Wismar

85-Jährige in Neukloster vermisst

Radfahrer leicht verletzt

Schönberg (ots) - Am Nachmittag des 28. August ereignete sich ein Verkehrsunfall in Schönberg, bei dem sich ein 29-jähriger Radfahrer leicht verletzte. Nach ersten Erkenntnissen übersah eine 34-jährige Autofahrerin den Radler, als sie die Lübecker Straße befuhr und auf einen Parkplatz abbog. Der 29-Jährige, der sich auf dem kombinierten Rad- und Fußweg befand, prallte seitlich gegen den Pkw. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschade Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen mittels „Laser Patrol“

Wismar (ots) - Vor dem Hintergrund der Bekämpfung einer der Hauptunfallursachen führte das Polizeihauptrevier Wismar gestern Geschwindigkeitsmessungen durch. Im Zeitraum 08:15 bis 11:00 Uhr maßen die Beamten 58 Fahrzeuge in der Dr.-Unruh-Straße in Wismar. Davon überschritten 12 Kraftfahrer die erlaubte Geschwindigkeit. Ein Fahrer, der bei erlaubten 30 km/h mit 52 km/h unterwegs war, muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Auf der L102 bei Triwalk stellten die Bea Weiterlesen

Trunkenheit im Verkehr und andere Delikte im Straßenverkehr

Wismar (ots) - Gestern Morgen um 08:15 Uhr wurde die Polizei in Wismar über einen Mann informiert, der in Wismar Dargetzow zu seinem Pkw getorkelt und damit Richtung Innenstadt gefahren sei. Ein Streifenwagen des Polizeihauptreviers fuhr dem beschriebenen Pkw entgegen und konnte das Fahrzeug folgend anhalten, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Dabei stellten die Beamten einen Atemalkohol von über 2 Promille bei dem 51-jährigen Fahrer fest und seinen Führersc Weiterlesen

Zwei Verkehrsunfälle mit drei Schwerverletzten

A 20, Höhe Bernstorf (ots) - Um 15:45 Uhr am gestrigen Tage (27. Aug.) wurde das Autobahnpolizeirevier Metelsdorf über einen Verkehrsunfall auf der A 20, Höhe Bernstorf (Fahrtrichtung Rostock), informiert. Ersten Erkenntnissen zufolge war dort ein Pkw auf regennasser Fahrbahn aus bislang unbekannter Ursache alleinbeteiligt rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Der 56-jährige Fahrer und seine 61-jährige Beifahrerin zogen sich dabei sc Weiterlesen

Unzulässiger Lärm der besonderen Art

Boltenhagen (ots) - Am 28.08.18, nachts um 02:30 Uhr, erhielt die Polizei in Grevesmühlen den Anruf eines besorgten Mannes. Er teilte mit, dass aus dem Haus seiner Nachbarin laute Musik zu hören sei. Dieses, so die Hinweisgeber, sei sehr ungewöhnlich. Erstens würde seine Nachbarin niemals laute Musik hören. Zweitens, wäre sie in einem Alter, in dem eine derartige nächtliche Beschallung sehr ungewöhnlich sei. Eine Polizeistreife suchte folgend den Or Weiterlesen

Graffiti – Polizei stellt Tatverdächtige

Wismar (ots) - Am 25.08.18 befuhr eine Streifenwagenbesatzung des Polizeihauptreviers Wismar den St.-Marien-Kirchhof in Wismar und traf dort auf fünf dunkel gekleidete Personen. Als diese das Polizeifahrzeug erblickten, rannten alle los. Der Aufforderung der Polizei stehen zu bleiben, kamen die Personen nicht nach, sodass die Beamten der Gruppe folgten und zwei junge Männer (18 und 20 J.) anhalten konnten. Nach einer Begründung für ihre Flucht gefragt, konnten sie kein Weiterlesen

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Wismar (ots) - Trunkenheit im Straßenverkehr

Am 25. August, gg. 02:10 Uhr, führte die Polizei eine Verkehrskontrolle im Stadtgebiet Grevesmühlens durch und stellte bei einem 41-jährigen Autofahrer einen Atemalkohol von über 1,1 Promille fest. Im Fahrzeug des Mannes befand sich zudem sein 11-jähriger Sohn. Die Beamten veranlassten eine Blutprobenentnahme und beschlagnahmten den Führerschein.

Ebenfalls am 25.08.18 fiel Polizeibeamten um 20: Weiterlesen

Verkehrsverstöße im Bereich der Polizeiinspektion Wismar

Wismar (ots) - +++

Am 22. August in der Zeit von 14:30 bis 17:30 führten Beamte des Polizeireviers Gadebusch in Reinhardtsdorf (Kreisstraße 27) Geschwindigkeitskontrollen durch. Gegen 14:50 Uhr fuhr ein VW mit überhöhter Geschwindigkeit in die Kontrollstelle ein. Während der sich anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug aufgrund der fehlenden Haftpflichtversicherung zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben war. Die Kennzeich Weiterlesen

Kostenlose Fahrradcodierung auf der Insel Poel

Wismar (ots) - Die Präventionsberater der Polizeiinspektion Wismar stehen in der nächsten Woche wieder für kostenlose Fahrradcodierungen zur Verfügung.

Termin: Dienstag, den 28.08.2018 von 10:00 bis 14:00 Uhr, im Mehrgenerationenhaus in Kirchdorf (Insel Poel)

Interessenten, die dieses Angebot nutzen möchten, werden gebeten, ihren Personalausweis mitzubringen.

Wichtig: Jugendliche unter 16 Jahren benötigen zudem eine schriftliche Weiterlesen