Am Winzelbach. In einer Rechtskurve kam er, aus b Weiterlesen

Kreis Wesel – Traumfahrzeug ohne Risiko: Sicherer Online-Kauf von Cabrios & Campern

Die Tage werden länger, die Temperatur steigt - und mit ihr die Lust auf spontane Spritztouren im Cabrio oder unvergessliche Camping-Abenteuer. Viele Kaufinteressenten suchen jetzt online nach ihrem Traumfahrzeug zum Start der wärmeren Saison. Doch bei gefragten Modellen wie Cabrios und Campern schlagen Betrüger mit immer raffinierteren Methoden zu. Die Initiative "Sicherer Autokauf im Interne Weiterlesen

Alpen – Verdächtiges Ansprechen eines Kindes / Polizei gibt Tipps

Am 11. April wurde die Polizei über ein verdächtiges Ansprechen eines Kindes informiert. Ein Streifenwagen suchte daraufhin die Wohnanschrift des 13-jährigen Jungen auf. Nach Angaben des Jungen habe er sich gegen 13.15 Uhr auf der Straße Im Heesefeld befunden, als er aus einem weißen Lieferwagen (Transporter Mercedes-Benz) heraus angesprochen wurde. Ein Beifahrer sei ausgestiegen und habe v Weiterlesen

Hamminkeln – Die „Polizei“ als Aussteller auf der Kick-Off Veranstaltung 2025

Ein weiterer Medieninhalt Erstmals war die Kreispolizeibehörde Wesel bei der diesjährigen Kiff-Off-Veranstaltung am Samstag, den 12.04.2025, bei der Thunderbike in Hamminkeln als Aussteller vertreten. Hintergrund dieser Premiere war ein tragischer Verkehrsunfall im vergangenen Jahr, bei dem ein Harley-Davidson-Fahrer tödlich verunglückte. In enger Abstimmung mit der Verkaufsleitung entstand Weiterlesen

Wesel – 19-Jähriger ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

Am Mittwochabend gegen 20.49 Uhr fuhr ein 19-jähriger Mann aus Alpen-Menzelen mit einem roten Opel Astra auf das Gelände eines Krankenhauses an der Schermbecker Landstraße. Er parkte das Fahrzeug auf der Rampe der Zufahrt für Rettungswagen (Liegendanfahrt) und entfernte sich fußläufig. Eingesetzte Polizeibeamte stellten fest, dass die an dem Fahrzeug angebrachten amtlichen Kennzeichen gesto Weiterlesen

Voerde – Bewaffneter Raubüberfall auf Lebensmittelmarkt

Am Mittwoch, den 16.04.2025, gegen 21.55 Uhr, betrat ein maskierter, männlicher Einzeltäter einen, an der Bahnhofstraße in Voerde befindlichen Lebensmittelmarkt. Dabei bedrohte er mit einer mitgeführten Schusswaffe die anwesenden Personen. Anschließend brach er eine Kasse auf und raubte den Kasseninhalt. Anschließend flüchtete der Räuber fußläufig aus dem Geschäft in Richtung Rönskenst Weiterlesen

Moers – Landrat Ingo Brohl dankt Helfern

Am 26. März belästigte ein 33-jähriger Mann in der Moerser Innenstadt eine junge Frau. Der ersteintreffende Polizeibeamte musste unmittelbar eingreifen und wollte die Personalien des Mannes aufnehmen. Hierbei wehrte sich der Mann. Vier unbeteiligte Passanten kamen dem Polizeibeamten zur Hilfe und halfen bei der Festnahme des Mannes. Wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/ Weiterlesen

Alpen – Fahrradcodieraktion der Polizei beim Frühlings- und Streetfood-Festival

Im Rahmen des Alpener Frühligsfestes / Streetfood-Festivals bieten die Beamten des Bezirksdienst West am Sonntag den 27. April 2025, in der Zeit von 12 bis 15 Uhr Fahrradcodierungen an. Die Fahrradcodierungen werden am Seiteneingang des Alpener Rathauses, Rathausstraße 5 in Alpen, durchgeführt. Interessierte werden gebeten, Kaufunterlagen des Fahrrads und ihren Personalausweis mitzubringen Weiterlesen

Moers/Neukirchen-Vluyn – Fahrradcodierungen der Polizei

Der Fahrraddiebstahl nimmt in der Kriminalstatistik einen großen Raum ein. Ein Mittel dieser Entwicklung entgegen zu wirken, ist das Codieren von Fahrrädern. Der Bezirksdienst der Polizeiwache Süd bietet im März und April wieder Fahrradcodierungen an. Die Codierungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um Wartezeiten zu vermeiden bitten die Bezirksdienstbeamten darum ein Weiterlesen