Wismar

Mehrere Hinweisschilder „Naturschutzgebiet“ (Eule) entwendet – Polizei sucht Zeugen

Herrnburg (ots) - Gestern wurde bei der Polizei in Grevesmühlen angezeigt, dass Unbekannte am Wochenende des 6./7. Oktober südlich der Ortschaft Herrnburg fünf Schilder mit der Aufschrift "Naturschutzgebiet" (Eule) entwendeten. Da die Schilder offenbar in Gänze, d. h. inklusive Metallpfosten und daran befindlichen massiven Betonsockeln von ihrem angestammten Plätzen entfernt wurden, wird davon ausgegangen, dass die Täter eine Arbeitsmaschine verwend Weiterlesen

Einbruch in Kirchenladen – Polizei bittet um Hinweise

Wismar (ots) - In der Nacht vom 15. zum 16. Oktober drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Kirchenladen in Wismar Friedenshof ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Entwendet wurde ersten Ermittlungen zufolge nichts. Die Kripo Wismar führte die Tatortarbeit durch und übernahm die Ermittlungen

Zeugen, die relevante Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wismar unter 03841/2030 zu melden.

Weiterlesen

Baucontainer im Bereich Schmakentin aufgebrochen

Wismar (ots) - Gestern Vormittag wurde der Polizei in Wismar angezeigt, dass unbekannte Täter im Zeitraum vom Mittag des 12. Oktober bis zum Morgen des 15. Oktober diverse Werkzeuge aus einem sich auf einem Firmengelände befindlichen Baucontainer im Industriegebiet Schmakentin entwendet hätten.

Am Morgen des 15. Oktober stellten Mitarbeiter fest, dass die Eingangstür des Baucontainers gewaltsam geöffnet und aus diesem diverse Werkzeuge, darunter Bohrmaschi Weiterlesen

Nächster Seniorensicherheitstag in Bad Kleinen am 25. Oktober

Wismar (ots) - Am 25.10.2018, von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet der nächste Senioren-Sicherheits-Tag, diesmal in der Sporthalle in Bad Kleinen, statt. Interessierte Senioren erhalten hier unter anderem Tipps der Polizei in Sachen Trickbetrug, wie z. B. zum Enkeltrick, zu Gewinnversprechen und "falschen Polizisten". Wie die vergangene Woche zeigte, ist das Deliktsfeld des Trickbetruges zum Nachteil älterer Menschen nach wie vor höchst aktuell. Weitere Partner der V Weiterlesen

Sechs Fahrzeugführer unter Alkohol festgestellt

Wismar u.a. (ots) - Im Landkreis Nordwestmecklenburg stellten die Polizei insgesamt sechs Fahrzeugführer fest, die ihr Fahrzeug unter Alkohol im Straßenverkehr bewegten.

Wismar, 12. Oktober, 01:10 Uhr

Eine Polizeistreife kam zufällig darauf zu, wie mehrere Personen versuchten, einem Mann auf die Beine zu helfen. Wie die Helfer den Beamten mitteilten, hatte der 29-Jährige im Kreuzungsbereich der Lübschen Straße/Am Köppernitztal an einer Am Weiterlesen

Auto aufgebrochen – Handtasche weg

Mühlen Eichsen (ots) - Als zwei Frauen am Nachmittag des 13. Oktober nach einem halbstündigen Friedhofsaufenthalt in Mühlen Eichsen zurück zu ihrem Pkw kamen, mussten sie feststellen, dass unbekannte Täter eine Seitenscheibe eingeschlagen hatten. Bei näherem Hinsehen bemerkten sie zudem das Fehlen einer Handtasche. Diese hatte eine der Frauen in den Kofferraum gelegt, bevor sie das Friedhofsgelände betraten. Der Stehl- und Sachschaden beträgt mehrer Weiterlesen

Korrekturmeldung zur Pressemitteilung: „Schwerer Verkehrsunfall bei Schönberg“ vom 12.10.2018 – 13:42 Uhr

Schönberg (ots) - Bei dem Fahrzeug, das aus Richtung Autobahn kam, links abbog und den Gegenverkehr offenbar übersah, handelte es sich nicht um den Renault, sondern um den Skoda.

Ich bitte, den Fehler zu entschuldigen.



Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Axel Köppen
Telefon: 03841/203 304
Telefon 2: 03841/203 305
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvn Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall bei Schönberg

Schönberg (ots) - Heute Morgen, 10:15 Uhr, kam es auf der B 104 (Ortsumgehung, Höhe Dassower Straße) bei Schönberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ersten Erkenntnissen zufolge bog ein 22-jähriger Kraftfahrer, der aus Richtung Autobahn kam, dort mit seinem Renault links ab, ohne den entgegenkommenden Skoda zu beachten. Beide Fahrzeuge kollidierten frontal miteinander. Deren Fahrer (39 u. 22 J.) zogen sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu und wurden i Weiterlesen

Vermisste Frau wohlbehalten aufgefunden

Wismar (ots) - Die seit gestern Abend vermisste 84-jährige Hildegard W. konnte im Stadtgebiet Wismars gesund und munter durch Polizeikräfte aufgefunden werden.

Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die Mithilfe.



Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Axel Köppen
Telefon: 03841/203 304
Telefon 2: 03841/203 305
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://w Weiterlesen

Korrekturmeldung zum Fall der 84-jährige vermissten Frau aus Wismar-Wendorf

Wismar (ots) - Unsere Pressemitteilung "Vermisste 84-jährige Frau aus Wismar-Wendorf - Polizei bittet um Mithilfe" vom 12. Oktober, 06:39 Uhr, wird wie folgt korrigiert:

Bei dem mitgeführten Fahrrad der Vermissten handelt es sich um ein ROTES und nicht um ein silberfarbenes Damenrad.

Hinweise nimmt das Polizeihauptrevier Wismar unter der Telefonnummer 03841-203-0 entgegen.



Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wism Weiterlesen